Durch die Murnauer Kulturwoche wird Kultur lebendig und zum Greifen nah. Regionale und internationale Künstler laden Sie ein: auf die Bühne, in ihre Ateliers und zu zahlreichen Ausstellungen.
Dabei wird Kultur seit 2003 in ihrer gesamten Bandbreite gelebt. An zehn Tagen im Mai präsentieren in Murnau am Staffelsee Autoren, Schauspieler, Musiker und Maler rund 20 Veranstaltungen. Besuchen auch Sie dieses bunte Mosaik kultureller Vielfalt.
In diesem Jahr findet die Kulturwoche vom 4. bis 13. Mai statt.
Das Programm der Murnauer Kulturwoche
04.05.2023, 19:00 Uhr
E R Ö F F N U N G K U L T U R – U N D T A G U N G S Z E N T R U M
Eröffnung der Murnauer Kulturwoche mit der Bigband des Staffelsee-Gymnasiums und dem Kabarettisten Joe Heinrich (und seines Wolpertingers)
Eintritt: Freiwilliger Unkostenbeitrag (5 €).
Keine Reservierungen im Saal
Veranstalter: Kulturbeirat, Malzirkel 96, Ateliergemeinschaft Tusculum, Murnauer Kunstverein
05.05.2023
T A G D E R C A M E R L O H E R M U S I K S C H U L E M U R N A U E . V .
K U L T U R – U N D T A G U N G S Z E N T R U M
1 0 . 0 0 – 1 3 . 0 0 U H R
Die Camerloher Musikschule wird an diesem „Tag der Musikschule“ das breite Spektrum ihres Angebotes allen Interessierten, die ein Instrument lernen wollen, vor- stellen. Man kann bei einem Rundgang in den Räumen des KTM alle Instrumente ausprobieren und sich von den Fachlehrkräften der Musikschule beraten lassen. Infos unter www.musikschule-murnau.de oder Tel. 088 41 – 35 12
A K T I O N E N
P O E T R Y S L A M : D E N K E N – S C H R E I B E N – P E R F O R M E N
V O R T R A G S S A A L I M S C H L O S S M U S E U M M U R N A U
1 7 . 0 0 U H R
Seit 1990 verbreitet sich Poetry Slam weltweit. Die deutschsprachige Slamszene gilt nach der englischspra- chigen als die zweitgrößte der Welt. Nun tritt sie 2018 auch wieder in Murnau auf, es geht um den „Murnauer Slampreis“. Die letztjährige Pokalgewinnerin hat schon zugesagt. Ein hochkarätiger Stargast aus der Münchner Slamszene wird kommen, den Abend an- und aufreißen. Wer Lust hat auf junge Lyrik, Rap, Poesie, darf sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Poetry Slam kennt keine Altersklasse, im Publikum und auf der Bühne. Darum raus aus den Stuben, rauf auf die Bühne. In Murnaus Schulen und im Erlhaus liegt bis zum 6. April eine offene Liste zum Einschreiben aus.
Ansonsten anmelden unter team5@murnaumiteinander.de
Eintritt frei
Veranstalter: MurnauMiteinander & Staffelseegymnasium
06.05.2023
M U S I K
B A V A S C H Ô R O K U L T U R – U N D T A G U N G S Z E N T R U M M U R N A U
1 9 . 0 0 U H R
Henrique de Miranda Rebouças, Gitarre Marcio Schuster, Saxophon Luis Maria Hölzl, Gitarre, Cavaquinho und Violine Ludwig Himpsl, Percussion, Horn und Tuba Xaver Himpsl, Flügelhorn Bavaschôro verbinden brasilianische Leichtigkeit mir bayerische Lebensfreude. Oder ist es umgekehrt? Das bayerisch-brasilianische Ensemble hat sich der brasiliani- schen Musik verschrieben und den brasilianischen Choro für sich entdeckt. Ein Vorläufer des berühmten Samba – nicht ganz so schnell und häufig mit einer leichten Melancholie. Ein Musikstil, der Ende des 19. Jahrhunderts in Brasilien entstanden ist und schnell populär wurde. Das war eine Zeit, in der man über elegante Avenidas flanierte und sich in den Kaffeehäusern Rio de Janerios traf. Wunderschöne Melodien, die von Bavaschôro mit viel Freude präsentiert werden – auf original brasilianischen Instrumenten, wie der kleinen Gitarre, der Cavaquinho, und auf bayerischen. Dafür sorgen die Brüder Himpsl von der Unterbiberger Hofmusik.
Eintritt: 12 €, ermäßigt 10 €
Veranstalter: vhs Murnau e.V. und Kunstverein
07.05.2023
von 14:00 bis 18:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, die Arbeiten von Gina Feder in ihrem Atelier zu besichtigen.
Am Eichholz – Galerie und Art-Hotel, Am Eichholz 21
08.05.2023
K I N D E R K O N Z E R T
D E R C A M E R L O H E R M U S I K S C H U L E M U R N A U E . V .
K U L T U R – U N D T A G U N G S Z E N T R U M M U R N A U
1 7 . 3 0 U H R
In dem Kinderkonzert der Musikschule stellen sich die Jüngsten solistisch oder in Ensembles vor. Mit viel Freude haben sich die Schülerinnen und Schüler auf diesen Abend vorbereitet. Die ganze Palette des Unterrichtsangebotes kommt zu Gehör: Früherziehungsgruppen, Solisten
mit S C H Ü L E R D E R C A M E R L O H E R M U S I K S C H U L E 98 Blockflöte, Querflöte, Klavier, Akkordeon, Diatonische, Violine, Cello, Gitarre, Harfe, Saxophon, Klarinette, Hackbrett und Schlagzeug.
Eintritt: frei
Veranstalter: Camerloher Musikschule Murnau e.V.
A K T I O N E N O P E N S T A G E
K U L T U R – U N D T A G U N G S Z E N T R U M M U R N A U
2 0 . 0 0 U H R
Nach einem erfolgreichen Open Stage Auftakt in der Kul- turwoche 2017 stellt der Kunstverein Murnau auch heuer wieder ein Podium für Künstler aller ART zur Verfügung: Vier Musiker, Chöre, Comedians, Kabarettisten, Poetry Slammer oder sonstige Performer präsentieren dem Publikum Ihre Darbietung. Künstler bitte für einen 20-Minuten-Slot
anmelden unter kontakt@artvente.de.
Eintritt: frei
Veranstalter: Kunstverein
09.05.2023
V O R T R A G
W A L D , G E B I R G U N D K Ö N I G S T R A U M – M Y T H O S B A Y E R N
K U L T U R – U N D T A G U N G S Z E N T R U M
1 9 : 3 0 U H R
Der Vortrag stellt Thema und Schwerpunkte der Bayerischen Landesausstellung 2018 in Ettal vor.
Referentin: Dr. Margot Hamm,
Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg
Eintritt: frei
Veranstalter: Historischer Verein
10.05.2023
M U S I K
G E I S T L I C H E S K O N Z E R T K I R C H E S A N K T N I K O L A U S
2 0 . 0 0 U H R
Chor Art Cappella, Vokalensemble SolaVoce, Holzbläser-Ensemble Vollholz, Ensemble Frauentöne: Konzert mit historischen und modernen Chor- und Instrumental-Werken zum Fest Christi Himmelfahrt Eintritt frei, freiwillige Spende für den Erhalt der Orgel der Nikolauskirche erbeten
Veranstalter: Art Cappella e.V.
11.05.2023
M U S I K
M I T A N A N D – M U S I M A C H ‘ N U N D S I N G A
I M W I R T S H A U S Z ‘ M U R N A U
G R I E S B R Ä U Z U M U R N A U
2 0 . 0 0 U H R
Eintritt: frei
Veranstalter: Camerloher Musikschule Murnau e.V
12.05.2023
M U S I K
K O N Z E R T K A T H O L I S C H E S P F A R R H E I M M U R N A U
1 7 . 0 0 U H R
Die Querflöten-Klavier-Gruppe „Tasten und Töne“ (Lehrkraft Simo- ne Steiner), sowie die Blockflöten- gruppe „Legato“ und der vhs-Chor (Lehrkraft Ruth Kleber).
Eintritt: frei
Veranstalter: Camerloher Musikschule Murnau e.V.
R U T H K L E B E R A K T I O N E N
D I E I N N E R E S T A D T – N R . 3 F U S S G Ä N G E R Z O N E , O B E R M A R K T ,
1 6 . 3 0 U H R
Das Projekt DIE INNERE STADT fand bereits im Mai 2016 und im Mai 2017 in der Fußgängerzone statt. Die überdimensionale Tafel, in Papier verpackt, mit den köstlichsten Speisen aus aller Welt… und jede/r Bürger/ in war zum Essen eingeladen, kostenlos, ungebunden, ge- meinschaftsstiftend. Denn die Murnauer und die nun hier lebenden Geflüchteten hatten gemeinsam gekocht! Am 12. Mai 18 ist ein/e Jede/r erneut zum gemeinsam Essen eingeladen. Es gibt Spezialitäten aus allen Regionen der Welt und jeder der möchte, bringt diesmal eine selbst- gemachte Speise mit (ohne Anmeldung). Wer zusammen kochen will, kann bereits am Di, 08. Mai 18 um 18 Uhr ins Innovationsquartier kommen. Dort werden Kochpatenschaften gebildet, mit Menschen aus Syrien, Afghanistan, Eritrea, etc…
(Anmeldungen für 08. Mai bei der vhs Murnau: 08841- 2288 / www.vhs-murnau.de)
Eintritt: frei
Veranstalter: vhs Murnau e.V. und Johannes Volkmann
„ I N N E R E S T A D T “ 2 0 1 7
C A M E R L O H E R M U S I K S C H U L E ‚ M I T A N A N D ‘
1312 M U S I K K O N Z E R T J U G E N D – U N D B L A S O R C H E S T E R M U R N A U
M U T T E R T A G S K O N Z E R T
K U L T U R – U N D T A G U N G S Z E N T R U M
2 0 . 0 0 U H R
Traditionelles Muttertagskonzert mit dem Jugend- und Blasorchester, Murnau. Leitung: Michael Schmidt
Eintrittt: 8,- € / ermäßigt 6,- €.
Vorverkauf: Schreibwaren Köglmayr und Cafe Krönner
Veranstalter: Jugend- und Blasorchester Murnau
13.05 .2023
S O N N T A G A K T I O N E N
4 0 . I N T E R N A T I O N A L E R M U S E U M S T A G „ N E U E W E G E , N E U E B E S U C H E R “
S C H L O S S M U S E U M M U R N A U
Ö F F N U N G S Z E I T M U S E U M : 1 0 . 0 0 – 1 7 . 0 0 U H R
Das Schloßmuseum Murnau feiert den 40. Internationalen Museumstag unter dem Motto „Neue Wege, neue Besucher“. Für Kinder und Erwachsene sind der Museums- besuch sowie alle Mitmachangebote kostenlos! Genaue Infos und Programm ab Anfang Mai unter www.schlossmuseum-murnau.de/de/familien
Eintritt: frei
Veranstalter: Schloßmuseum Murnau
M U S I K
M A R I E N L I E D E R K O N Z E R T
S T . N I K O L A U S K I R C H E ,
C A . 1 9 . 3 0 U H R N A C H D E R M A I A N D A C H T
Wie bereits seit mehreren Jahren veranstaltet der Staffelseechor Murnau im Rahmen der Kulturwoche ein Konzert in unserer Pfarrkirche. Unter dem Motto „AVE MARIA“ werden Marienlieder aus verschiedenen Epochen erklingen.
Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten.
Veranstalter: Staffelseechor Murnau e.V.
Veranstalter
Tourist Information Murnau
Untermarkt 13
82418 Murnau a. Staffelsee
Telefon: +49 (0)8841 476-240
Telefax: +49 (0)8841 476-248
E-Mail: touristinfo(@)murnau.de
15.03.2025 Krimidinner eine Leiche im Louvre
Krimidinner
Eine Leiche im Louvre
Die Post Herrsching am Ammersee
Fünfseenland
Region StarnbergAmmersee
Stammtisch 55+ Die Post Ammersee
jeden 3. Donnerstag im Monat
ab 15 Uhr
Stammtisch 55+
Die Post, Herrsching am Ammersee
Fünfseenland
Region StarnbergAmmersee
best of DJ Ulla – Schlagerparty Die Post Ammersee
Jeden Monat im Jahr
Schlagerparty mit DJ Ulla
Die Post Herrsching am Ammersee, Fünfseenland
Region StarnbergAmmersee
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
Plant-for-the-Planet in Tutzing Starnberger See
Mit 15 Jahren begann Felix Finkbeiner mit dem Pflanzen von Bäumen gegen den Klimawandel. Heute, über 10 Jahre später findet man sein Unternehmen plant-for-planet in Tutzing am Starnberger See in Bayern. Fast 100.000 Kinder und Jugendliche haben sich bereits auf 1.752...
01.04.2024 Wanderung Osterseen
Traditionell wandern wir am Ostermontag um die Osterseen. Wir starten dieses Jahr in Seeshaupt und umrunden die Osterseen bis Iffeldorf. Erleben Sie das Naturidyll Osterseen in einem ganz besonders klarem Licht. Die Osterseen zeigen sich gerade im Frühling mit...
Bayern vergibt Chance für Kiebitzschutz
Petition zum Schutz der Kiebitze in Bayern scheitert im Petitionsausschuss des Landtags. Die Kiebitze sind in Bayern immer noch stark gefährdet. Landwirtschaft hat besondere Verantwortung, Petition forderte wirksamere Zahlungen für Landwirte, die beim Kiebitzschutz...