Wundern Sie sich nicht, wenn Sie bei Raisting kurz vor dem Bergpanorama beeindruckende Riesenparabole entdecken. Die Erdfunkstation Raisting am Ammersee wurde 1963 als eine der Größten Ihrer Art erbaut.
Dazwischen finden Sie eine Kapelle und alte, beeindruckende Bäume. Straßen und Wege verbinden das Ganze zu einer bizzaren Einheit. Das Gelände bietet viel Freizeitwert: wandern, rad fahren und bladen nahe dem Ammersee.
Radfahren, wandern oder einfach nur entspannen
Rund um die Parabole können Sie wunderbar wandern und sich eine Auszeit gönnen. Die Wege sind teilweise asphaltiert, so dass Sie auch Ihre Inliner auspacken und in einer schönen Gegend Ihre Fahrkünste ausbauen können.
Im Oktober 1963 wurde die Radom Erdfunkstation als eines der ersten Projekte der Deutschen Bundespost gebaut. Eine große weiße Kugel ziert seither das Oberland mit den vielen Antennen. Die Erdfunkstation Raisting ist eine der größten Erdfunkstellen der Welt.
Schloss Leutstetten
Im 16. Jh. erbaut, diente es als Sommersitz und Lieblingsplatz des bayerischen Kronprinzen Rupprecht und den Wittelsbachern. Es entstand aus den Resten der nahegelegenen Karlsburg. Beeindruckend ist die Renaissance-Holzdecke im Eingangsbereich und im ersten Stockwerk....
Archäologischer Park Herrsching
Eigentlich wollte man nur den Friedhof erweitern. Dabei stieß 1982 der Bagger auf ein Tuffplattengrab mit menschlichen Knochen. Die darauf folgenden Grabungen brachten einen Schatz zu Tage: Ein frühmittelalterlicher Separatfriedhof mit 20 Bestattungen. Das...
Kloster Fürstenfeld
Ein besonderer Publikumsmagnet Fürstenfeldbrucks ist das Areal des ehemaligen Zisterzienserklosters Fürstenfeld mit seiner prächtigen Barockkirche im Süden der Stadt. Bestimmte früher das religiös-spirituelle Leben das Geschehen in Fürstenfeld, machen heute...