Feuerwehr-Empfang Christine Eixenberger in Bernried am Starnberger See im Rahmen des Humorfestivals
Bernried/München – Am Samstag, 22. Juli, ist Christine Eixenberger auf Einladung des Forum Humor und Komische Kunst und der Gemeinde Bernried im Rahmen des Humorfestivals im Bernrieder Sommerkeller aufgetreten. Passend zum Anlass war es ein sehr humorvoller und geistreicher Abend zum Thema „Einbildungsfreiheit“. Doch
Christine Eixenberger ist nicht nur für ihre Kabarett-Auftritte bekannt, sondern auch für ihre Rolle der Feuerwehrkommandantin Marie Reiter in der ARD-Serie „Marie fängt Feuer“. Daher wurde sie von der Feuerwehr Bernried, die mit ihrem Einsatzfahrzeug vorgefahren kam, vorm Sommerkeller gebührend begrüßt.
Erster Feuerwehr-Vorstand Lothar Schacherl hatte sich einen Spritzenwettbewerb ausgedacht, den Christine Eixenberger im Vorfeld und in der Uniform der Bernrieder Feuerwehr souverän absolvierte. Nach dem Kommando „Wasser marsch“ musste sie das kühle Nass mit dem Feuerwehrschlauch durch die Öffnung eines Holzgestells in einen Eimer befördern. Unterstützt wurde sie dabei von Feuerwehrmann Martin Daschill, der das Wasser in den Schlauch pumpte. Die Wettbewerberinnen von der Bernrieder Feuerwehr, Karoline Bauer (an der Pumpe) und Sophia Greinwald (an der Spritze), strengten sich auch mächtig an. Am Ende ging es auf den Millimeter genau unentschieden aus und man gratulierte sich gegenseitig. Zum Dank und Abschied gab es für Christine Eixenberger alias Feuerwehrkommandantin Marie eine Kopfbedeckung der Bernrieder Feuerwehr zur Erinnerung. Danach ging’s zum zweistündigen Auftritt von Christine Eixenberger in den Sommerkeller, den das Publikum – um die 120 Gäste waren gekommen – sehr genossen hat.
Foto: Feuerwehrgaudi mit Schauspielerin und Kabarettistin Christine Eixenberger und der Bernrieder Feuerwehr im Rahmen des Bernrieder Humorfestivals 2023 (von links): Martin Daschill, Lothar Schacherl, Karoline Bauer, Christine Eixenberger, Sophia Greinwald, Sven Fertig, Stefan Schingnitz, Andreas Greinwald

Weitere Informationen zum Programm des Humorfestivals Bernried gibt es auf
www.forum-humor.de.
Veranstaltet wird das Humorfestival von
der Initiative Forum Humor und Komische Kunst e. V.
gemeinsam mit der Gemeinde Bernried,
dem Buchheim Museum der Phantasie
und der Klinik Höhenried.
Der Kartenverkauf für die Veranstaltungen läuft über München Ticket und das Tourismusbüro Bernried.
FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e. V.
Thalkirchner Straße 110
80337 München
Telefon: (089) 72 10 9111
E-Mail: info@forum-humor.de
Die Vision hinter Forum Humor:
Das FORUM HUMOR mit der neuen Ausstellungshalle Bernried kann an verschiedenen Orten und in verschiedenen Einrichtungen aktiv werden. Mit Ausstellungen und Workshops in der zentralen Ausstellungshalle, mit Gastausstellungen im Buchheim Museum. Mit Kabarett-, Musik- und Literaturveranstaltungen im spektakulären Sommerkeller und auf der Open Air Bühne im Klosterhof. Mit humor&satire-relevanten Symposien im wunderbaren Bildungshaus Kloster Bernried. Mit unterhaltsamen Events im öffentlichen Raum und humor-therapeutischen Angeboten in der Klinik Höhenried.
Das FORUM HUMOR verbindet als facettenreiches Netzwerk alle öffentlichen Orte und kulturellen Einrichtungen der Gemeinde auf besonders unkomplizierte und angenehm lockere Weise.
Kulturelle, soziale und städtebauliche Aspekte ergänzen sich. Kultur im ländlichen Raum ist machbar!
Wär doch gelacht, wenn nicht!
16.10. – 17.10.2023 Trommelbaukurs mit Mani Baba
Gemeinsam mit Manfred Quade - dem Trommelbauer aus Sibirien - bauen wir unsere eigene schamanische Trommel. Der Workshop dauert zwei Tage und beinhaltet ein Einweihungsritual für die fertige Trommel. Dieser Workshop findet am 13. und 14. Oktober 2023 im Heilzentrum...
24.08.2023 König Ludwig Gedenkfeuer Oberammergau
Am 24. August, dem Vorabend von König Ludwigs II. Geburtstag, wird auf den Gipfeln der Ammergauer Alpen in Oberammergau die eindrucksvollen König-Ludwig-Feuer entzündet. Diese Feuer erinnern an die enge Verbindung zwischen König Ludwig II. und der Gemeinde...
22.08. – 04.09.2023 fsff Filmfestival Starnberger See
Lachen und Weinen beim 16. FSFF // Erste Gewinner gefeiert und gekürt was bringt die Menschen wieder ins Kino: gut erzählte Geschichten, so der FSFF-Ehrengast Iris Berben im Kino Seefeld, wo der deutsche Filmstar mit dem begeisterten Publikum plauderte. Und mit...