Das Carl Orff Museum am Ammersee in Dießen stellt nicht nur die Schaffenskraft des Künstlers, Theatermannes, Humanisten und Philosophen Carl Orff aus, sondern zeigt auch sein weltweit in über dreißig Ländern präsentes Orff-Schulwerk der elementaren Musik- und Bewegungserziehung.
Offenbart wird die Vielfalt seiner Bühnenwerke vom “Baierischen Welttheather” bis zu den griechischen Tragödienstoffen.
Das Museum in Dießen wurde 1991 gegründet und ist weltweit das Einzige in dieser Form. Einblicke in Leben und Werk des großen Komponisten, dem bayerischen Urgestein und Kosmopoliten gleichermaßen, vermitteln die auf zwei Ebenen ausgestellten Schautafeln, Instrumente und Multimedia-Dokumentationen des Museums.
Offenbart wird die Vielfalt seiner Bühnenwerke vom “Baierischen Welttheather” bis zu den griechischen Tragödienstoffen.
Jährlich wiederholen sich die Orff-Festspiele auf Kloster Andechs am Ammersee.
In den letzten 10 Jahren wurden von der Bernauerin über Mond, Kluge, aber auch dem Antiken Drama Antigonae bis zu Carmina Burana einige zentrale Werke Orffs dem Publikum gezeigt. die Carl-Orff Festspiele haben das Ziel, die Werke des großartigen Künstlers auf die Bühne zu bringen.
www.andechs.de/veranstaltungen/orff_in_andechs
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite des Carl Orff Museum in Dießen am Ammersee
Zur Webseite
Führungen durch das Museum sind nach telefonischer Voranmeldung möglich.