

Erhalt der Moore
Erhalt der Moorböden im größten bayerischen Niedermoor muss endlich vorankommen! Mit etwa 180 Quadratkilometern ist das altbayerische Donaumoos das größte Niedermoor in Bayern. Dabei ist das Donaumoos ein wichtiger Kohlenstoffspeicher im Kampf gegen die Klimakrise....

Wasserkraftausbau in Bosnien-Herzegowina im Schutz der Ausgangssperre
Gemeinsame Presseinformation von EuroNatur, Riverwatch und der Coalition for Protection of Rivers in Bosnia-Herzegovina – 23. April 2020 Wasserkraftausbau in Bosnien-Herzegowina im Schutz der Ausgangssperre ++ Investoren nutzen Coronakrise für illegalen Bau von...

Ausflug an die Amper
Das Ampermoos bei Grafrath ist eine Region, bei der das Bestehende von einem Biber zerstört wurde. Und sich jetzt zu einer neuen Landschaft formatiert. Hier erlebt man noch wilde Vögel und Stille. Die Wege sind schwer zu finden und bedürfen ein wenig Geschick und...

Das war unsere Wanderung Osterseen 2019
Traumhaft – unsere am Sonntag geführte Wanderung Osterseen. Kaum hatten wir den Parkplatz Iffeldorf erreicht, zeigte sich Petrus sehr freundlich zu unserem Vorhaben. Der Hochnebel ging und die Sonne blitzte durch die Wolken. So erlebten wir heute das Naturidyll...

heute in München – Demo Friday for Future
Heute gingen Studenten und Studentinnen in München auf die Straße. Inspiriert von Fridays for Future – eine weltweite Bewegung von Schüler*innen und Student*innen, die auf die Schwedin Greta Thunberg zurückgeht. Sie streikt seit August 2018 mindestens einmal die...

Studie der Wintervögel
An der diesjährigen Stunde der Wintervögel haben sich erneut mehr als 100.000 Vogelfreundinnen und Vogelfreunde beteiligt. Bis kommenden Dienstag (15.) können noch Beobachtungen online gemeldet werden. Auf den ersten Blick entsprechen die bisherigen Ergebnisse den...

Volksbegehren Bienensterben
Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen, Vögel und Schmetterlinge – stoppt das Artensterben!“ Sie können mitbestimmen: ab 31.01.2019 bis 13.02.2019! Unterzeichnen Sie für Bayerns Vielfalt. Vom 31.01.2019 bis zum 13.02.2019 müssen sich rund 1 Million bayrische...


Bund Naturschutz und LBV kämpfen für das Riedberger Horn
BN und LBV beantragen Klageverfahren zur Alpenplanänderung am Riedberger Horn ruhen zu lassen Im neuen Koalitionsvertrag haben CSU und Freie Wähler vereinbart: „Die Änderungen im Alpenplan werden wir rückgängig machen.“ Der BUND Naturschutz (BN) und der Landesbund für...

Steigerwald als Naturschutzgebiet sichern
Steigerwald als Naturschutzgebiet sichern – am 27. September, 14.00 Uhr, vor der Staatskanzlei in München (Franz-Josef-Strauß-Ring) Es sprechen: Martin Geilhufe (Bund Naturschutz in Bayern e.V.) Dr. Liebhard Löffler (Verein Nationalpark Nordsteigerwald e.V.)...

gerade wild. Alpenflüsse Sonderausstellung
Vom 17. Mai 2018 bis 17. März 2019 ist die neue Sonderausstellung gerade wild. Alpenflüsse im Alpinen Museum in München auf der Praterinsel zu sehen. Das Ausstellungskonzept lässt auf den ersten Blick nicht viel erkennen. Doch sobald man sich mit den Themen, der...

so schön ist der Starnberger See bei Nacht
Den Starnberger See bei Nacht erleben ist manchmal etwas Besonderes. Die Farben des Himmels und des Wassers wirken teilweise kitschig und unnatürlich. Und doch sind es die Farben, die uns die Natur malt. Manches wirkt unscheinbar und ist doch wahr. In der Dämmerung...

So schön ist es am Ammersee
Unser Abendspaziergang am Ammersee zeigt den See von der schönsten Seite. Für Sie waren wir zwischen Breitbrunn und Buch am Ammersee unterwegs. Lassen Sie sich inspirieren: Die Gemeinde Buch am Ammersee geführte Wanderungen mit Birgit M. Widmann Alle Fotos aus der...

Winter im Fünfseenland
Winter im Fünfseenland. Mein Foto zeigt Ihnen die Strandpromenade in Herrsching am Ammersee. Viele treibt es nun in die Berge. Doch auch, wer nicht vereisen möchte und sich ein paar schöne Stunden in unserer Winterwunderlandschaft gönnen möchte, dem bietet die Region...

an der Isar im Winter
Das Glück ist nur einen Fingerschnips entfernt Wenn Du mit offenen Augen durch die Welt gehst. Man muss nicht Weltreisen unternehmen um die Schönheit der Natur zu genießen. Manchmal reicht es nur, einem Menschen glücklich zu machen. Und die Welt dankt mit ihrer...


Riedberg Horn – Politischer Entschluss schon gefallen?
Foto DAV Alpenplan – Entscheidung politisch vorweg festgelegt Am 22.03.2017 endete die Anhörungsfrist zur geplanten Änderung des Alpenplans. Der DAV spricht sich nachdrücklich dafür aus, den Alpenplan unverändert zu erhalten. Es ist jedoch zu befürchten, dass die...

Ammergauer Alpen
Die Ammergauer Alpen, hierzu zählen die bekannten Kurbäder Bad Kohlgrub und Bad Bayersoien, der Passionsspielort Oberammergau, Kloster Ettal, Schloss Linderhof und das UNESCO Weltkulturerbe Wieskirche. Die Gemeinden Unterammergau und Saulgrub-Altenau grenzen...

Bernrieder Filz
Bernrieder Filz am Starnberger See eines der letzten Hochmoore,


Kraftorte – Sunderburg
sogenannte Kraftorte gibt es viele in der Region um die bayerischen Seen. Wusste man schon von altersher, dass diese Region besondere Plätze bietet. Einer dieser Kraftorte ist die Sunderburg in der Nähe von Grafrath. Wir zitieren aus „ogschaut, higschaut,...

Winter von Renate Blaes
Die Winterlandschaft zu fotografieren ist im Fünfseenland immer eine besonders schöne Sache. Diese Fotografien dann noch geschickt mit Ton zu verbinden, lässt uns in die Landschaften eintauchen. Ein Meisterwerk über den Winter von Renate Blaes...
