Manchmal sieht man sie mit ihrem kleinen LKW durch das Gedränge des Oktoberfests fahren: Die Saubermänner vom Oktoberfest in München.

Morgens um 10 Uhr beginnt ihre Runde durch die Straßen und Gassen der Wiesn. Sie sammeln auf, was Besucher an Müll verlieren, um  für die restlichen Gäste ein angenehmes Bild der Wiesn zu gewähren. Gefährliche Gegenstände, wie zerbrochene Flaschen und Krüge, Müll jeglicher Art und manchmal auch seltsame Dinge finden sich tagtäglich auf ihrer Ladefläche des kleinen LKWs. Sie sind gemeinsam mit einer Kehrmaschine für das gesamte Areal des Oktoberfests zuständig. Abends gegen 20 Uhr endet ihr Dienst. Der grobe Dreck des Abends wird dann um Mitternacht von großen Kehrmaschinen und Müllautos entsorgt, so dass tags darauf wieder eine saubere Wiesn auf die Gäste wartet. Und dann sind sie wieder da – die Saubermänner des Oktoberfests der Stadt München.