Raus in die Natur – sobald die Gipfel der Berge vom Schnee frei sind, beginnt wieder die wundervolle Wanderzeit auf hochgelegene Aussichtspunkte der Alpen. Bis dahin müssen wir aber nicht auf diesen Genuss verzichten – Ausflugstipps für alle Ansprüche.

Schon eine vielfältige Zeit, dieses Jahr zu Ostern. Im Tal sprießen die ersten Frühlingsblüher, Bäume ziehen ihr buntes Gewand an und auf den Bergen liegt noch der Schnee. Die Temperaturen zeigen uns auch, dass die kalte Jahreszeit noch nicht vorbei ist. Lediglich an sonnige Plätzen finden wir die wohlige Wärme des herannahenden Frühlings.

Trotz alledem ist es höchste Zeit,  dass wir unsere Wanderschuhe aktivieren und kleine Spaziergänge oder auch erste Bergtouren auf niedrig liegende Gipfel angehen. Denn: Kondition will aufgebaut werden für den Sommer und nichts entspannt mehr, als Natur.

Unsere Wandertipps für das Wochenende:

  • Laber, Oberammergau
  • Tegernseer Höhenweg
  • Mittenwald mit seinen vielen Seen
  • Spitzingsee und vielleicht das Rotwandhaus
  • Andechser Höhenweg am Ammersee
  • Ilkahöhe in Tutzing Starnberger See
-Werbung-
Musical swings – im Buchheim Museum

Musical swings – im Buchheim Museum

MUSICAL SWINGS - SCHAUKELN · SPASS HABEN · TRÄUMEN · GENIESSEN im Wunderland rund um das Buchheim Museum der Phantasie  In der ersten Septemberwoche schauten bereits neugierige Museumsbesucherinnen und -besucher, was da am See installiert wird und so schöne Töne...

Wandertipp Wesslinger See

Wandertipp Wesslinger See

kurz mal raus zum Wandern an die Seen in der Region StarnbergAmmersee. Ein wahres Idyll ist der Wesslinger See in der Gemeinde Wessling. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist eine bequeme Anreise bis zur Haltestelle Wessling möglich. Für Autofahrer bieten sich...

Bayern vergibt Chance für Kiebitzschutz

Bayern vergibt Chance für Kiebitzschutz

Petition zum Schutz der Kiebitze in Bayern scheitert im Petitionsausschuss des Landtags. Die Kiebitze sind in Bayern immer noch stark gefährdet. Landwirtschaft hat besondere Verantwortung, Petition forderte wirksamere Zahlungen für Landwirte, die beim Kiebitzschutz...

Das Naturwunder des Jahres

Das Naturwunder des Jahres

Das Ewige Eis im Westerwald ist Naturwunder des Jahres 2023 Der Titel „Naturwunder des Jahres 2023“ geht an einen der kältesten Orte in Hessen. In einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 12. November endete, hat sich das „Ewige Eis“ im Westerwald gegen acht...

bis 12.11.2023 Wahl der Naturwunder Heinz Sielmann Stiftung

bis 12.11.2023 Wahl der Naturwunder Heinz Sielmann Stiftung

Spannendes Finale bei der Wahl zum Naturwunder des Jahres 2023 Aktueller Favorit ist das Ewige Eis im Westerwald. Andere Naturschauplätze in Deutschland haben aber ebenfalls noch gute Aussichten auf den Titel. Die von der Heinz Sielmann Stiftung und dem Deutschen...

Urlaub Fünfseenland und Bayern