Die Technologie Trigger V- innovatives Griffsystem für Tourenstcke – wurde neu entwickelt und in den bewährten Aergon Griff eingesetzt. Wie bei allen Trigger Systemen von LEKI kann der Loop einfach ein- und ausklickt werden.
Der Clou für Tourengeher: zwischen Schlaufe und Loop befindet sich das Flexband, ein elastisches Band, das ein müheloses Umgreifen ermöglicht, ohne vorher auszuklicken. Der Stock bleibt nach wie vor fix mit der Hand verbunden. Kurz: optimale Kraftübertragung nach unten, Flexibilität nach oben – komfortabel an allen Seiten.
Im Falle eines Sturzes ermöglicht das Federsystem im Griff unter Zugspannung nach oben ein verlässliches Auslösen, wodurch die Verletzungsgefahr deutlich verringert wird.
Trigger V gibt es wahlweise bei folgenden Modellen:
Tour Stick Vario Carbon, Aergon 3, Aergon 2 sowie Aergonlite 2. Kombiniert mit den kompatiblen Handschuhen der Trigger V Linie funktioniert das System noch harmonischer. Die Handschuhe sind perfekt auf das System abgestimmt, Powerframe sowie das Flexband sind in den Handschuh eingearbeitet.
Alle Handschuhe der Trigger V Linie sind kompatibel mit den Trigger V Stöcken.
Folgende Modelle gehören zur Kollektion: Tour Pro V GTX, Tour Plus V, Tour Evolution V, Tour Precision V, Tour Lite V.
Webseite des Unternehmens www.leki.de
LEKI RACE CHALLENGE für mehr Bewegung unserer Kinder
Die Outdoorgesellschaft stellte fest, dass sich unsere Kinder leider immer weniger bewegen. Bereits im vierten Jahr fand nun die Leki Race Challenge im Allgäu statt. Diese Veranstaltung wurde damals von Leki übernommen. Von den Vereinen organisiert, nahmen insgesamt 400 Kinder am letzten Event teil. Der jüngste Teilnehmer war gerade mal 4 Jahre alt. Aber auch Senioren sind mit auf den Skiern. Für die Gewinner winken tolle Sachpreise von Deuter und Leki mit Tombola.
Zur Webseite der Leki Race Challenge