Ostersonntag im Olympiapark München
Die vielleicht besten Osterhasen in München gibt es wohl am Ostersonntag im Olympiapark. Denn hier hoppeln sie von 11.00 bis 17.00 Uhr beim traditionellen Osterfest vor dem Olympiaturm.
Sechs Stunden lang gibt es ein buntes Programm für Groß und Klein, angesagt sind Spiel, Spaß und gute Laune. Radio Arabella ist wieder mit dabei. Moderator Simon Jägersberger wird auf der Bühne mit Interviews, Spielen und Wettbewerben für beste Unterhaltung und Stimmung sorgen.
Auf dem Programm stehen viele beliebte Aktionen besonders für die jüngeren Besucher:innen. Wer möchte, kann seiner Kreativität am großen Bastelstand oder beim SandZauber Workshop freien Lauf lassen. Kleine praktische Geschenke sowie Freikarten für Events und Freizeiteinrichtungen gibt es am Olympiapark-Glücksrad zu gewinnen. Und frei nach dem Motto „Hai trifft Hase“ wird auch das Maskottchen des Sea Life „Sharky“ vorbeischauen.
Mini Boulderwand und vieles mehr
Neu beim Osterfest sind der Hindernisparcours mit Mini-Boulderwand, Reifenlauf, Hüpfbällen, Hula Hoops, Pedalos und Springseilen sowie ein Kletterturm von Sayaq Adventures München, an dem man sich gut gesichert auf den Weg nach oben machen kann.
Fahrgeschäfte und Schausteller
Natürlich sind auch die Münchner Schausteller mit Fahrgeschäften und Ständen sowie die AOK Bayern mit einem Aktionsstand am Ostersonntag mit von der Partie. Und das darf beim Osterfest auch nicht fehlen: Kinderschminken, Kinderzaubershow, eine Luftballonstation, das Märchenzelt und natürlich die zwei großen Osterhasen, die vor dem Olympiaturm kleine Schleckereien von Do&Co an die Kinder verteilen.
Adresse:
Olympiapark München
Anfahrt:
U-Bahn-Linie U3 Richtung Moosach, Haltestelle Olympiazentrum
ca. 10 min. Fußweg zum Olympiapark
Trambahnlinie 20 und 21
Haltestelle Olympiapark West
Trambahnlinie 27
Haltestelle Petuelring
ca. 5 min. Fußweg zum Olympiapark
StadtBuslinie 144
Haltestellen Spiridon-Louis-Ring, Olympiasee, Olympiaberg
StadtBuslinie 173
Haltestellen Olympiazentrum, Olympia-Eissportzentrum, Petuelring
StadtBuslinie 177 und 178
Haltestelle Petuelring
S-Bahnlinie S1 Richtung Ostbahnhof, Haltestelle Moosach
ab Moosach mit U-Bahnlinie U3 oder U8
bis Olympiazentrum, ca. 10 min. Fußweg zum Olympiapark
S-Bahnlinie S8 Richtung Herrsching, Haltestelle Marienplatz
ab Marienplatz mit U-Bahnlinie U3
bis Olympiazentrum, ca. 10 min. Fußweg zum Olympiapark
Foto: © Martin Hangen / www.hangenfoto.de Osterfest am 27.03.2016 im Olympiapark mit insgesamt 35.000 Besuchern.
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps






























Moorbirke – Baum des Jahres 2023
Die Moorbirke – faszinierender Pionier - Mit der Ausrufung der Moorbirke (Betula pubescens) zum Baum des Jahres wird eine typische Baumart der Moor- und Bruchwälder geehrt. Dadurch werden auch Moorökosysteme und ihre Bedeutung ins Blickfeld gerückt und es wird daran...
Bund Naturschutz zur Almpflege
Bund Naturschutz fordert bessere Förderung von Almbauern und Landwirtschaftsbetrieben im Alpenraum. BN arbeitet mit Weidetierhaltern an Lösungen für den Schutz vor Wolf und Bär statt sie für Wahlkampf zu missbrauchen. EU-Agrarsubventionen müssen mehr bei den...
Kunst trifft Natur
„Kunst trifft Natur“ - Graffiti-Kunstprojekt in Seefeld setzt Zeichen für Naturschutz und Jugendengagement In einer Kooperation zwischen dem Jugendhaus Seefeld und der Ortsgruppe des BUND Naturschutz Seefeld soll ein kreatives Projekt entstehen: Junge...












