vom Kreuzeck zum Höllental – Zugspitzregion
...

Die Fährmänner zur Roseninsel
Starnberger See
Seerieder und Zillner Roseninsel Fährbetriebs GbR
Alte Bahnhofstr. 29
82343 Pöcking
Telefon: 0151 28741905
E-Mail: kontakt@roseninsel.bayern


Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst Die Planung für ein neues Ägyptisches Museum bot die Gelegenheit, den besonderen Charakter der Sammlung in der Ausstellung herauszuarbeiten. Der Name „Staatliches Museum Ägyptischer Kunst“ ist Programm. Das Ägyptische Museum ist...

Gemeinde Utting am Ammersee
Gemeinde Utting am Ammersee
Eduard-Thöny-Str. 1
86919 Utting
Telefon


Künstlerhaus Gasteiger Ammersee
Künstlerhaus Gasteiger
Eduard-Thöny-Straße 43
D-86919 Holzhausen
verwaltet durch die Bayerische Schlösserverwaltung


Gemeinde Holzhausen Ammersee
Gemeinde Holzhausen / Utting
D-82919 Utting-Holzhausen


Kurtheater Tutzing
Kurtheater Tutzing
Kirchenstraße 3
D-82327 Tutzing
Starnberger See


Partnachklamm
Die Partnachklamm liegt im Rheintal bei Garmisch-Partenkirchen. Sie entstand durch die Auswaschungen des Partnach – einem wilden Fluss. Von Bayern zum Geotop ausgezeichnet gehört zu einem der schönsten Naturdenkmäler dieser Region. Vom Olympiastadion in...

Glockenspiel München
Das Glockenspiel in München ist die Touristenattraktion in München. Täglich um 11, 12 und im Sommer um 17 Uhr spielen 43 Glocken unterschiedliche Melodien. Etwa auf Höhe des Rathausdaches im Stadtzentrum München am Marienplatz befindet sich eines der größten...

Frauenkirche München
Wer München besucht, kommt an der Frauenkirche – dem Wahrzeichen Münchens – nicht vorbei. Im Stadtzentrum überragt sie die Gebäude der Innenstadt. Das ist auch einem Beschluss des Stadtrats zu verdanken. Denn kein Gebäude im Stadtkern darf höher gebaut...

Hohenpeißenberg
Der Hohe Peißenberg an dessen Südhang die Ortschaft Hohenpeißenberg liegt auf 988 Metern Meereshöhe. Ein grandioser Ausflugsort mit herrlichem Rundumpanorama. Beliebt bei bayerischen Urlaubsgästen und Pilgern. Im Volksmund nennt man ihn auch den Bayerischen Rigi. Bis...

Stadt Weilheim
Weilheim befindet sich von der Landeshauptstadt München ca 50 km entfernt, nach Garmisch-Partenkirchen sind es 45 km und zu den Erholungsgebieten Ammersee, Starnberger See und Staffelsee je 20 km. von München aus ist Weilheim mit einer direkten Zugverbindung einfach...

Badeplatz Erholungsgelände Wörthsee
Das Erholungsgelände Wörthsee ist eine der größten Liegewiesen am Wörthsee. Mit dem Auto leicht zu erreichen. Insgesamt hat der Wörthsee eine Uferlänge von 8,5 km. Dieses Badegelände nimmt davon knapp ein Zehntel ein. Baumbestände spenden Schatten und der Zugang zum...

Bernrieder Filz Starnberger See
Das Bernrieder Hinterland wartet mit vielfältigen Landschaftsreizen auf. Hier finden Sie noch eines der letzten bayerischen Hochmoore – das Bernrieder Filz auch Gallafilz. Verschwiegene Moorweiher, seltene Tierarten und viele Naturschönheiten bestechen diese...

Römerstein Widdersberg Ammersee
Zeugnisse aus der römischen Zeit im 4. Jahrhundert – Widdersberg und der Römerstein im Wandel der Zeiten (Ruth Wegner) Seit 179 n.Chr.war das Fünf-Seen-Land von den Römern besetzt. Zur Zeit Konstantins d.Gr. (306-337) soll der „burgus“ von...

Sunderburg Grafrath Ammersee
Die Sunderburg bei Grafrath nahe dem Ammersee ist ein historischer Ort. Wer spirituelle Plätze sucht, ist hier genau richtig. Aber vorsicht – der Wald dort verwirrt leicht und manchmal findet man nicht mehr heraus. Wir zitieren aus „ogschaut, higschaut,...

Naturschutzgebiet Oberes Moos Eching am Ammersee
Wunderbare Mooslandschaft mit kleinen Wegen durch meterhohes Schilf. Eine riesige Liegewiese bei Eching ist Lieblingsplatz für Familien, da das Ufer sehr flach ist....

Ilkahöhe Tutzing Starnberger See
wunderbare Wanderwege und Ausblicke. Die Ilkahöhe ist die höchste Erhebung am Starnberger See und eröffnet wunderbare Blicke über den See, die Alpenkette und die Region. Zum Wandern und Radeln ein Paradies. Hoffnungsschimmer für Durstige: Biergärten gibt es hier fast...

Gemeinde Aufkirchen Starnberger See
Die Gemeinde Aufkirchen liegt hoch über dem Starnberger See in Bayern. Der Name des Orts Aufkirchen stammt von „Ufkircha“, die Kirche auf der Anhöhe. Ende des 17. Jh. kam Aufkirchen durch den bayerischen Kurfürsten Ferdinand Maria an die Augustinermönche...
