1. Home
  2. Aktuell
  3. Blog
  4. wandern und radeln rund um die Mondscheinfilze

wandern und radeln rund um die Mondscheinfilze

von | 7 Juni 2025 | Sport- und Wandertipps, Aktuell, Blog

Einmal rund um die Mondscheinfilze wandern und radfahren – wo Franz Marc und Wassily Kandinsky sich inspirieren ließen.

Sindelsdorf – Benediktbeuern – Brunnenbach – Kochel – Mühleck – Sindelsdorf

Die Blauen Reiter sind ein fester Begriff in der Kunstszene. In Sindelsdorf lebte Franz Marc, einer der bedeutendsten Maler. Gemeinsam mit Wassily Kandinsky gründete er die Künstlervereinigung Der blaue Reiter. Im Museum in Kochel – das Franz-Marc-Museum – sieht man eine Sammlung expressionistischer Werke wie Gemälde, Zeichnungen, Plastiken und persönliche Dinge der beiden sowie von Bloch und weiteren. 

Die Wanderstrecke: 

Sindelsdorf verlassen wir in einem Rechtsbogen nach der Kirche, kreuzen die B472 und biegen nach circa 1,5 km rechts in eine Feldstraße ein. Hier folgen wir dem Prälatenweg nach rechts, gehen am Riederer Weiher vorbei und bewandern die Orte St. Johannisrain, Edenhof und Schönmühl. Weiter geht es circa 2,5 km auf der Hauptstraße, die uns über die Loisach nach Bichl führt. Am Ortsbeginn biegen wir nach rechts und überqueren die Bahn. Wir folgen den Gleisen Richtung Kloster Benediktbeuern. Angeblich ist es eines der ältesten Kloster Bayerns. Karl der Große überbrachte hier die Reliquie des Heiligen Benedikt vor seiner Krönung um das Jahr 800 nach Christi. 

Wir folgen der Radwegbeschilderung über Brunnenbach nach Kochel. Am Ende der Bahnlinie, die parallel zu uns läuft, biegen wir nach links und folgen auf der Hauptstraße den Schildern zum Franz-Marc-Museum. 

Nach unserem Museumsbesuch überqueren wir die Loisach – genau genommen den Ausfluss aus dem Kochelsee und folgen der Filzumrundung. Vor dem Einfluss der Loisach im den Kochelsee biegen wir nach rechts ab und wandern auf dem Dammweg Richtung Norden. Kurz nach der Brücke über die Loisach folgen wir rechts der Beschilderung Richtung Eichsee mit traumhafter Liegewiese. Vor dem Eichsee geht es nach links und wir überqueren den Triftkanal, nach dem wir uns nach rechts ausrichten. Dem nächsten Abzweig folgen wir nach links und wir gehen geradeaus durch die Filzlandschaft auf den Ort Zell zu. Bevor wir auf die Staasstraße treffen, genießen wir noch einmal einen Rückblick auf die Filzlandschaft und das Kloster Benediktbeuern und folgen der Straße zurück nach Sindelsdorf. 

Ausgangsort: Sindelsdorf

Anfahrt:

Mit dem Pkw über die A95, Ausfahrt Sindelsdorf, Parken zwischen Autobahnausfahrt und Ortseingang; alternativ mit der DB nach Penzberg, vom Bahnhof Richtung Süden nach St. Johannisrain.

Streckenlänge:

Sindelsdorf – Benediktbeuern 12 km, Benediktbeuern – Kochel 7 km, Kochel – Sindelsdorf 14 km; gesamt 33 km.

Strecke: Überwiegend Radwege und Wirtschaftsstraßen, meistens asphaltiert, fast völlig eben.

Baden: Riederer Weiher, Alpenwarmbad Benediktbeuern, »Trimini  Kochel, Eichsee, Wellenbad Penzberg.

Sehenswert: Franz-Marc-Museum in Kochel.

Empfehlungslinks*

HINWEIS ZU EMPFEHLUNGSLINKS:

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn Sie auf solch einen Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von Ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht und Sie können meine Arbeit unterstützen. Vielen Dank dafür!

LA Villa Traumhochzeit planen

Seien Sie schnell – Sichern Sie sich einen der letzten Plätze für Ihre Traumhochzeit am Starnberger See - LA VILLA im Hochsommer 2025! Die letzten verfügbaren Termine für Ihre Traumhochzeit sind noch frei! Samstag, 07.06.2025 Samstag, 23.08.2025 Samstag, 30.08.2025...

la villa hybrid tagen

Jahresabschluss mit Incentive Gipfelglück

Firmenjahresabschluss im Schnee mit Gipfelglück - Firmentagungen in den Bergen fördern das Gruppenerlebnis und motivieren Ihre Teams. Dabei können wir die Themen als Konzept in die Schneeschuhwanderung oder dem Erlebnis Berg mit einbauen und Ihre Strategien...

alpenwelt karwendel winterwandern

das könnte Sie auch interessieren

Imaging World

Imaging World

Imaging World: Das neue Leit-Event der Foto & Video Branche vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg

mehr lesen
immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

jede Woche positive Inspiration für Kultur, Freizeit und Urlaub.

vielen Dank, Sie haben sich erfolgreich in unserem Newsletter eingetragen.