1. Home
  2. Reisefuehrer
  3. Reisetipps
  4. alpine Kulinarik in der Jungfrauregion

alpine Kulinarik in der Jungfrauregion

von | 30 Apr. 2025 | Reisetipps

Genuss kennt keine Höhenangst: Alpine Kulinarik in der Jungfrau Region erleben

Zwischen Gletschern, Gipfeln und Gault-Millau-Punkten wird in der schweizerischen Jungfrau Region Kulinarik großgeschrieben. Ob in urigen Berggasthöfen oder bei Degustationen auf dem Jungfraujoch – hier verbindet sich Geschmack mit Regionalität und landschaftlichem Erlebnis auf besondere Weise. Ein Höhepunkt im Gourmetkalender ist das jährlich stattfindende Festival Top Taste of Grindelwald Alpine Excellence Food Festival, das die kulinarische Vielfalt der Region erlebbar macht.
 

30.05.25 – 01.06.25 – Top Taste of Grindelwald: Das Gipfeltreffen des Geschmacks

Eines der kulinarischen Highlights 2025 ist das dreitägige Festival Top Taste of Grindelwald – Alpine Excellence Food Festival (30. Mai bis 1. Juni). Teilnehmende erwartet ein exklusiver Opening Event in der Bergwelt Grindelwald mit vielerlei Degustationen, Show-Cooking der fünf Grindelwalder Gault-Millau-Köche mit insgesamt 75 Gault-Millau-Punkten, eine Exkursion aufs Jungfraujoch „Top Taste @ Top of Europe“ mit exklusiven Degustationen im Eispalast, Fine Dining Menüs in den Gault Millau Restaurationen und der „Top Taste Jazzbrunch“ im Hotel Belvedere zum Ausklang des Festivals. Alle Events an den drei Festivaltagen sind einzeln buchbar und laden ein, in den „Taste of Grindelwald“ einzutauchen.
 
Das Festival bietet die Gelegenheit, lokale Produkte und Produzenten ebenso kennenzulernen wie die Spitzenköche in Grindelwald, die den besonderen „Taste of Grindelwald“ auf höchstem Niveau zelebrieren. So bringt das Aushängeschild der regionalen Kulinarik alpine Gastlichkeit, handwerkliche Qualität und internationale Gäste an einem Ort zusammen – und macht den Geschmack der Region auf neue Weise erlebbar.
 
Der direkte Austausch mit lokalen Produzenten und den Gault-Millau-Köchen in unmittelbarer Nähe zur Natur lassen die Veranstaltung zu einem Erlebnis für alle Sinne werden – und zu einem starken Botschafter für die kulinarische Identität der Jungfrau Region.
 

Regional, hochgelegen, vielfältig

In der Jungfrau Region ist Kulinarik kein Beiwerk, sondern Teil des alpinen Lebensgefühls. Höhe und Herkunft prägen das Geschmackserlebnis gleichermaßen. Ob ein Frühstück mit Weitblick auf der Kleinen Scheidegg, ein Menü im Restaurant Crystal auf dem Jungfraujoch oder ein Besuch im weltweit höchsten Lindt-Shop auf über 3.000 Metern – Genuss kennt hier keine Grenzen. Wer nach den Action-Attraktionen auf der First Hunger verspürt, kehrt in eines der authentischen Bergrestaurants rund um Grindelwald ein – für ein stärkendes Mittagessen mit Panorama-Blick.
 
Die Region lebt von handwerklicher Qualität: Produzenten, Alpbetriebe und Gastronomie arbeiten eng zusammen und schaffen ein kulinarisches Erlebnis, das ebenso traditionsbewusst wie zukunftsorientiert ist. Mit über 70 Gault-Millau-Punkten, mehreren Michelin-Auszeichnungen und einem lebendigen Gastro-Netzwerk ist die Region ein Hotspot für alpine Kulinarik.
Ganzjähriger Genussmoment – zwischen Gletschern und Talorten
Kulinarische Entdeckungen kennen in der Jungfrau Region keine Saison. Im Sommer verfeinert der Picknickkorb die Wanderung, im Winter wärmt ein Fondue mit Panorama den Abend. Auch der Herbst mit seinen goldenen Farben lädt zu Genusswanderungen ein, während im Frühling erste Kräuterspezialitäten die Speisekarten bereichern. Die kulinarische Identität der Jungfrau Region lebt das ganze Jahr – mit Märkten, Thementagen und Produzentenfesten, die Genuss und Gemeinschaft feiern.
Über Die Jungfrau Region:

Die Jungfrau Region zählt zu den bekanntesten und beeindruckendsten Destinationen der Schweizer Alpen. Eingebettet zwischen majestätischen Gipfeln wie Eiger, Mönch und Jungfrau, vereint die Region spektakuläre Natur, traditionsreiche Bergkultur und erstklassige Freizeitmöglichkeiten. Grindelwald, eines der bekanntesten Dörfer der Region, ist das Tor zu weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Jungfraujoch – Top of Europe oder der legendären Eiger-Nordwand.

Die Jungfraubahnen ermöglichen seit über 100 Jahren spektakuläre Bergfahrten in die hochalpine Welt. Die 1912 eröffnete Jungfraubahn führt Reisende zum höchstgelegenen Bahnhof Europas auf 3.454 Metern und eröffnet ein einzigartiges Panorama auf das UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch. Mit der modernen V-Bahn, die 2020 eröffnet wurde, haben Gäste direkten Zugang zur imposanten Bergwelt – schnell, komfortabel und nachhaltig. Ob im Sommer beim Wandern und Mountainbiken oder im Winter mit einem der größten Skigebiete der Region – die Jungfrau Region begeistert das ganze Jahr über mit authentischen Erlebnissen und unvergesslichen Naturmomenten. Weitere Informationen unter: www.jungfrau.ch, www.grindelwald.swiss

das könnte Sie auch interessieren

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

jede Woche positive Inspiration für Kultur, Freizeit und Urlaub.

vielen Dank, Sie haben sich erfolgreich in unserem Newsletter eingetragen.