Regionen und Seen in Bayern
Fünfseenland, Chiemgau und München mit Umland erlebenSüdlich der Landeshauptstadt München befinden sich die meisten, bekannten bayerischen Seen. Im Fünfseenland der Ammersee, Pilsensee, Wörthsee und Starnberger See, den viele Wochenendausflügler kennen. Je näher man sich Richtung bayerischer Alpen bewegt, umso dichter wird die Auswahl der circa 300 Seen. Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser ist Eigentümer der meisten schönen Seenlandschaften in Bayern.
Die Bayerischen Seen mit Klick auf das Foto erhalten Sie mehr Informationen:














































Seen und Berge in Europa














Die bayerischen Seen für Sie aufgelistet
Seenschifffahrt auf den bayerischen Seen:
Auf dem Ammersee, Königssee, Tegernsee und Starnberger See verkehren die Schiffe der Bayerischen Seenschifffahrt. Mit Ausnahme des Tegernsees sind die Linienfahrten von Ostern bis Oktober möglich. Auf dem Chiemsee, Walchensee und weiteren größeren Seen verkehren private Anbieter fast das ganze Jahr. Die Schiffe können auch für Sonderfahrten, wie Firmenveranstaltungen, Hochzeiten oder Privatfeiern gebucht werden. Vielerorts bieten Kulturveranstalter auch spezielle Rahmenprogramme zu bestimmten Terminen an.
Auf fast allen größeren Seen finden Sie Anbieter
Urlaubs- und Tagungsregionen an den bayerischen Seen:
Viele der Seen befinden sich lieblich eingebettet in der Natur. Für Urlaubsplanungen und Firmenveranstaltungen sucht man jedoch einen Ort mit guter Infrastruktur. Städte und Ortschaften an oder in der Nähe der Seen bieten gute Tagungs- und Wellnessangebote. Die Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und örtlichen Fremdenverkehrsämter informieren gerne über Ausflugsmöglichkeiten, um die bayerischen Seen zu erkunden.
- Benediktbeuern
- Garmisch Partenkirchen
- Herrsching
- Kochel am See
- Landsberg am Lech
- Mittenwald
- München
- Starnberg
- Seeshaupt
- Tutzing
- Weilheim
Angrenzende Seenlandschaften in Europa
Die Regionen um die oberbayerischen Seen liegen nicht allzu entfernt zu weiteren schönen Seenlandschaften in Europa. So ist man vom Tegernsee aus sehr schnell im angrenzenden Österreich. Bestechend schön ist hier der Achensee mit seinen vielen Möglichkeiten zur Freizeit- und Urlaubsgestaltung. Vom Chiemsee aus erreicht man sehr schnell die Region um den Fuschlsee. Wir wunderten uns, wieviel “Verwandschaft hier zum Starnberger See besteht. Im Frühjahr – meist zu Ostern – entfliehen viele Münchner Richtung Italien – der Gardasee als das Dorado für Sonnenhungrige, Mountainbiker und Segler ist nur vier Autostunden entfernt. Der Bodensee ermöglicht es Besuchern, gleich drei Länder zu bereisen – Österreich, Deutschland und die Schweiz.


Flusslandschaften
Dort, wo Seen sind, gibt es auch wunderbare Flusslandschaften. Im Fünfseenland rund um die Seen Starnberger See und Ammersee finden sich noch wildnatürliche Flecken. Die Ammer und Amper als Zu- und Abfluss des Ammersees ist teilweise auch zum baden geeignet.
Die Isar, der viertgrößte Fluss Bayerns, entspringt in Tirol im Karwendel. Mit schönen Schotterlandschaft bahnt sie sich ihren Weg Richtung Scharnitz und Mittenwald. und verzweigt sich dann Richtung Isarwingel, Lenggries und Gaißach. Die Städte Bad Tölz, Geretsried, München und Freising. Der Unterlauf des Flusses streift die Städte Landshut, Dingolfing und Landau an der Isar. Bei Deggendorf mündet der Fluss in die Donau. Von der Landeshauptstadt München aus führen gut ausgeschilderte Radwege Richtung Wolfratshausen. Hier können Sie Ihre Radwanderung wunderbar mit der Erkundung der Seen verbinden.
Richtung Landsberg am Lech befindet sich der Lech, ein Nebenfluss der Donau. Im Vorarlberg entspringt er und bahnt sich seinen 264 km langen Weg durch Tirol und Bayern. Imposant ist der Lechfall bei Füssen. Große Städte am Lech sind Augsburg und Landsberg am Lech. Am Ende seines Laufs bei Rain mündet er in die Donau.
Die Liste der Flüsse in Bayern ist fast unendlich. Auf Wikipedia finden Sie ein ausführliches Verzeichnis der vier Hauptflüsse Bayerns mit ihren Neben- und Zuflüssen.
Südlich der Landeshauptstadt München befinden sich die meisten bayerischen Seen. Je näher man sich Richtung bayerischer Alpen bewegt, umso dichter wird die Auswahl der circa 300 Seen. Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser ist Eigentümer der meisten.
Die schönsten Wander- und Badeseen in Bayern:
- Alpsee bei Immenstadt im Allgäu
- Ammersee im Fünfseenland
- Badersee in Grainau unter der Zugspitze
- Barmsee bei Rosenheim
- Bibisee bei Geretsried
- Birkensee in München (FKK)
- Bodensee bei Lindau im Dreiländereck
- Chiemsee im Chiemgau
- Dietlhofer See in Weilheim
- Deininger Weiher – Moorsee bei Straßlach
- Dreixlfurter Weiher im Fünfseenland bei Tutzing
- Echinger See im Norden von München
- Egglburger See im Landkreis Ebersberg
- Eggstätter Seenplatte bei Rimsting im Chiemgau
- Eibsee bei Garmisch Partenkirchen unterhalb der Zugspitze
- Feringasee im Nordosten Münchens
- Forggensee im Allgäu bei den Königsschlössern
- Germeringer See in Germering
- Grubsee zwischen Walchensee und Mittenwald
- Haarsee im Verbund der Osterseen
- Hackensee bei Kleinhartpenning bei Holzkirchen
- Haslacher See bei Bernbeuren
- Heimstetter See München
- Hintersee im Berchtesgadener Land in Ramsau
- Karlsfelder See in der Nähe von Dachau
- Kirchsee in Sachsenkam Tölzer Land
- Klostersee im Chiemgau mit Kloster Seeon
- Kochelsee in Kochel am See
- Königssee bei Bad Reichenhall
- Langwieder See in München
- Lerchenauer See in München
- Lusssee in München
- Olchinger See im Westen von München
- Osterseen in der Nähe des Starnberger Sees bei Iffeldorf
- Pilsensee im Fünfseenland
- Riegsee bei Murnau
- Schliersee bei Miesbach
- Schwaigsee bei Rottenbuch
- Seehamer See bei Irschenberg
- Simssee – der Bruder vom Chiemsee im Chiemgau
- Soier See in Bad Bayersoin
- Spitzingsee in 1.100 Metern Höhe über dem Schliersee
- Staffelsee im blauen Land Murnau mit den Orten Seehausen und Uffing
- Starnberger See im Fünfseenland
- Sylvensteinsee im Tölzer Land
- Tegernsee
- Waginger See mit Tachinger See in Waging am See, Chiemgau
- Walchensee traumhafte Lage über dem Kochelsee
- Waldschwaigsee bei Karlsfeld
- Wesslinger See im Fünfseenland in Weßling
- Wörthsee im Fünfseenland
- Hintersee bei Berchtesgaden
Hotelangebote
Individuelle Hotels in Toplagen – teilweise direkt am Ufer der bayerischen Seen machen Ihr Hochzeitsfest perfekt und unvergesslich.
Standesämter
Sie können Ihre standesamtliche Trauung jederzeit an Ihrem Wunschort durchführen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Stadt, welche Formalitäten hierfür notwendig sind. Die Standesämter in der Region
kirchliche Trauung
Katholische und evangelische Kirchen in den Regionen um die bayerischen Seen und Alpen für die eheliche Trauung. zum Verzeichnis