Das Oktoberfest
Jedes Jahr in München
Das Oktoberfest ist ein Volksfest auf der Münchner Theresienwiese, das jedes Jahr von Mitte September bis zum ersten Sonntag des Oktobers stattfindet.
2023 – vom 16.09.2023 bis 03.10.2023
Die „Wiesn“ – wie sie von den Bayern genannt wird – lockt jedes Jahr ca. sechs Millionen Besucher aus Deutschland und aus aller Welt an, und gilt als das größte Volksfest der Welt. Die Gäste freuen sich über zahlreiche Fahrgeschäfte, Imbissbuden und natürlich die Festzelte der Münchner Brauereien wie das Augustiner und das Löwenbräu. Das Oktoberfest hat seinen Urspung 1810, als anlässlich der Hochzeit des Kronprinzen Ludwig und der Prinzessin Therese ein Pferderennen veranstaltet wurde, was sich über die Jahrzehnte hin zu einem Volksfest entwickelt hat. Die heutige Wiesn pflegt viele alte Traditionen wie der Einzug der Festwirte und der Fassanstich, bei dem der Oberbürgermeister Münchens das berühmte „O´zapft is“ ausruft, das den Beginn des Oktoberfestes symbolisiet. Jeweils am ersten Sonntag findet der Trachenumzug statt, bei dem Trachten- und Schützenvereine durch die Münchner Innenstadt marschieren. Beendet wird das alljährliche Fest am letzen Sonntag mit dem traditionellen Böllerschießen. Die Wiesn bietet einige Attraktionen wie das Riesenrad, die Krinoline, der Schichtl, das Teufelsrad und die „Oide Wiesn“, die historische Fahrgeschafte und Festzelte in einem abgegrenzten Bereich beinhaltet. Traditionell tragen die Besucher der Wiesn die bayerische Tracht – die Frauen ein Dirndl und die Männer Lederhosen. Die Mischung aus alten Traditionen und modernen Einflüssen bildet das unverwechselbare Flair des einzigartigen Festes.
das war das Oktoberfest 2023 – vorläufige Zahlen zum Wiesnende
Die Wiesn 2023 – ist laut Aussagen der Stadt München mehr als super dieses Jahr, luftig, locker, lässig Hat es das jemals gegeben? Eine Wiesn wie diese, mit fast durchgängig tollem Wetter? Sonnenschein, blauer Himmel und sommerliche Temperaturen sorgten jedenfalls bis...
fuenfseen TALK Oktoberfest Geschichten Wolf Clauss
Das Oktoberfest erzählt viele Geschichten, Manche sind neu, andere haben Tradition. So gibt es einige Menschen, die das Fest in München zu dem machten, was es heute ist. Einige dieser besonderen Charakteren trifft man jedes Jahr beim Altschaustellerstammtisch im...
Oktoberfest 2023 – Halbzeitbericht
Gut gelaunte Gäste und eine entspannte 188. Wiesn. Am ersten Wochenende wurden rund 900.000 Gäste gezählt. Die gute Witterung sorgte in der ersten Woche des Oktoberfests für eine ausgewogene Verteilung der Besucher in den Zelten, Gärten und Straßen. Da die Bierzelte...
Oktoberfest 2023 Altschaustellerstammtisch
In der ersten Oktoberfestwoche treffen sich Ex-Schausteller und Oktoberfestlegenden im Marstall Festzelt zum Stammtisch. Eingeladen werden Sie von der VMS. Es sind die "Macher" der heutigen Wiesn, die viele Trends prägten, die heute noch gelebt werden. Viele...
Oktoberfest 2023 – Trachten- und Schützenumzug
Der Trachten- und Schützenzug, der im Jahre 1835 zum ersten Mal zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern und dem 25-jährigen Bestehen des Oktoberfestes stattfand, ist heute einer der Höhepunkte des Oktoberfestes. Der Umzug wird live vom...
Oktoberfest 2023 – Einzug der Festwirte
Die Großen des Oktoberfestes in München sind die Wiesnwirte und die dazugehörigen Brauereien. Stil und Ehre zeigen sie am Eröffnungssamstag mit dem Einzug der Wiesnwirte auf die Theresienwiese. Die 14 Kutschen der großen Wiesnwirte, die Kutsche der kleinen Wiesnwirte,...
Genießen Sie das Oktoberfest in München und entspannen Sie danach an den bayerischen Seen. Buchen Sie Ihr Hotel am Ammersee oder Starnberger See und fahren Sie bequem mit der S-Bahn auf das Oktoberfest.
Hotels zum Oktoberfest direkt beim Anbieter im Umland buchen >>.
fuenfseen.de – das Archiv zum Oktoberfest
Hotelzimmer an den bayerischen Seen zum Oktoberfest buchen >>
Aktuelle Berichte zum Oktoberfest 2014
offizielle Termine zum Oktoberfest 2014
Wichtige Informationen für Besucher zum Oktoberfest
Standkonzert der Musikkapellen
Security Point – Sichere Wiesn für Frauen
Rahmenprogramme für Ihren Oktoberfestbesuch
Der offizielle Oktoberfestmasskrug 2014
historisches Fahrgeschäft – Pitts Todeswand
Kinder- und Familientag Oktoberfest
offizielle Termine zum Oktoberfest 2014
Wichtige Informationen für Besucher zum Oktoberfest
Standkonzert der Musikkapellen
Security Point – Sichere Wiesn für Frauen
Rahmenprogramme für Ihren Oktoberfestbesuch
Berichte aus 2013:
Aktion sichere Wiesn – Security Point war positiv