Am aussichtsreichen Ahorn lädt der abwechslungsreiche Bergsommer 2024 mit Mountopolis dazu ein, sein persönliches Highlight hoch über dem Zillertaler Talboden zu erleben. Als Teil der pfiffig bunten Abenteuerwelt MOUNTOPOLIS by Mayrhofner Bergbahnen überrascht und bergeistert der Ahorn mit seiner schier grenzenlosen Vielfalt. Panorama- und Genussliebhaber:innen, Erlebnishungrige, Bergsportler:innen und Familienmenschen finden am Ahorn auf jeden Fall genau das, wonach sie suchen. Und obendrauf, gleich zwei neue Attraktionen.
Es gibt besondere Momente. Jene, in denen man spürt, genau hier, an jenem Fleck, richtig zu sein. Der anhaltende Augenblick vor der atemberaubenden Bergkulisse der Zillertaler Alpen ist so ein Moment. Und der aufregend ruhige Ahorn ist so ein Fleck. Wobei Fleck untertrieben ist. Das mit Österreichs größter Pendelbahn, der Ahornbahn, in weniger als sieben Minuten erreichbare AhornPlateau, ist eine Erlebniswelt für erhabene Gipfelsiege, idyllische Wanderabenteuer, den entspannenden Adrenalinkick beim spielerischen Erobern der Natur sowie des Familienangebots und ein echter Sehnsuchtsort, an dem sogar der Wissensdurst gestillt werden kann.
DIE ADLERBÜHNE AHORN ERKUNDEN!
Auf 2.000 Metern Höhe heißt die AdlerBühne Ahorn, Europas höchstgelegene GreifVogelStation, seit 2009 kleine und große Besucher:innen willkommen. Und die werden staunen, wenn die majestätischen Tiere mit ihrer kräftigen Leichtigkeit, der sanften Stärke und der anmutigen Lebensfreude, einen selbst das mitreißende Gefühl der Freiheit spüren lassen. Hautnah und erste Reihe fußfrei mit gebanntem Blick und pulsierendem Herzen – denn die AdlerBühne Ahorn als beeindruckendes Showareal der Könige der Lüfte wie Adler „Steppi“, den Uhus „Billi & Virginia“ und vieler weitere ihrer gefiederten Freund:innen wurde verlegt. Dafür wurden, typisch für Mountopolis, keine Mühen gescheut und daher befindet sich die AdlerBühne Ahorn nun im Bergsommer 2024 mitten im Speicherteich Filzen. Der neue Standort und Place-to-be am Ahorn direkt an der FalknerOase beschert somit noch imposantere Momente und verspricht neben der besten Aussicht auf die spektakulären Gipfel der Zillertaler Alpen auch den direkten Fokus auf die tierischen Akrobaten und deren waghalsigen Flugmanöver. NEU: Ab diesen Sommer gibt es außerdem zwei neue Stars im Team – die beiden europäischen Seeadler „Albert & Emma“. Also Augen auf und Kamera bereithalten!
Täglich (außer Freitag) um 14.00 Uhr ist es dann soweit. Großen Trommelwirbel braucht es allerdings keinen, denn was Mensch und Tier hier präsentieren, fasziniert, begeistert und ist actiongeladen genug. Die Falkner Thomas, Didi und Waltraud Wechselberger lassen bei der einstündigen GreifVogelVorführung ihre Schützlinge in luftige Höhen steigen und ihr Schauspiel hoch über den Köpfen aller Interessierten zum Besten geben. Im Rahmen der Flugshow teilen die Expert:innen ihr spannendes Wissen über die Lebensgewohnheiten der heimischen Greifvögel. Wer noch tiefer eintauchen möchte, der kann beim Workshop AdlerBühne Backstage die Falkner hinter den Kulissen begleiten. Was es dort zu erfahren gibt? Wie man diese erstaunlichen Tiere richtig schützt, pflegt, füttert und schließlich artgerecht hält. Doch auch die sieben spannenden Stationen an der FalknerOase um den Speicherteich Filzen machen mit der Geschichte der Falknerei vertraut. Doch das ist längst nicht die einzige Geschichte, die am Ahorn darauf wartet, erlebt zu werden.
DEN ALBERT ADLER ERLEBNISWEG EROBERN!
Ebenfalls NEU im Sommer 2024 ist der AlbertAdler ErlebnisWeg, der bei Ausflügler:innen jeden Alters gleicher-maßen Bergeisterung aufkommen lässt. Somit ist der Rundweg genau das, nachdem man sich im gemeinsamen Urlaub sehnt – ein Platz zum Wohlfühlen für Groß und Klein und wo jede:r das findet, was er braucht. Gemeinsam mit Maskottchen AlbertAdler lässt es sich so richtig eintauchen in die fesselnde Geschichte „Albert, der Adler und der Kampf um Mayrhofen“. Spiel, Spaß und Spannung sind hier ebenso garantiert wie neue Erfahrungen und viel Wissenswertes, denn auch für Erwachsene gilt bekanntlich „Man lernt nie aus!“. Der abwechslungsreiche Rundweg startet bei der Bergstation Ahornbahn und führt direkt zur AdlerBühne Ahorn, der FalknerOase und über den neu angelegten FalkenSteig mit der aussichtsreichen GreifenBrücke wieder zum Ausgangspunkt zurück. Somit spricht er alle Generationen an und verbindet wortwörtlich alle(s).
Aufregend und spielerisch geht es auch in der 140 m2 großen AlbertAdler SpieleWelt by Ravensburger zur Sache. Ausgestattet mit Kletterwand, Spielehäuschen, einem Adlernest und vielem mehr ist die Indoor Spielewelt eine großartige Möglichkeit, um sich auch bei etwas durchwachsenem Bergwetter so richtig austoben zu können. Informativ und technisch hingegen gestaltet sich die SeilbahnFührung an der Ahornbahn. Dort kommen Technikinteressierte so richtig auf ihre Kosten. Denn hier wird Einblick hinter die Kulissen Österreichs größter Pendelbahn gewährt und spannende Facts, wie zum Beispiel die Förderleistung, die Betonmassen oder die Stützenanzahl, preisgegeben.
RAUFKOMMEN, UM RUNTERZUKOMMEN – Ahornsee und Ahornbachl und seine Aussichtsplattformen
Neben jeder Menge tierischer und spielerischen Action braucht es natürlich auch Raum für entspannte Abenteuer, um vom hektischen Alltag erlebnisreich runterzukommen. Hoch oben am Ahorn gibt es auch sie, die pulsierenden Ruheorte für den stummen Glücksschrei. Die Wasseroasen AhornSee und AhornBachl entlang des kinderwagentauglichen und alle Sinne ansprechenden GenießerRundWeges, sind einfach perfekt für eine wohltuende Erfrischung und um bei atemberaubender Fernsicht die Seele baumeln zu lassen. Die vier AussichtsPlattformen Adlerblick, Zillertal, Stilluptal und Filzenalm sind ebenfalls beliebte Rast- und Aussichtspunkte. Wem das nicht reicht, der kann sich auf den WanderWeg Filzenkogel – eine Tour für jedermann und jederfrau bewältigbar und doch gleichermaßen lohnend – begeben und oben angekommen zur Krönung den herrlichen Rundumblick auf die Zillertaler Alpen genießen. Beflügelt werden klappt wohl nirgends besser als auf dem 2.227 Meter hohen Gipfel des Filzenkogel.
HOCHGENUSS, DER TIEFBERÜHRT – die Sonnenaufgangsgondel
Wer dem Himmel nah ist, der ist dem Hochgefühl nicht fern. Übrigens ist es dann auch völlig egal, ob du eher der frühe Vogel oder die Nachteule bist. Denn beides hat seinen Reiz. Sich von den ersten Sonnenstrahlen des Tages sanft küssen und wärmen lassen ist weit über dem Talboden ein erhabenes Gefühl, das Körper, Geist und Seele berührt. Wer dies angesichts des Panoramas und der aufgehenden Sonne spüren möchte, der kann sich von Juli bis Mitte September jeden Dienstag mit der SonnenAufgangsGondel noch vor der Morgendämmerung auf den Ahorn bringen lassen. Wenn der Tag sich dem Ende zu neigt und die letzten Sonnenstrahlen das Gesicht umschmeicheln, wartet ein weiteres unvergessliches Naturschauspiel am Ahorn. Die bedächtige Stille, die mit dem Sonnenuntergang und der Abenddämmerung einhergeht, ist wirklich magisch. Um all das zu erleben, ist die SonnenUntergangsGondel von Ende Juni bis September ebenfalls im Einsatz. Und das ist wirklich alles, was du für einen perfekten Tag am Berg brauchst!
über @MOUNTOPOLIS.AT
Wie es sich für eine moderne Erlebniswelt gehört, findet man Mountopolis auf allen gängigen Social Media Kanälen. Stets up to date, immer connected und näher dran am Geschehen. Mit #mountopolis und @mountopolis.at teilt jeder der möchte auf Instagram, TikTok und Facebook was bergeistert. Im Bergsommer 2024 bestimmt auch du?!
MOUNTOPOLIS
MOUNTOPOLIS, die Erlebniswelt der Mayrhofner Bergbahnen, verspricht echtes Naturabenteuer. Ganz pfiffig und bunt, denn Mountopolis im Zillertal ist anders. Abgeleitet von MOUNTain und metrOPOLIS steht es für die ganze Angebotsvielfalt. Auf frische, spielerische Weise. Fortschrittlich, traditionell, mit pulsierendem Lebensgefühl. Für anhaltende Augenblicke voller aufregender Ruhe. Um den entspannenden Adrenalinkick zu erleben in der so aufgewecktem Abenteuerwelt mitten in den Tiroler Bergen.
DIE MAYRHOFNER BERGBAHNEN
Die Mayrhofner Bergbahnen gehören zu den 26 Tiroler Sommer-Bergbahnen und wurden nach strengen Kriterien geprüft und mit dem Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahn“ vom Fachverband der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich ausgezeichnet: Der Ahorn mit der Spezialisierung „Familie“ sowie der Penken mit „Abenteuer“. Die Ahornbahn ist die größte Pendelbahn Österreichs und bringt Besucher in weniger als 7 Minuten auf 2.000 Meter. Mit ihren riesigen Panoramaglasfronten bietet sie einen einmaligen Ausblick auf Mayrhofen und die umliegende Bergwelt. Mit der hochmodernen 3S Penkenbahn, ebenfalls mit Panoramafenstern und zusätzlich WLAN in den 33 Gondeln, geht es direkt vom Ortszentrum in nur 8,2 Minuten auf knapp 1.800 Meter Höhe.
Öffnungszeiten Ahornbahn Sommer 2024:
15.06. bis 29.09.2024 täglich von 07.30 bis 17.00 Uhr im 15-Minuten-Takt
30.09. bis 31.10.2024 täglich von 08.30 bis 17.00 Uhr im 15-Minuten-Takt
Öffnungszeiten Penkenbahn Sommer 2024:
18.05. bis 06.10.2024 täglich von 08.30 bis 17.00 Uhr