Irlands Blue Flag Beaches 2016 sind echte Beach Beautys: Den langen Weg in die Karibik kann man sich getrost sparen. Auch 2016 kann sich die grüne Insel mit 88 blauen Flaggen für seine Strände schmücken, die die Stiftung für Umwelterziehung (Foundation for Environmental Education, FEE) jährlich vergibt. Damit werden die Wasser- und Strandqualität sowie umweltbezogene Aufklärungsarbeit für die Strandbesucher ausgezeichnet. Die Blue Flag der FEE wird seit 1987 verliehen und gilt als eine der angesehensten Umwelt-Siegel. Wir stellen Ihnen die vier schönsten und jüngst ausgezeichneten Blue-Flag-Strände im Norden Irlands vor.
Booking.com
Whiterocks Beach, nahe der Kleinstadt Portrush in der Grafschaft Antrim in Nordirland ist ein Dauergast auf der Blue-Flag-Liste. Seine Lage an der Küstenstraße Causeway Coastal Route macht ihn zu einem beliebten Strand. Besucher schätzen neben dem goldenen Sand und besten Bedingungen für Wassersportler (v. a. für Surfer und Kajak-Fahrer) auch die Naturkulisse mit ihren Kalkstein-Klippen. Über Jahrhunderte hat sich das Wasser seinen Weg durch das weiche Gestein gebahnt und so findet sich hier heute auf einem Abschnitt, der von Curran bis nach Dunluce Castle reicht, ein weitreichendes Höhlensystem, das nur vom Wasser aus erreichbar ist und eine Vielzahl an Seevögeln beheimatet.
In der Grafschaft Donegal, im Nordwesten der Republik Irland, befindet sich geschützt von Dünen der wunderbare Sandstrand von Portnoo, Naran, der bereits im Vorjahr mit der Blue Flag ausgezeichnet wurde. Der Küstenabschnitt in dieser Gegend ist auch ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet (Natural Heritage Area), da er eine Vielzahl an Lebensräumen für die Tier- und Pflanzenwelt beheimatet. Auch gilt die Wasserqualität hier als besonders gut.
Downhill Beach ist Teil eines elf Kilometer langen Sandstrands nahe dem nordirischen Küstenort Castlerock in der Grafschaft Londonderry und steht unter Naturschutz. Er lockt Schwimmer und Wassersportler gleichermaßen an; und Wanderer laufen hier auf Pfaden entlang großer Sanddünen und Wasserfällen. Als Wahrzeichen der Gegend gilt der im 18. Jahrhundert erbaute Mussenden Tempel am äußersten Rand der Klippen, zu dem man vom Strand aus wandern kann. Der kreisrunde Steintempel ist eines der meistfotografierten Bauten Nordirlands!
Downhill Beach ist übrigens einer von vielen Game-of-Thrones-Drehorten in Nordirland. Hier, im fiktiven “Dragonstone”, verbrennt Melisandre die sieben Götzen der Westeros und spricht ihren denkwürdigen Satz „Die Nacht ist dunkel und voller Schrecken!“
Die perfekte Welle kommt bestimmt: Nördlich des Dorfes Bundoran in der Grafschaft Donegal im Nordwesten Irlands befindet sich ein wahres Surfer-Paradies. Der gleichnamige Sandstrand direkt am spektakulären Wild Atlantic Way, der mit 2.600 Kilometern zu den längsten ausgewiesenen Küstenrouten der Welt zählt, wird während der gesamten Badesaison von Rettungsschwimmern überwacht und bietet darüber hinaus hervorragende Strand und Wasserqualität. Schon im Vorjahr konnte sich Bundoran Beach mit dem Siegel der Blauen Fahne schmücken.
Tipp: Bundoran lockt aber nicht nur mit seinen Stränden, sondern auch mit einem eigenen „Surf Music Festival“: Die Bundoran Sea Sessions finden dieses Jahr vom 24. bis zum 26. Juni statt. Headliner sind unter anderem Gavin James, Primal Scream und Tinie Tempah.
sowie unter http://www.blueflagireland.org/