Budapest präsentiert Ungarn als sportliches Reiseziel für alle, die Sport und Bewegung lieben. Eingebettet in eine beeindruckende Landschaft und geprägt von einer langen sportlichen Tradition – Ungarn zählt weltweit zu den erfolgreichsten Nationen bei Olympischen Spielen mit der höchsten Anzahlen an olympischen Goldmedaillen – lädt die ungarische Hauptstadt dazu ein, Sport hautnah zu erleben.
Besucher können erstklassige Sportveranstaltungen und moderne Einrichtungen genießen, selbst aktiv werden oder einfach die dynamische Atmosphäre auf sich wirken lassen. Ob beim Joggen entlang der Donau, einer Fahrradtour durch die Stadt oder beim entspannten Ausklang in einem der berühmten Thermalbäder – in Budapest gehört Bewegung ganz selbstverständlich zum Lebensgefühl.
Budapests Sportsaison startet mit einem Highlight: Vom 23. bis 27. April wird die Weltmeisterschaft im Modernen Fünfkampf ausgetragen. Dieses hochkarätige Event bildet den Auftakt zu einer Reihe internationaler Wettkämpfe, die die ungarische Hauptstadt im Laufe des Jahres zum Treffpunkt der Sportwelt machen.
Im Mai geht es sportlich weiter mit der Island Running Veranstaltung am ersten Samstag des Monats auf der Margareteninsel, gefolgt vom Wings for Life World Run am 4. Mai. Das „Moccanj!“-Frühlingssportfesti
Den Juni läutet der legendäre ALDI Frauenlauf am 1. Juni ein. Weitere Höhepunkte sind das Sportfestival für Senioren am 11. Juni, das Mol Campus Bay Swimming am 21. Juni sowie der KIPRUN „Running in the Light“ Nachtlauf am 28. Juni auf der Andrássy-Allee und dem Heldenplatz.
Am 13. Juni startet die Judo-Weltmeisterschaft und bringt internationale Top-Athleten in die ungarische Hauptstadt. Nur einen Monat später, am 12. Juli, fällt in Budapest der Startschuss für die ungarische Etappe des V4-Straßenradrennens – ein sportliches Gemeinschaftsprojekt der Visegrád-Gruppe (Tschechien, Ungarn, Polen und Slowakei). Die Strecke führt über rund 138 Kilometer bis ins historische Pannonhalma und verspricht spannende Wettkämpfe entlang malerischer Kulissen.
Formel-1-Highlight in Budapest: Ein weiteres sportliches Highlight erwartet Motorsportfans am 1. August 2025, wenn der ungarische Grand Prix 2025 auf dem legendären Hungaroring ausgetragen wird. In diesem Jahr können Besucher erstmals teilerneuerte Abschnitte der Haupttribüne erleben – ein Vorgeschmack auf die vollständige Renovierung, die pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum der Rennstrecke im Jahr 2026 abgeschlossen sein wird.
Den krönenden Abschluss des Sommers bildet das István-Gyulai-Gedenkmeeting in der Leichtathletik, das am 12. August nach elf Jahren nach Budapest zurückkehrt. Die renommierte Veranstaltung vereint 19 internationale Wettkämpfe sowie nationale und Jugendwettbewerbe und bringt zahlreiche Spitzensportler aus aller Welt in die ungarische Hauptstadt.
Im Herbst steht der Wizz Air Budapest Halbmarathon am 7. September auf dem Programm. Die 21 Kilometer lange Strecke führt entlang der Pázmány Péter Promenade. Am 21. September folgt der Grove Adventure Run im Stadtpark – ein familienfreundliches Sportereignis, das Bewegung und Spaß für Groß und Klein vereint. Den Abschluss der Sportsaison 2005 markiert der SPAR Budapest Marathon am 11. Oktober.