Am 24. August, dem Vorabend von König Ludwigs II. Geburtstag, wird auf den Gipfeln der Ammergauer Alpen in Oberammergau die eindrucksvollen König-Ludwig-Feuer entzündet.
Diese Feuer erinnern an die enge Verbindung zwischen König Ludwig II. und der Gemeinde Oberammergau.
Das Ludwigfeuer in Oberammergau ist auch bekannt als König-Ludwig-Feuer. Im Jahr 1871 besuchte König Ludwig II eine Sondervorstellung der ortsansässigen Passionsspiele. Beeindruckt von der Schönheit, schenkte er der Gemeinde Oberammergau ein Denkmal, welches 1875 mit einem Freudenfeuer eingeweiht wurde. Seitdem wird das Feuer für die „Kreuzigungsgruppe“, dem Denkmal, jedes Jahr am 24. August entzündet. Das Datum ist der Vorabend von König Ludwig IIten Geburtstag. Seit über 126 Jahren brennen jährlich die Berggipfel – nur zweimal musste es wegen Witterungsbedingungen ausfallen – 1977 und 2003.
Tourist-Information Oberammergau
Eugen-Papst-Str. 9a
82487 Oberammergau
+49 8822 / 922740
info@ammergauer-alpen.de
zum Veranstaltungskalender
Seefelder Christkindlmarkt
Die Ortsvereine der Gemeinde Seefeld laden am ersten Adventswochenende, vom 28. 11. bis 30.11. 2025, zum Christkindlmarkt im Schloßhof des Schloss Seefeld ein
Herrschinger Christkindlmarkt
Der Herrschinger Christkindlmarkt findet am 3. Adventswochenende 14. – 15.11.2025 im Kurpark vor dem Schlösschen statt.
Andechser Christkindlmarkt
Andechser Christkindlmarkt ist Tradition am Ammersee.
Vom 05.12.2025 – 07.12.2025 mit umfangreichem Rahmenprogramm und lebender Krippe.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.







