1. Home
  2. Aktuell
  3. Blog
  4. Freibadsaison München startet mit 5 neuen Bädern

Freibadsaison München startet mit 5 neuen Bädern

von | 13 Mai 2025 | Blog

Freibadsaison München ab 15. Mai: Die SWM öffnen weitere fünf Freibäder

Am Donnerstag, 15. Mai, geht die Münchner Freibadsaison in die nächste Runde: Nach der Eröffnung des Schyrenbads am 1. Mai starten dann auch die Freibäder Prinzregentenbad, Ungererbad, Dante-Freibad, Michaeli-Freibad sowie das

Freibad West in die Sommersaison 2025.

Das Naturbad Maria Einsiedel folgt – vorbehaltlich des erforderli- chen Pflanzenwachstums im Aufbereitungsteich – am 2. Juni. Am selben Tag öffnet auch das neue Naturbad Georgenschwaige in Schwabing erstmals seine chlorfreien Becken für die Badegäste.

Öffnungszeiten der Freibäder

Die Freibäder haben regulär Montag bis Donnerstag ab 10 Uhr geöffnet, am Freitag, Samstag und an Sonn- und Feiertagen ab 9 Uhr. Schluss ist um 19 Uhr, bei schönem Wetter um 20 Uhr.

Frühschwimmerangebote

Im Schyrenbad können sich die Frühschwimmer von Montag bis Freitag ab 7 Uhr ins Becken stürzen, im Prinzregentenbad gibt es das Frühschwimmerangebot ab 7 Uhr jeweils am Dienstag und Donnerstag.

Wetterabhängige Regelung für ausgewählte Freibäder

Bei Wettervorhersagen von unter 20 Grad Außentemperatur bleiben die Freibäder Naturbad Maria Einsiedel, Dante-Freibad, Michaeli-Freibad, Freibad West und Ungererbad ganztägig geschlossen. Ausschlaggebend ist die Wetterprognose. Die Festlegung der Öffnungszeiten erfolgt jeden Montag (für Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) und Donnerstag (für Freitag, Samstag, Sonntag und Montag) bis 12 Uhr auf Grundlage des Wetterberichts des BR. Die Wetterregelung wird tagesaktuell unter www.swm.de/baeder/freibaeder-muenchen.de angezeigt. Die SWM empfehlen ihren Badegästen, sich vor ihrem Besuch auf der SWM Webseite über die Öffnungszeiten zu informieren.

Die Freibäder Schyrenbad, Prinzregentenbad und Naturbad
Georgenschwaige haben unabhängig davon zu den oben genannten Zeiten immer geöffnet.

Mit dem Online-Ticket direkt durchs Drehkreuz

Das Online-Ticket lohnt sich besonders für alle, die es eilig haben: Mit dem Bäderticketkauf vorab im Internet erhalten die Besucher*innen einen QR-Code. Diesen können sie direkt am Dreh- kreuz scannen, ohne Schlangestehen an der Kasse an sonnigen und gut besuchten Sommertagen. Die Bezahlung an der Kasse und der Eintritt am Drehkreuz mit der aufgeladenen Bäderkarte sind aber natürlich weiterhin möglich.

Freier Freibad-Eintritt bis 12 Jahre

Nach Beschluss des Stadtrats ist der Freibad-Eintritt 2025 für
Kinder bis 12 Jahre wieder kostenlos. Ebenso dürfen alle Mün-
chenPass- sowie in der Urlaubszeit auch die Ferienpass-Besitzer*innen das Sommervergnügen in der Stadt kostenfrei genießen. Der Ganztages-Preis für alle Freibäder liegt in der Saison
2025 bei 6,30 Euro, ermäßigt bei 4 Euro.

das könnte Sie auch interessieren

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

jede Woche positive Inspiration für Kultur, Freizeit und Urlaub.

vielen Dank, Sie haben sich erfolgreich in unserem Newsletter eingetragen.