1. Home
  2. Tourismus
  3. Personen
  4. Prinzessin von Bayern neue Schirmherrin - Tag der Hofkapellen Ammersee

Prinzessin von Bayern neue Schirmherrin – Tag der Hofkapellen Ammersee

von | 5 Aug. 2025 | Kulturveranstalter, Musik, Personen

Die langjährige Präsidentin des Bayerischen Landtags hat die ehrenvolle Aufgabe der Schirmherrschaft des Tages der offenen Haus- und Hofkapellen am Ammersee offiziell an Sophie-Alexandra Prinzessin von Bayern übergeben. Was der Tag der Hofkapellen  bietet und was die neue Schirmherrin mit damit verbindet:

Traditionell am letzten Augustsonntag öffnen wieder 24 Kapellen und kleine Kirchen rund um den Ammersee ihre Pforten für die Musik. Am 31. August trifft Kultur auf Tradition. Dann erklingt in diesen Kleinoden der bayerische Kulturlandschaft ein musikalisches Potpourri – von der Stubenmusik bis zu Pop, von Welt- und Volksmusik bis hin zur Klassik ist unter dem Motto „Unterwegs zwischen Himmel und See“ alles dabei. Die erste Dekade des beliebten Tag der offenen Haus- und Hofkapellen am Ammersee ist mit dem Namen von Ilse Aigner als Schirmherrin verbunden. Jetzt hat die Präsidentin des Bayerischen Landtags die ehrenvolle Aufgabe offiziell an Sophie-Alexandra Prinzessin von Bayern übergeben.

 

Das Programm des Tages:

 
Zu hören sind in diesem Jahr unter anderem das Trio Karageorgiev aus Prag, der junge Olchinger Florian Wagner am Akkordeon, der Sofa-Club aus Grafrath, das Heinz Jürgens Akkordeon
Orchester aus Kaufering, die Ammertaler Alphornbläser, die UkrBand aus München, Kiko Pedrozo aus Paraguay mit seiner Tiroler Harfe, Monika Drasch mit ihrer grünen Geige und der Münchner Mandolinen-Zirkel, um nur einige zu nennen. Die weiteste Anreise unternimmt Tenor Yi-Wei Lin aus Taiwan, begleitet von Pianist Chen-Yang Wen, die die Friedenskapelle in Dießen bespielen werden.

Das kostenfreie Booklet zum Kapellentag liegt zum Abholen in den Tourist Informationen in Herrsching, Dießen und Landsberg aus.

 

Prinzessin von Bayern  Prinzessin an der Pforte des Pilgerkircherl St. Jakob in Schondorf.  ©Maren Martell

Interview mit Prinzessin von Bayern – neue Schirmherrin des Tags der offenen Haus- und Hofkapellen

Die erste Dekade des beliebten Tag der offenen Haus- und Hofkapellen am Ammersee ist mit dem Namen von Ilse Aigner als Schirmherrin verbunden. Jetzt hat die Präsidentin des Bayerischen Landtags die ehrenvolle Aufgabe offiziell an Sophie-Alexandra Prinzessin von Bayern übergeben. Traditionell am letzten Augustsonntag öffnen wieder 24 Kapellen und kleine Kirchen rund um den Ammersee ihre Pforten für die Musik. Am 31. August trifft Kultur auf Tradition. Dann erklingt in diesen Kleinoden der bayerische Kulturlandschaft ein musikalisches Potpourri – von der Stubenmusik bis zu Pop, von Welt- und Volksmusik bis hin zur Klassik ist unter dem Motto „Unterwegs zwischen Himmel und See“ alles dabei. Was die neue Schirmherrin mit diesem Tag verbindet hier im Interview:

Sie übernehmen von der bayerischen Landtagspräsidentin Ilse Aigner die Schirmherrschaft über den Tag der Haus- und Hofkapellen rund um den Ammersee. Darüber freuen sich die AMMERSEErenade und insbesondere die Festival-Intendanten Doris Pospischil und Hans-Joachim Scholz sehr. Was hat Sie dazu bewogen?

Prinzessin von Bayern:

Zunächst möchte ich betonen, dass es mir eine große Ehre ist, die Schirmherrschaft für dieses wichtige Ereignis zu übernehmen. Frau Pospischil und Herr Scholz leisten seit vielen Jahren hervorragende Arbeit, und ich freue mich sehr, Teil davon zu sein. Das Festival vereint zwei Dinge, die mir besonders am Herzen liegen: die Region Ammersee, die eine starke Verbindung zu meinem Mann und seiner Familie hat und die Musik, für die ich mich begeistere.

Sie haben kanadisch-niederländische Wurzeln. Was verbindet Sie mit ihrer neuen Heimat Bayern?

Prinzessin von Bayern:

Ich liebe die vielfältigen Traditionen in Bayern. Jede Stadt und Region haben ihren eigenen besonderen Charakter mit interessanten Menschen, die mich herzlich willkommen geheißen haben. Dafür bin ich dankbar. Natürlich erinnern mich die Natur und die Berge an Kanada. Und die europäische Denkweise eher an die Niederlande. Ich bin zwischen Kanada und den Niederlanden aufgewachsen, aber ich bin froh, mich endlich an einem Ort niederzulassen, um hier mit meiner Familie zu leben.

​Kapellen und kleine Kirchen gehören zum Kulturgut Bayerns. Welchen Bezug haben Sie dazu?

Prinzessin von Bayern:

Ich bin katholisch und wir sind jeden Sonntag in die Kirche gegangen, da meine Mutter aus einer großen, katholischen Familie in Kanada kommt. Außerdem habe ich sehr schöne Erinnerungen an die Sommer an einem See in Ontario, wo wir die örtliche Kirche besuchten, die direkt am Wasser lag. Jetzt, wo ich hier in Bayern bin, liebe ich es, etwas über die Geschichte und das Erbe des Landes zu lernen. Und natürlich ist St. Ottilien für uns etwas ganz Besonderes, da mein Mann dort zur Schule gegangen ist.

In den Kapellen trifft Kultur am Ammersee auf bayerische Tradition. Von bayerischer Stubenmusik bis zu Pop, Weltmusik und Klassik ist alles dabei. Welche Musik hören Sie am liebsten?

Prinzessin von Bayern:

Ich glaube nicht, dass ich eine Lieblingsmusik habe, denn das hängt von meiner Stimmung ab. Musik hilft mir, meine Gefühle auszudrücken. Gehört es nicht zum Menschsein, dass wir zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Gefühle haben ? Ich gebe allerdings zu, dass ich morgens eher Klassik im Radio höre und mein Mann und ich im Auto viel BR Heimat hören.

Was wünschen Sie sich als Schirmherrin für den Kapellentag, auch mit Blick in die Zukunft?

Prinzessin von Bayern:

Ilse Aigner leistet seit vielen Jahren hervorragende Arbeit, und die Veranstaltung ist bereits ein großer Erfolg. Ich hoffe, dass sie weiter wächst und weitere Generationen und internationale Gäste anzieht, ohne dabei ihren lokalen Charme zu verlieren. Der Kapellentag ist auch eine tolle gemeinsame Aktivität für Familien. Zum Beispiel kommt mein Vater am 31. August aus den Niederlanden zu mir, da ich meine Liebe zur klassischen Musik von ihm habe.

das könnte Sie auch interessieren

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

jede Woche positive Inspiration für Kultur, Freizeit und Urlaub.

vielen Dank, Sie haben sich erfolgreich in unserem Newsletter eingetragen.