1. Home
  2. Aktuell
  3. fuenfseen TALK
  4. Rotary Club Ammersee - neues Präsidentenamt

Rotary Club Ammersee – neues Präsidentenamt

von | 8 Juli 2025 | Aktuell, Blog, fuenfseen TALK

Der Rotary Club Ammersee-Römerstraße startet mit einem Novum ins neue Clubjahr: Erstmals in der Geschichte des Distrikts teilen sich zwei Mitglieder das Präsidentenamt – Jürgen Veith und Stefan Forstner führen den Club künftig gemeinsam. Sie lösen Christoph Amberger ab, der sein Präsidentschaftsjahr unter das Leitmotiv „Chancen durch Bildung“ gestellt hatte.

Bei der feierlichen Amtsübergabe mit rund 50 Gästen in Painhofen, begleitet von einem Poetry-Slam-Auftritt der Vize-Meisterin Lotta Emilia und Musik von Clubmitglied Mark Nicholas, wurde deutlich: Die vergangenen zwölf Monate haben Maßstäbe gesetzt – in Projekten, Spendenbereitschaft und persönlichem Einsatz. Mit über 18.000 Euro stellte der Club eine hohe Summe an Fördergeldern für Bildungsprojekte an den Grund- und Mittelschulen rund um den Ammersee zur Verfügung. Viele Mitglieder engagierten sich darüber hinaus u. a. mit Lesepatenschaften, Matheförderung und Workshops zum Bewerbungstraining und dem Umgang mit Geld. Rückblickend auf seine Präsidentschaft ist Christoph Amberger mit den Ergebnissen zufrieden: „Was mir am wichtigsten war: Freundschaft pflegen – und Bildung fördern, wo sie am dringendsten gebraucht wird“, sagte er bei der Amtsübergabe.

Für seine „Regie“ erhielt er symbolisch einen Oscar – gewürdigt wurden seine klare Linie, sein großes Engagement und sein leiser, aber wirkungsvoller Führungsstil.

Rotary Club Ammersee – zwei Präsidenten – eine Mission

Die neue Doppelspitze steht für Kontinuität und Aufbruch zugleich. Stefan Forstner und Jürgen Veith sind beide Gründungsmitglieder des Clubs und privat befreundet. Die Idee zur geteilten Präsidentschaft entstand bei einer gemeinsamen Wanderung. „Uns reizt der Gedanke, die Verantwortung zu teilen – und den gleichen Spaß zu haben“, sagt Stefan Forstner. Als gemeinsames Ziel will der ehemalige Investmentbanker die erfolgreiche Bildungsarbeit fortsetzen und zugleich den Blick stärker nach innen richten – auf die Mitglieder, ihre Interessen, Wünsche und Ideen.

Auch der Jurist Jürgen Veith, betont den Wert der Gemeinschaft: „Rotary ist für mich mehr als ein Netzwerk – es ist gelebte Freundschaft.“ Besonders inspiriert den renommierten Anwalt die Gründungsidee: Als sich 1905 in Chicago vier Männer verschiedenster Berufe zusammenschlossen, suchten sie vor allem persönliche Nähe und Verlässlichkeit – gegen die Anonymität der Großstadt. Durch die reihum wechselnden Treffen entstand der Name „Rotary“. Diese Idee einer vertrauensvollen Gemeinschaft prägt für Veith bis heute den Kern von Rotary. Das neue Jahr stehe daher unter dem Motto: „Freude mit Freundinnen und Freunden“.

Rotary Club Ammersee: Ein Club mit Herz und Haltung

Gleichzeitig soll inhaltlich das Thema Bildung weiterverfolgt werden – inhaltlich und finanziell. Dass ein neuer Präsident eigene Ziele und Leitgedanken formuliert, gehört zur Tradition in den Rotary Clubs, von denen es allein in Deutschland über 1000 gibt.

Zu den obersten Zielen gehören humanitäre Dienste, der Einsatz für Frieden und Völkerverständigung und Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Im Schnitt kommen hierfür durch das Engagement der Mitglieder bundesweit 10 bis 12 Millionen Euro Spendengelder jährlich zusammen, die für soziale Zwecke eingesetzt werden.

über den Rotary Club Ammersee

Der Rotary Club Ammersee-Römerstraße zählt rund 30 Mitglieder – Männer und Frauen zu gleichen Teilen. Eine weibliche Präsidentschaft soll spätestens 2026 wieder realisiert werden.

das könnte Sie auch interessieren

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

jede Woche positive Inspiration für Kultur, Freizeit und Urlaub.

vielen Dank, Sie haben sich erfolgreich in unserem Newsletter eingetragen.