Sibirischer Schamanismus in Bayern
Liudmila Oyun, Birgit M. Wimann und Mani Baba - ein unvergessliches WochenendeErlebnisvortrag Tolstoi Bibliothek München
Donnerstag, 24.11.2016 19 Uhr
Eintritt EUR 5,00
Der Vortrag ist schon lange vorbei, aber Sie können diesen Vortrag für Ihr Unternehmen buchen.
Hintergründe zum sibirischen Schamanismus und seine Auswirkungen.
Anfrage an wm@fuenfeen.de
schamanisches Seminar am Ammersee
schamanisches Seminar am Ammersee oder Starnberger See. Gerne führen wir für Sie ein Zweitagesseminar in Ihrer Wunschlocation durch. Mindestteilnehmerzahl: sechs Personen.
Kosten EUR 280,00 für zwei Tage ohne Übernachtung / Verpflegung.
Wir übernehmen für Sie gerne die Organisation des Veranstaltungsortes.
Kontakt: wm@fuenfseen.de
Feuerritual am Ammersee und in Bayern
Eintritt: EUR 35,00
Haben Sie den Wunsch nach Reinigung, Kraft und innere Ruhe?
Ein schamanisches Feuerritual, so wie es in Sibirien praktiziert wird, können wir gerne für Sie durchführen.
Anfragen an wm@fuenfseen.de
Trommelbaukurs mit Mani Baba und Birgit M. Widmann am Ammersee und in Bayern.
An drei Tagen bauen SIe Ihre eigene Schamanentrommel. Bei diesem Kurs lernen Sie viele Hintergründe zur Trommel und zum Schamanismus in Sibiren. Mani Babas Schamanentrommeln wurden weltweit von Schamanen bestellt. Alle handgefertigt, sind sie heute für viele Praktizierende die Begleiter.
Wenn Sie mit mindestens acht Personen ihre Schamanentrommel bauen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Email wm@fuenfseen.de
Schamanen aus Sibirien in Bayern
Vor der Corona Pandemie waren regelmäßig meine Lehrer und Freunde aus Sibirien und Tuva zu Besuch in Deutschland. Wir führten gemeinsame Seminare und Rituale durch. Selbst war ich viele Sommer in Tuva mit einheimischen Schamanen in den Weiten des Landes unterwegs und nahm teil an einheimischen Ritualen und Festen.
Wenn SIe Interesse an Sitzungen, Ritualen und Hintergründen haben, freue ich mich auf Ihren Kontakt.
Email wm@fuenfseen.de
Manfred Quade
Trommelbauer und Geschichtenerzähler. Mani Baba kenne ich aus meinen Zeiten in Sibirien. Er ist ein Geschichtenerzähler besonderer Art. Bekannt ist er in den weltweiten schamanischen Kreisen durch seine einzigartigen Schamanentrommeln. Hierfür erhielt er Aufträge aus der ganzen Welt.
möglicher Ablaufplan für ein Wochenendseminar Schamanismus mit Trommelbau.
Freitag
16.00 Uhr Kennenlerngespräch mit Birgit M. Widmann und Manfred Quade
in Ihrer Wunschlocation
17.00 Uhr Treffen der Trommelbaugruppe
jede(r) sucht sich sein Fell (Hirsch oder Ziege) für die Trommel und Rassel aus. Erste Vorbereitungen für den Kurs am kommenden Samstag. Nur für angemeldete Kursteilnehmer.
20.00 Uhr Feuerritual
auf dem Gelände Naturschutz Wartaweil. Wir begrüßen Sie an der Feuerstelle hinter der Villa. Mitzubringen: eigene Tormmel oder Rassel (falls vorhanden), Beigaben für das Ritualfeuer (kleine Stücke Käse, weißes Fleisch, Süssigkeiten, ca. eine Handvoll gesamt).
Teilnahme offen, Gebühr EUR 35,00 – Rentner, Studenten und Geringverdiener bezahlen, was ihnen möglich ist.
Samstag
ca. 08.00 Uhr gemeinsames Frühstück im Haus
Wir haben nun geplant, dass wir unser Frühstück selbst zubereiten. Bringen Sie für Ihren Bedarf Ihre Zutaten mit. Kaffee und Tee sind vorhanden.
Nur für Kursteilnehmer
09.00 Uhr gemeinsame Meditation am See
Es treffen sich die TeilnehmerInnen vom Trommelbaukurs und von der Gruppe für den schamanischen Kreis.
Nur für Kursteilnehmer
09.30 Uhr Beginn der Kurse
Birgit M. Widmann und Mani Baba
Nur für Kursteilnehmer
13.00 Uhr gemeinsames Mittagessen
wir werden für Mittag Essen bei einem umliegenden Caterer bestellen. Das Essen wird für uns angeliefert.
Nur für Kursteilnehmer
14.00 Uhr Weiterführung der Kurse
Nur für Kursteilnehmer
18.00 Uhr gemeinsames Abendessen
hier können wir wählen, ob wir wieder Essen bestellen oder ob jede(r) Brotzeit für das Abendessen mitbringt.
Nur für Kursteilnehmer
20.00 Uhr gemeinsamer Abend
Wir werden Geschichten erzählen, tanzen und uns inspirieren lassen.Wer ein Musikinstrument hat, der ist herzlich willkommen, sich mit seiner Kunst einzubringen. Ausklingen des gemeinsamen Abends.
Nur für Kursteilnehmer
Sonntag
09.00 Uhr gemeinsame Meditation am See oder in den Bergen
Es treffen sich die TeilnehmerInnen vom Trommelbaukurs und von der Gruppe für Schamanismus.
Nur für Kursteilnehmer
09.30 Uhr Beginn der Kurse
Birgit M. Widmann und Mani Baba
13.00 Uhr
gemeinsames Mittagessen – wir werden für Mittag Essen bei einem umliegenden Caterer bestellen. Das Essen wird für uns angeliefert.
14.00 Uhr Weiterführung der Kurse
18.00 Uhr gemeinsames Ritualfeuer
zur Weihe und Belebung der gebauten und auch bereits vorhandenen Trommeln und Rasseln. Hierfür werden wir ein Ritualfeuer entzünden und das gemeinsame Wochenende feiern.
Nur für Kursteilnehmer
Gut wäre ein exklusiv angemietetes Haus mit der Möglichkeit einer Feuerstelle
Preis pro Übernachtung wird separat abgerechnet
Die Kosten für die Verpflegung werden nach Aufwand berechnet.
Anmeldung für die Kurse:
Birgit M. Widmann Telefon 089 28 80 74 33 oder 0171 86 94 999
Email wm@fuenfseen.de
KI gestütztes Rückentraining entwickelt
GyroTrainer mit künstlicher Intelligenz - Individuelles Trainingsgerät für den Rücken entwickelt 18 Prozent der Krankmeldungen gehen auf Erkrankungen des Muskelskeletts zurück, besonders des Rückens. Der Gyrotrainer ist ein intelligentes Trainingsgerät, das einem...
Auswirkung Corona in der Gesellschaft
Leben nach Corona: Mehr Sorgen rund um Haushaltseinkommen und gute Ernährung Der Pandemic Recovery Survey, eine von LMU weltweit geführte Umfrage befasst sich mit der Lebenssituation nach der Corona-Pandemie Insgesamt wurden 621.000 Menschen aus 21 Ländern zu ihrer...
Mondkalender 2023
Vollmond in 2023 - unser Vollmondkalender 2023, mit Datum und genauer Uhrzeit. Mit dabei auch in welchem Sternzeichen der Mond schwingt und wie man für sich mit der Vollmondenergie arbeiten kann. Und natürlich für uns und für Sie - die besten Stimmungen für...