Für eine Nacht verwandelt sich die historische Altstadt Landsberg am Lech in eine einzigartige Kunstgalerie. Hinter jeder Ecke, hinter jeder Türe gibt es Neues, Überraschendes zu entdecken. Es erwarten Sie Malerei und Fotografie, Bildhauerei, Kunsthandwerk, aber auch Performance, Musik und Aktionen in außergewöhnlicher Form und Qualität. So unterschiedlich die Künstler und ihre Werke sind, so unterschiedlich sind auch die Orte an denen die Kunst an diesem Abend stattfindet. Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch Ateliers, Geschäfte und Galerien und lassen Sie sich begeistern von den vielen verschiedenen Ausstellungsorten.
WASSER – elementar, existentiell, bedroht, bedrohlich, rettend, knapp, mystisch, faszinierend, schön.
Element, Symbol, Lebensquell, Sehnsuchtsort, und Urstoff in der Kunst: Wir laden zur künstlerischen Auseinandersetzung mit der elementaren Kraft des Wassers in der Langen Kunstnacht ein.
Wasser – was brauchst Du?
Seit Jahrhunderten bis in die heutige Zeit wirkt das Element Wasser als Inspirationskraft auf die Kunst. Dabei verändern sich künstlerische und gesellschaftliche Fragestellung: Sie werden relevanter, ernster, es geht um das Ganze: Den Wert des Wassers ins Bewusstsein rücken, das ist die Gelegenheit in der Langen Kunstnacht für die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler.
Die Lange Kunstnacht setzt den Abschluss zu einer Reihe von Veranstaltungen im Rahmen des Projektes Was-ser brauchst Du!?
ANMELDUNG FÜR MITWIRKENDE BIS 15. MAI 2023
Adresse:
Die 22. Lange Kunstnacht ist eine Aktion
des Kulturbüros der Stadt Landberg am Lech
Katharinenstraße 1
86899 Landsberg am Lech
www.landsberg.de
06.10. – 15.10.2023 Residenzwoche München
Residenzwoche München 2023 vom 6. bis zum 15. Oktober unter dem Motto „Künste & Klänge“. Vorverkauf der Führungstickets beginnt am 2. Oktober Bald ist es wieder soweit! Am 6. Oktober startet die Residenzwoche München der Bayerischen Schlösserverwaltung, die in...
14.10. – 15.10.2023 Trommelbaukurs mit Mani Baba
Bei den Naturvölkern setzen die Schamanen auch jetzt noch das Schlagen der Trommeln bei Ritualen und Heilungsprozessen ein. Die Trommel schafft dabei eine Verbindung mit dem Herzschlag von Mutter Erde und lässt uns unseren eigenen spüren. Es ist wissenschaftlich...
24.08.2023 König Ludwig Gedenkfeuer Oberammergau
Am 24. August, dem Vorabend von König Ludwigs II. Geburtstag, wird auf den Gipfeln der Ammergauer Alpen in Oberammergau die eindrucksvollen König-Ludwig-Feuer entzündet. Diese Feuer erinnern an die enge Verbindung zwischen König Ludwig II. und der Gemeinde...