Unsere Wanderung am letzten Sonntag war vollgepackt mit Wundern. Drei Seen und drei Gipfel an einem Tag – ja, das ist machbar. Wir möchten Ihnen unsere schöne Tour nicht vorenthalten, beim Erkunden der Region rund um die bayerischen Seen. Vom Ammersee über das Hörnle zurück zum Staffelsee und Vollmond über dem Pilsensee.
Mit dem Auto geht es Richtung Bad Kohlgrub. Die Strecke von Herrsching am Ammersee begrüßte uns mit einer weiß eingezuckerten Bergkette und strahlendem Sonnenschein.
Wir starteten unsere Bergtour am historischen Sessellift.. Ideal für alle TeilnehmerInnen, die mit einem Bergaufstieg so ihre Probleme haben und bereits früher als wir Bergaufwanderer die Sonnenterrasse der Hörnlehütte genießen wollten. Wir wanderten den Winterweg hinauf zur Hörnlehütte und wurden belohnt mit traumhaften Ausblicken auf den Staffelsee und mit Fernblick bis zum Ammersee und Starnberger See. Unterwegs hatten wir das Glück, dass sich die Herde der Rehe am Wegesrand zeigte. Sie hatten Hunger, und liessen sich durch uns nicht aus der Ruhe bringen.
In der Hörnlehütte wurden unsere Strapazen belohnt mit wahrscheinlich den besten Kasspatzn in den Alpen. So richtig resch mit Käsekruste und zum sattessen. Danach gab es einen leckeren Kaiserschmarrn, damit wir gestärkt das mittlere und hintere Hörnle erkunden konnten. Der Aufstieg lohnt sich, wenn Fernsicht geboten ist. Das Hörnle eröffnet den Blick auf die schöne Seenlandschaft in unvergleichlich traumhafter Weise.
Hinunter ging es auf der Rodelbahn. Eine komfortable Forststraße, die ab der Mitte des Weges ebenfalls mit Fernsichten verwöhnt.
Was liegt wohl näher, als auf dem Heimweg eine Kaffeepause am schönen Staffelsee einzulegen? Leider sind hier die meisten Restaurants und Cafes am See noch in der Winterpause. Doch war die Idee perfekt, denn wir kamen dort kurz vor Sonnenuntergang an. In Seehausen kann man das besondere Lichtspiel und die Abendstimmung am See besonders geniessen. Von dort könnte man ab Frühjahr auch eine empfehlenswerte Rundtour mit dem Schiff starten.
- Staffelsee bei Seehausen
- Staffelsee
- Staffelsee kurz vor Sonnenuntergang
Entlang des Ufers des Staffelsees geht es weiter Richtung Weilheim und von dort aus Richtung Ammersee oder Starnberger See. Wir fuhren zurück zu unseren Ausgangspunkt – dem Ammersee. Und wurden für unsere Entscheidung wieder belohnt mit einem Himmel voll mit besonders schönen Wolken. So konnten wir den Sonnenuntergang bei Wartaweil und den klaren Blick Richtung Diessen mit dem Marienkloster am Ammersee genießen. Zu dieser Jahreszeit besonders schön, da man die Stille des Sees voll auskosten kann.
- Weitblick über den Ammersee mit besonderen Wolken
- Blick Richtung Dießen mit dem Marienmünster
- Wartaweil und Blick in den Sonnenuntergang
Ein besonderes Highlight war der Abend mit dem Aufgang des Mondes über dem Pilsensee, der unweit des Ammersees liegt. Zur Stimmung passten die sibirischen Krähen, die sich über uns sammelten, um ihre Brutplätze und Schlafplätze einnahmen. Stellen Sie sich das Vollmondlicht, die Stille der Natur und das Singen vieler Vögel vor. Unvergesslich!
- Aufgang des Vollmondes über dem Pilsensee
- Stimmung zur Abenddämmerung im Vollmond – die sibirischen Krähen.
Wenn Sie mit uns auf Tour gehen möchten – unsere geführten Wanderungen durch das bayerische Land.