1. Home
  2. Tourismus
  3. Gesundheit
  4. Entschleunigen im Chiemsee Alpenland

Entschleunigen im Chiemsee Alpenland

von | 23 März 2018 | Aktuell, Blog, Gesundheit

Rund 450 Kirchen, Kapellen und Klöster prägen das Ortsbild der Gemeinden und Städte im Chiemsee-Alpenland und der christliche Glaube ist tief in den Bräuchen und Traditionen der Region verwurzelt. Von der Dorfkapelle über die Wallfahrtskirche bis hin zum Inselkloster – mit der neuen Karte „Kirchen. Klöster. Kapellen.“ tauchen Interessierte in die jahrhundertealte Geschichte der kirchlichen Bauwerke ein.

Auf insgesamt 17 Runden begeben sich Besucher auf den Spuren der Gotteshäuser durch das Chiemsee-Alpenland und erfahren so Wissenswertes über deren Architektur, Besonderheiten & Co. Dabei finden Erholungssuchende ihre ganz persönliche Auszeit vom hektischen Alltag und spüren die wohltuende Wirkung der spirituellen Kraftorte, der ruhevollen Landschaften und der weiten Ausblicke in die Region. In abgelegenen Bauernhöfen, idyllischen Ferienwohnungen oder im Kloster mit Seeblick kommen Gäste anschließend bewusst zur Ruhe.

„Grüß Gott“ im Chiemsee-Alpenland!

Mit der neuen Kirchenkarte erkunden Urlauber die besinnlichen Seiten der Region. 17 Runden stellen 94 sehenswerte Kirchen, Kapellen und Klosteranlagen im Chiemsee-Alpenland vor und gehen dabei auf die Einzigartigkeit der Bauwerke ein. In kleinere Regionen unterteilt fasst die Karte alles Wissenswerte auf einen Blick zusammen. So begeben sich Interessierte etwa auf Entdeckungstour auf die Chiemseeinseln mit der Abtei Frauenwörth, Augustiner-Chorherrenstift & Co., bestaunen Deutschlands größtes Zwiebeldach im Süden Rosenheims oder erwandern entlang des Wallfahrts-Weges das östliche Inntal. Jahrhundertealte Traditionen und Bräuche haben im Chiemsee-Alpenland ihren Ursprung im christlichen Glauben: Seien es nun Wallfahrten, Leonhardiritte, Perchtenläufe, Heiligenfeste oder zahlreiche Erntedank- und Kirchweihfeste. Bei den traditionellen Feierlichkeiten tauchen Besucher in die lebendige und tief verwurzelte Brauchtumspflege der Region ein. Egal, ob auf dem Wendelstein, am Gipfelkreuz der Kampenwand oder auf dem Petersberg – von Mai bis Oktober erleben Gläubige zudem außergewöhnliche Gottesdienste in luftigen Höhen.

Die neue Kirchenkarte „Kirchen. Klöster. Kapellen.“ gibt es zum Blättern oder als Download unter www.chiemsee-alpenland.de/Info-Service/Prospekte.

Auszeit und Entschleunigung im Chiemsee-Alpenland

Im Chiemsee-Alpenland finden Erholungssuchende auch abseits von Kirchen innere Ruhe und tanken hier fern vom stressigen Alltag neue Kraft und Energie. Wanderer entschleunigen auf spirituellen Themenwegen wie etwa der Vierkirchen-Wanderung von Samerberg aus, auf Schweigewanderungen im Einklang mit der Natur oder auf dem Weg zu besonderen Kraftorten. In den zahlreichen ruhigen Unterkünften lassen Urlauber ihre Seele baumeln und genießen die malerische Landschaft und herrliche Ausblicke auf das Alpenvorland. Ein besonderes Erlebnis erwartet die Gäste des Kloster Seeon: Auf der vom Klostersee umgebenen Halbinsel verbringen sie erholsame Urlaubstage in den ehemaligen Mönchszellen jenseits von Stadtlärm & Co. Auch die Fraueninsel lockt mit ihrer Insel-Idylle und dem Seminarangebot der Abtei Frauenwörth. Hier heißt es, abschalten und zurück zu sich selbst.

Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus

LA Villa Traumhochzeit planen

Seien Sie schnell – Sichern Sie sich einen der letzten Plätze für Ihre Traumhochzeit am Starnberger See - LA VILLA im Hochsommer 2025! Die letzten verfügbaren Termine für Ihre Traumhochzeit sind noch frei! Samstag, 07.06.2025 Samstag, 23.08.2025 Samstag, 30.08.2025...

la villa hybrid tagen
Themen fuenfseen Magazin:

HINWEIS ZU EMPFEHLUNGSLINKS:

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn Sie auf solch einen Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir  eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht und Sie können unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank dafür!

das könnte Sie auch interessieren

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

jede Woche positive Inspiration für Kultur, Freizeit und Urlaub.

vielen Dank, Sie haben sich erfolgreich in unserem Newsletter eingetragen.