Freizeitanbieter in der bayerischen Seenregion
Interssante Dienstleister für Segeln, Sup, Kunst und Kultur. Die Badestrände am Ammersee,Pilsensee und Strnberger See in Bayern sind sozusagen in Sichtweite und kleine Verschnaufpausen in der Ruhe der Natur sind nur ein paar Schritte von vielen S-Bahn Haltestellen aus München entfernt.
Kulturspaziergänge Wanderungen können Sie fast überall durchführen. Die Region StarnbergAmmersee bietet viele geschichtliche Plätze und Bauwerke. Wer naturverbunden unterwegs sein möchte, der kann mit einem Wanderführer zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Kraftplätze der Region erkunden.
Segelschule Ernst Ammersee
Ammersee, Utting
- Segelkurse
- Ruderbootverleih
- Angelkarten
- Segelbootverleih
- SUP Verleih
Segelschule Wörthsee
Wörthsee, Steinebach
- Bootsverleih mit Tret- Ruder- und Elektrobooten,SUP´s
- DSV anerkannte Segelschule
- Badestrand mit Liegewiese
- im Winter (bei Eis) Eislauf, Eissegeln und Stockschiessen
- Tageskurse zum Schnuppern und Genießen
- Segelkurse zum Abschluss
Amtlicher Sportbootführerschein Binnen SEGEL/MOTOR
Amtlicher Sportbottführerschein See
Email Anfrage Verleih und Unterkunft >>
Ausflugstipps für Wandern, Radfahren und Wassersport
Ammersee, Starnberger See und die Alpen

Kunst und Geschichte
Sie möchten die Inhalte Layoutneutral in Ihre Webseite einfügen?
Dafür haben wir für Sie eine Seite generiert: www.fuenfseen.de/landingpage-freizeitangebote.
Wenn Sie dieses Layout in Ihre Webseite als eigenen Inhalt einfügen möchten, dann kopieren Sie nachfolgenden Code und fügen diesen in Ihr HTML ein:
<iframe src=“https://www.fuenfseen.de/landingpage-freizeitangebote/“ style=“border:0px #ffffff none;“ name=“myiFrame“ scrolling=“no“ frameborder=“0″ marginheight=“0px“ marginwidth=“0px“ height=“18000px“ width=“1024px“ allowfullscreen></iframe>
Angebote für die Urlaubs- und Freizeitgestaltung
Anbieter für Eventbausteine und Freizeitgestaltung
Sie planen Ihren Urlaub und Ihre Tagung oder Firmenveranstaltung in Bayern? Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Eventideen für unvergessliche Stunden an den bayerischen Seen und in den Bergen. Sie finden nicht das Richtige? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf – gerne vermitteln wir Ihnen die passenden Dienstleister. Gerne entwickeln wir Ihnen auch das passende Event- und Urlaubskonzept.
Sehenswürdigkeiten in Bayern
Bayern ist gefüllt mit attraktiven Sehenswürdigkeiten und Geschichte. Viele Schlösser, architektonische Besonderheiten und Zeitzeugen der Geschichte gibt es zu entdecken.
Gemeinden in Bayern
Die Gemeinden und Städte in Bayern und insbesondere an den Bayerischen Seen bieten viel zu entdecken.
Interessante Ausflugstipps in Bayern
Bayern hat als Urlaubs- und Tagungsland viel zu bieten. Unsere Tipps für Sie:
Freibadsaison beginnt in München
Die Freibadsaison 2022 beginnt in München in Kürze: Auftakt im Schyrenbad am Montag, 2. Mai Am Montag, 2. Mai, beginnt die Münchner Freibadsaison. Traditionell öffnet das Schyrenbad, das älteste Münchner Freibad, um 10 Uhr als erstes seine Tore. Ab Samstag, 14. Mai,...
Meditative Wanderung
Gehen Sie mit uns auf meditative Wanderungen und entdecken Sie das Fünfseenland und die bayerischen Seen und Berge mit einem ganz neuen Blick. Achtsam wandern und entdecken, unter diesem Motto stehen die meditative Wanderungen. Wir gehen bewusst einen Weg, teilweise...
neuer Kinderreiseführer – München kunterbunt
München kunterbunt - ein Kinderreiseführer aus dem Scio Verlag wird ab Ende November verfügbar sein.Bestellen Sie bereits jetzt Ihr Exemplar im Online Shop. Als Autorin und Fotografin war ich mit Ludwig dem Löwen und der Rasselbande aus Bremen unterwegs und habe...
Wegenetz Fröttmaninger Haide fertiggestellt
Das Wege- und Markierungskonzept für die südliche Fröttmaninger Heide in München ist fertig umgesetzt. Ein rund 20 Kilometer umfassendes Netz aus freigegebenen Wegen bietet eine sichere Orientierung im Naturschutzgebiet. Hinweistafeln an den Eingängen,...
Winter in Bayern
Was für ein Winter - auch wenn vieles derzeit nicht rosig ist - die Natur zaubert für uns positive Momente. So auch dieses Jahr in Bayern. Soviel Schnee gab es schon lange nicht mehr - sogar in München sind die Straßen weiß und winterlich verzaubert. Man kann soviel...
02.10.2020 Bad Füssing in München
Mehr als 90 Prozent aller Bad-Füssing-Urlauber werden Stammgäste. Machen Sie sich am 2. Oktober in München selbst ein Bild von Europas beliebtesten Thermen in Bad Füssing. Viele Menschen sehnen sich nach den physisch und mental anstrengenden Monaten der...
Wanderung zwischen Feringasee Johanneskirchen und Ascheim
Wenn man mal nicht wegfahren kann/möchte und trotzdem ein gutes Stück wandern möchte, dann gibt es hier eine Möglichkeit ins "ländliche" München einzutauchen. Es geht vom See erst durch Felder, später über einen alten Bahndamm und dann wieder zurück über den...
Sonnwendfeuer Wildschönau
Wildschönau begrüßt den Sommer ohne Feier. Dafür wird eine Abendfahrt mit der Markbachjochbahn angeboten. Belohnt wir man am Berg mit einer traumhaften Rundumsicht! Die Markbachjochbahn in Niederau befördert Besucher ab 18.00 Uhr aufs Joch. Dort bietet sich einer der...
Wallfahrtskirche Rasso Kottgeisering
Fast unbemerkt steht die Graf Rasso Kirche am Ampermoos an der Straße von Grafrath Richtung Inning am Ammersee. Wenn man sich aber die Geschichte ansieht, dann könnte man sie fast als "Geburtsstätte" der heiligen Klöster Andechs und Dießen bezeichnen. Während der...
ISPO München Green und international
Die Ispo Munich feiert in diesem Jahr ihr 50 jähriges Bestehen. „Seit 50 Jahren schaffen wir wertvolle Verbindungen, bringen die Welt des Sports an vier Tagen an einem Ort zusammen und treiben mit Leidenschaft die Entwicklung des Sports voran“, so Markus Hefter,...
geführte Wanderung – Schleierfälle
Zurück zu den Anfängen - das war das Motto für unsere geführte Wanderung - Schleierfälle. Ich entführte eine kleine Gruppe in eine ursprüngliche Natur nahe München. Wir trafen uns zu einer gemütlichen Morgenstunde gegen 10 Uhr auf dem Wanderparkplatz nahe des...
Bootsverleih Ammersee
Am Bootssteg der Segelschule Ernst in Utting am Ammersee liegt für Sie eine reichhaltige Auswahl an Segel-, Tret-, Elektro- und Ruderbooten bereit. Mietboot- und Charterpreise (in EURO) Sa / So Feiertags Montag - Freitag ohne Wochenfeiertage 5 Tage Bootstyp pro Std....
geführte Wanderung Hohe Asten und Petersbergl
Kurz hinter Rosenheim eröffnet sich ein bunt gemischtes Wandergebiet für fast jeden Anspruch. Meine geführte Wanderung für den DAV München ging an Ostern auf die Hohe Asten bei Flintsbach im wunderschönen Inntal. Geschichtsumwoben ist dieser Ort. Auch wenn er heute...
Das war unsere Wanderung Osterseen 2019
Traumhaft - unsere am Sonntag geführte Wanderung Osterseen. Kaum hatten wir den Parkplatz Iffeldorf erreicht, zeigte sich Petrus sehr freundlich zu unserem Vorhaben. Der Hochnebel ging und die Sonne blitzte durch die Wolken. So erlebten wir heute das Naturidyll...
ISPO 2019 Messe München zeigt sich zufrieden
ISPO 2019 die Messe München ist zufrieden. Rund 80.000 Besucher aus 120 Ländern besuchten die Leitmesse und weltweit größte Sportartikelmesse in München. Nachhaltigkeit und Digitalisierung standen dieses Jahr im Vordergrund der Aussteller. Klaus Dittrich, Vorsitzender...
Pulvermühle Gauting
Die Pulvermühle in Gauting ist heute eine Künstlerkolonie und liegt am Ortsrand von Gauting. Wir zitieren aus ogschaut, higschaut, nachgschaut:* Etwa fünfzig Jahre, bis 1888, wurde hier Schwarzpulver produziert, weniger für Kriegszwecke als für die Sprengungen beim...
Das Hörnle Ammergauer Alpen
Das Hörnle ist der Hausberg in Bad Kohlgrub. Jeder für sich eröffnet wahnsinnige Ausblicke auf die Seen in Bayern – den Ammersee, Starnberger See, den Kochelsee und den Staffelsee. Bei schönem Föhnwetter reicht der Blick ins unendliche Bayernland. Die Lechkirche...
Alpenwelt Karwendel
Auch wenn das Wetter momentan tagsüber nicht zum Wandern einlädt - die Alpenwelt Karwendel bietet Ihnen eine Alternative. In nur wenigen Minuten sind Sie mit der Karwendelbahn hoch oben auf 2.244 Metern und können von hier aus Ihre Planungen starten. Wen es lieber in...
SUP und mehr … Segelschule Wörthsee
SUP und mehr ... Peter Hopmann war einer der Ersten, die mit dem Trendsport SUP mit seiner Segelschule Wörthsee begann. Direkt in Steinebach am Wasser gelegen, kann man hier SUPs ausleihen, Tretboot fahren und sogar frisch geräucherten Fisch genießen. Wem es hier...
Das Hellabrunner Mühlendorf ist eröffnet
Nach einjähriger Bauzeit wurde heute Freitag, 27.07.2018 der erste Abschnitt des Hellabrunner Mühlendorfes feierlich eröffnet. Damit erhält der Tierpark Hellabrunn einen ganz neuen Parkteil. Der Fokus liegt auf der heimischen Biodiversität. Man erlebt hier...
Karwendel Berglauf – Tolles Wetter Tolle Stimmung tolle Ergebnisse
Der Karwendel Berglauf ist in Deutschland eine der interessantesten Strecken für diese Sportart. Mit dem höchstgelegenem Ziel auf 2244 Metern nahmen 2018 ca. 850 Trailrunner aus der ganzen Welt teil. Jährlich trifft sich die Elite der internationalen Berglaufszene zum...
Schloss Höhenried
Das Schloß Höhenried ist seit 1955 im Besitz der Landesversicherungsanstalt Oberbayern. Es wurde von Dr. Carl Borchard und seiner Frau Wilhelmina in den Jahren 1937 bis 1939 erbaut. Ein sehr historischer Ort, wurden hier die Marshall-Pläne für Deutschland verhandelt....
Kirche unserer Liaben Frau
Die Kirche enthält Deckengemälde von J.B. Anwander aus dem Jahre 1795, eine Rokkokomadonna und zwie spätgotische Heiligenfiguren aus dem späten 15. Jh. Eine davon stellt den heiligen Nikolaus dar. Zum Nikolausfest am 6. Dezember gibt es die Jungfrauensage. Nikolaus...
Schloss Leutstetten
Im 16. Jh. erbaut, diente es als Sommersitz und Lieblingsplatz des bayerischen Kronprinzen Rupprecht und den Wittelsbachern. Es entstand aus den Resten der nahegelegenen Karlsburg. Beeindruckend ist die Renaissance-Holzdecke im Eingangsbereich und im ersten Stockwerk....
Archäologischer Park Herrsching
Eigentlich wollte man nur den Friedhof erweitern. Dabei stieß 1982 der Bagger auf ein Tuffplattengrab mit menschlichen Knochen. Die darauf folgenden Grabungen brachten einen Schatz zu Tage: Ein frühmittelalterlicher Separatfriedhof mit 20 Bestattungen. Das...
Kloster Fürstenfeld
Ein besonderer Publikumsmagnet Fürstenfeldbrucks ist das Areal des ehemaligen Zisterzienserklosters Fürstenfeld mit seiner prächtigen Barockkirche im Süden der Stadt. Bestimmte früher das religiös-spirituelle Leben das Geschehen in Fürstenfeld, machen heute...
Theresia Heilbad Greifenberg
Wir zitieren aus "ogschaut, higschaut, nachgschaut"*: Greifenberg hat noch eine Besonderheit zu bieten. Unterhalb des Schlosses steht ein stattlicher Gebäudekomplex. Es ist ein Altenheim des Landkreises Landsberg. Der Ort, wo nun diese Gebäude stehen, hat eine...
Wallfahrtskirche Maria Eich Planegg
Der Wallfahrtsort Maria Eich besteht aus Gnadenkapelle, Kirche und Augstinerkloster. Er liegt in einem wunderschönem Eichenhain. 1744-46 wurde die alte Holzkirche durch einen Steinbau ersetzt. Der Hochaltar stammt vom Münchner Hofbildhauer Joh. Baptist Straub aus dem...
Reismühle Gauting
Die Reismühle ist seit dem Jahre 1314 belegt. Die Reismühle Gauting erhebt, wie viele Orte in Bayern, den Anspruch, der Geburtsort Kaiser Karls des Großen zu sein. Belegt wurde dies jedoch bis dato noch nicht. Die Legende zur Reismühle: Der Frankenkönig Pippin...
Schloss Berg
Heute ist das Schloss Berg im Privatbesitz der Wittelsbacher und kann deshalb leider nicht besichtigt werden. Schloss Berg wurde 1640 von Friedrich von Hörwarth erbaut, 1676 von den Wittelsbachern gekauft. Hier ereignete sich am 13.06.1886 die Tragödie, bei der König...
Römerstein Widdersberg
Zeugnisse aus der römischen Zeit im 4. Jahrhundert. Widdersberg im Wandel der Zeiten (Ruth Wegner) Seit 179 n.Chr.war das Fünf-Seen-Land von den Römern besetzt. Zur Zeit Konstantins d.Gr. (306-337) soll der "burgus" von Widdersberg errichtet worden sein - nicht als...
Sunderburg Grafrath
Wir zitieren aus "ogschaut, higschaut, nachgschaut"*: Direkt bei der Weggabelung in den Wald hinein liegen Bestattungsplätze aus zwei Jahrtausenden vor Christi Geburt! Wie der Beschilderung durch das Landratsamt zu entnehmen ist, darf man dort keinen Müll abladen....
heute abend Zumba am Pilsensee
Das Strandbad Pilsensee startet heute abend mit Zumba am See! Kommen Sie vorbei - Anfänger und Profis sind willkommen.
Outdoor Industrie Award Messe Friedrichshafen
37 Gewinner beim 13. OutDoor Industry Award - Elf Gold Awards - Preisverleihung am ersten Messeabend der OutDoor 2018 Messe Friedrichshafen. 247 Produkte wurden für den diesjährigen OutDoor Industry Award eingereicht. Diese Neuheiten stellten sich nun einer...
das war unsere Fotowanderung mit dem Hotel Seehof
In Kooperation mit dem Hotel Seehof in Herrsching am Ammersee bieten wir Fotowanderungen rund um den Ammersee an. Gehen Sie mit uns auf Wanderung und entdecken Sie mit Ihrer Kamera die versteckten Schönheiten dieser Region. Im Hotel Seehof können Sie sich verwöhnen...
gewinnen Sie eine Woche Bergabenteuer mit Deuter
Ab sofort haben Sie die Chance, dabei zu sein und eine Woche Bergabenteuer mit Deuter zu gewinnen. Deuter startet mit #mydeuteradventure Gewinnspiel und dem neuen Deuter Futura Pro in die Wandersaison. Deuter präsentiert den neuen Futura Pro und möchte dazu...
Feininger Rundgang eröffnet
In der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten wurde am 12. April 2018 der Feininger-Rundgang Ribnitz feierlich eröffnet. Dieser inszenierte Kunstspaziergang bietet Besuchern und Einwohnern der Stadt die Gelegenheit, auf den Spuren des Bauhaus-Meisters Lyonel Feininger zu...
Wanderweg Starnberger See
Das Wochenende zeigte sich frühlingshaft! Und das nutzten viele Menschen, um sich von der Sonne verwöhnen zu lassen. Mein erster Cappuccino am Steg 1 - einfach traumhaft! Und weil es so schön war - haben wir für Sie die Wanderung ab Starnberg Bahnhof...
Paragliden am Tegernsee
Ein unvergessliches Urlaubs- und Ferienerlebnis ist Paragliden am Tegernsee. Gleitschirmfliegen in Bayern ist der Sport einer eingefleischten Gemeinschaft. Viele Flugschulen bieten vor Ort Tandemsprünge an. Sie können diese entweder telefonisch vobestellen oder Sie...
Hofgut Bernried
Das Hofgut in Bernried – eine Sehenswürdigkeit am Starnberger See – jetzt auch wieder mit Cafe und Hofladen.
Blutspendedienst geht mit DAV auf Reisen
Blutspendedienst ab sofort mit dem DAV unterwegs - Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Bedeutung der Blutspende Der Blutspendedienst geht ab sofort Hand in Hand mit dem Deutschen Alpenverein (DAV). Die neuen Partner haben ab 2018 eine Zusammenarbeit im Bereich...
ISPO 2018
Von 28. bis 31. Januar trifft sich auf der ISPO Munich die internationale Sportbranche. Mehr als 2.700 Aussteller aus aller Welt präsentieren ihre Neuheiten aus den Bereichen Outdoor, Wintersport und Fitness. Darüber hinaus werden Sportgrößen wie Skirennläufer Felix...
mit Felix Neureuther in den Schnee
Schnee, Sport und Spaß mit Felix Neureuther - Skistar lädt mit INTERSPORT und Dein Winter. Dein Sport. zum dritten Mal ins Schulcamp ein Das Felix Neureuther Schulcamp geht in die nächste Runde. Trotz seiner Verletzung, aufgrund derer er momentan keine Rennen fahren...
Was Sie beim Winterwandern beachten sollten
Wintertipps und Ausrüstung für Wintersport und Winterwanderungen. Gerade, wenn Sie in den Bergen unterwegs sind, sollten Sie bestimmte Ausrüstung und Kenntnisse nicht vernachlässigen. Dies gilt auch, wenn Sie zu Fuß oder mit Schneeschuhen lawinengefährdete Gebiete...
Winter im Fünfseenland
Winter im Fünfseenland. Mein Foto zeigt Ihnen die Strandpromenade in Herrsching am Ammersee. Viele treibt es nun in die Berge. Doch auch, wer nicht vereisen möchte und sich ein paar schöne Stunden in unserer Winterwunderlandschaft gönnen möchte, dem bietet die Region...
das war unser Programm Wandern durch die Rauhnächte
schamanische Wanderungen durch die Rauhnächte Wir wanderten täglich durch die Rauhnächte. Dabei lernten wir die Region, unser Inneres und viele neue nette Menschen kennen. Lassen Sie sich von den Fotos unserer Wanderungen inspirieren - und, hoffentlich sind Sie bald...
schamanische Wanderungen durch die Rauhnächte
Sind Sie zur Weihnachtszeit und zwischen den Jahren zu Hause? Ab dem 25.12.2017 bieten wir Ihnen schamanische Wanderungen durch die Rauhnächte an. Tauchen Sie ein in die schönen Landschaften Bayerns und erleben Sie eine uns fremde Kultur aus Sibirien. Eker Dovuu ist...
Neues aus den Skigebieten
Neues aus den Skigebieten - Der Winter ist da und im Alpenraum warten bereits viele Skigebiete mit bestens präparierten Pisten auf die Wintersportler. Schneehoehen.de weiß, was die Skigebiete im Winter 2017/18 neben 1a-Pistenbedingungen noch zu bieten haben. Unterh...
Zugspitz Kreuz ist wieder an seinem Platz
Goldenes Wahrzeichen erstrahlt ab sofort wieder auf Deutschlands höchstem Berg Rechtzeitig vor der Inbetriebnahme der neuen Seilbahn Zugspitze am 22. Dezember 2017 ist das goldene Gipfelkreuz der Zugspitze auf Deutschlands höchsten Berg zurückgekehrt. Sechseinhalb...
Zugspitz Classic startet am 15. Dezember
Saisonstart am 15. Dezember 2017 mit 13 von 17 Bahnen und Liften Das Skigebiet Garmisch-Classic startet am Freitag, den 15. Dezember 2017 mit 13 von 17 Bahnen und Liften sowie deren dazugehörigen Skiabfahrten in die Wintersaison 2017/2018. In Betrieb gehen die...
Wandertipps für den Winter
Neben unseren selbst getesteten Wandertipps möchten wir Ihnen das wunderbare und umfangreiche Programm des DAV nicht vorenthalten. Wir müssen ja das Rad nicht neu erfinden ... so können Sie auf den Seiten von DAVplus nach geeigneten Touren für Ihr Vorhaben im Winter...
Outdoor Friedrichshafen
Kooperation mit DAV bringt Spitzen-Bouldersport auf die 25. OutDoor–B2C-Ausstellung in der Wettkampfhalle B5 Deutsche Meisterschaft im Bouldern auf der OutDoor 2018 Friedrichshafen – Die OutDoor wird 2018 nicht nur zum Treffpunkt für den fachlichen Austausch der...
Mechthildisbrünnlein Diessen am Ammersee
Die Mechthildisquelle liegt auf dem Schatzberg bei Dießen. Es gibt hierzu folgende Sage: Die Heilige sei oft nach Dießen zur Kirche gegangen. Die Türen der Kirchen öffneten sich immer selbständig, wenn sie kam. An einem Tag regnete es aber so stark, dass sie die...
Votivkapelle Berg
König Ludwig II Das Denkmal am Starnberger See – die Votivkapelle in der Ortschaft Berg.
Erdfunkstation Raisting
An der Südspitze des Ammersees entfernt erheben sich die riesigen Parabolspiegel der Erdfunkstation bei Raisting. Die deutsche Bundespost kann hier über mehr als 2.500 Kanäle Daten und Ferngespräch in viele Länder der Erde übertragen. Die Erdfunkstelle wurde 1963...
Kapelle in Bernried zur liab woanad Frau
Die Kapelle in Bernried zur liab woanad Frau liegt am Starnberger See, in der Nähe des Dampfersteges. Zu ihrem Namen kam sie nach einer Legende: Ein Muttergottesbild wurde durch einen Sturm angeschwemmt. Es gefiel den Bernriedern sehr gut, besser noch als das alte...
Kurparkschlösschen Herrsching
Das Kurparkschlößchen in Herrsching am Ammersee ist ein 1888 erbautes Landhaus von Benedikt Rehm. Scheuermann entwickelte die Entwürfe. Der Stil ist italienischen Adelspalästen angelehnt. Von Brautleuten beliebt als Ort für das romantische Ja-Wort. Sie möchten Am...
Bauernhofmuseum Jexhof
Ca. 2 km von Schöngeising entfernt liegt die Einöde Jexhof. Sie wird als Hofanlage bereits im 15. Jh. erwähnt. Heute befindet sich hier ein Heimatmuseum mit interessanten Ausstellungen. Im nahegelegenen Kuchelschlag soll es im 17 Jh. eine Höhle gegeben haben, die...
Wandertipps Ammersee Starnberger See
Freude - das ist das Lebensziel. Keine Angst, auch wenn Sie sich freuen, bleiben die Sorgen - doch sind sie nicht mehr so im Vordergrund und lassen sich leichter angehen. Also: Freuen Sie sich über die Schönheiten und genießen Sie die Natur bei Wanderungen rund um die...
Ein Tag vollgepackt mit Wundern
Drei Seen und drei Gipfel an einem Tag – vollgepackt mit Wundern. Eine Wanderung der besonderen Art.
Iglubau – Details zu unserem Ausflug auf den Dachstein
Ausrüstung: • Tourenski mit dazupassenden Fellen • Tourenskischuhe • Stöcke • LVS Gerät (kann bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden) • Bergrucksack ca. 25 – 35 Liter (mit Möglichkeit um Schi befestigen zu können) • Schitourenhose • Hardschelljacke • Warme...
im Gespräch mit Markus Pucher
Im Juli 2016 auf der Outdoor in Friedrichshafen, auf dem Stand der Marke Directalpine, hatte Andreas Leucht die Gelegenheit, den sympathischen Kärntner Extrem-Alpinist und Ausnahme-Athleten Markus Pucher zu interviewen: Markus, wie kommt man darauf, so waghalsige...
Andechser Weiher
Andechs ist durch sein Kloster bekannt, doch wer kennt die Andechser Weiher?
Iglubau mit Lawinenkunde und Abfahrt ins Tal
Bauen Sie mit uns ein Iglu, so wie es die Inuit in Grönland machen. Mit Lawinenkunde und der längsten Abfahrt vom Gletscher.
Kaiserin Elisabeth Museum Pöcking
Das Muss für alle Sisi Fans – das Museum in Pöcking
Roseninsel Feldafing
1999 konstituierte sich der Förderkreis Roseninsel Starnberger See e.V., der seine Aufgabe in der Erhaltung von Casino und Park in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen sieht. Vorrangiges Ziel ist es, die eminente...
Benediktbeuern
Benediktbeuern – der Ort mit dem ältesten Kloster Bayerns.
Stadt Weilheim
Weilheim befindet sich von der Landeshauptstadt München ca 50 km entfernt, nach Garmisch-Partenkirchen sind es 45 km und zu den Erholungsgebieten Ammersee, Starnberger See und Staffelsee je 20 km. von München aus ist Weilheim mit einer direkten Zugverbindung einfach...
Olympiaturm München
Der Olympiaturm in München in Abenddämmerung. Er ist der zweithöchste Fernsehturm Bayerns mit einer Höhe von 291,28 Metern (mit Antenne). Mit dem Lift kommt man auf die Aussichtsplattformen, die sich auf 171 bis 192 Metern befinden und einen traumhaften Blick über die...
Väterchen Timofei München
Väterchen Timofei - das ist eine Oase im Olympiagelände. Dort lebte Timofei - ein Einsiedler aus Russland, der nach dem Krieg in München blieb und sich eine Idylle aufbaute. Mitten im Gelände findet man ein Häuschen, einen wunderschönen Garten und eine Kapelle. Das...
Walking Man München
Der "Walking Man" in der Leopoldstraße in München ist ein Wahrzeichen dieses Viertels. Die Skulptur ist 17 Meter hoch und ragt über den Gehsteig in die Bäume. Der Walking Man wurde 1995 im Auftrag der Versicherung München Re von dem Künstler Jonathan Borofsky...
Mariensäule München
Die Mariensäule ist Maria geweiht, der Schutzpatronin Münchens. Im dreißigjährigen Krieg versprach Maximilian I , dass er ein geweihtes Werk spenden würde, wenn München vom Krieg verschont bliebe. Wie durch ein Wunder geschah dies, trotz Besetzung durch schwedische...
Glockenspiel München
Das Glockenspiel in München ist die Touristenattraktion in München. Täglich um 11, 12 und im Sommer um 17 Uhr spielen 43 Glocken unterschiedliche Melodien. Die Figuren bewegen sich zur Musik und zeigen ritterliche Spiele. Die Schäffler tanzen in der unteren Partie...
Landsberg am Lech
Landsberg am Lech eine Stadt mit Flair.
Alpenwelt Karwendel
Die Alpenwelt Karwendel – Sommer wie Winter ein Wander- und Sporterlebnis.
Bayerische Seenschiffahrt
Die bayerische Seenschifffahrt auf dem Ammersee, Tegernsee, Starnberger See und Königssee.
Buchheim Museum Bernried
Buchheim Museum bei Bernried am Starnberger See im Fünfseenland. Das Museum bietet viele interessante Veranstaltungen und Sonderausstellungen.
Klosterhof Bernried
Der Klosterhof Bernried mit seinen alten Platanen ist ein schöner Ort zum entspannen und lockt zweimal jährlich mit schönen Veranstaltungen.
Sisi Schloss Possenhofen
Das Sisi Schloss in Possenhofen am Starnberger See – heute im Privatbesitz.
Kapelle zur Liab Woanad Frau, Bernried
Die Kapelle zur liab woanad Frau steht nah am Starnberger See, in der Nähe des Dampfersteges in Bernried. Zu ihrem Namen kam sie nach einer Legende: Ein Muttergottesbild wurde durch einen Sturm angeschwemmt. Es gefiel den Bernriedern sehr gut, besser noch als das...