1. Home
  2. Kulturveranstalter
  3. Musik
  4. fürstenfelder Klaviersommer

fürstenfelder Klaviersommer

von | 24 Juni 2025 | Aktuell, Blog, Kulturveranstalter, Musik

Fürstenfelder Klaviersommer: Meisterhafte Klavierabende in sommerlicher Atmosphäre.
Für Liebhaber leidenschaftlicher und virtuoser Interpretationen meisterhafter Klavierwerke bietet der Fürstenfelder Klaviersommer ab dem 29. Juni wieder drei Konzerte herausragender Interpretinnen und Interpreten, einzeln oder vergünstigt im Abonnement.

29. Juni Eröffnung Kotaro Fukuma

Ein Abo lohnt sich bereits ab zwei Konzerten. Das Besondere am Konzept: In einmaliger sommerlicher Atmosphäre und luftigem Ambiente des Fürstenfelder Stadtsaals lassen sich die Pianist*innen direkt über die Schulter blicken. Die gute Nachricht für den kulturbegeisterten (Klavier-) Nachwuchs: Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre erhalten freien Eintritt!
Eröffnet wird der Klaviersommer am 29. Juni durch Kotaro Fukuma. Dem Wahlberliner „gelingt es, Spontaneität, Klarheit, rhythmische Präzision, intellektuelle Strenge, Nachdenklichkeit und verinnerlichten Gesang in einer einzigen Aktion zu vereinen“, so das Magazin „Pizzicato“. Als 20-Jähriger gewann Kotaro Fukuma den Ersten Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Cleveland, Auslöser für seine Karriere auf fünf Kontinenten. Der Pianist erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter beim Maj Lind Wettbewerb in Helsinki und beim Gina-Bachauer-Wettbewerb in Salt Lake City. Kotaro Fukuma gastierte als Solist in bedeutenden Konzertsälen, darunter in der Salle Gaveau in Paris, Victoria Hall in Genf und Auditorio Nacional Madrid. Im kommenden Sommer präsentiert er Werke von Mozart, Chopin und Ravel.

12.Juli Charlotte Hu

Charlotte Hu machte als Preisträgerin des Internationalen Arthur Rubinstein Klavierwettbewerbs und des Concert Artists Guild Competition weltweit von sich reden, die Jerusalem Post schreibt von ihrer „… schwer fassbare[n] Superstar-Qualität, nach der jeder sucht“. Die Taiwanesin kam mit 14 Jahren zum Studium an die renommierte Juilliard School in New York; ein Aufbaustudium absolvierte sie in Hannover bei dem legendären Klavierpädagogen Karl-Heinz Kämmerling. Ihre bislang vier Tonaufnahmen erhielten begeisterte Kritiken, im Sommer 2024 veröffentlichte sie die Aufnahme „Liszt Metamorphosis“ beim holländischen Qualitätslabel Pentatone. Ihr Programm am 12. Juli umfasst Werke von Friedrich Liszt ebenso wie von Claude Debussy und anderen.

26. Juli Tamta Magradze

Den Abschluss des Klaviersommers bildet am 26. Juli Tamta Magradze. Die gebürtige Georgierin errang Preise bei mehr als zehn Klavierwettbewerben, darunter den Publikumspreis beim Franz Liszt Piano Competition in Utrecht und einen Sonderpreis beim Liszt-Wettbewerb in Budapest. In den letzten drei Jahren gab sie Solokonzerte in mehr als 25 verschiedenen Städten in ganz Europa. Nach ihrem Konzertexamen in Weimar gastierte Magradze bei angesehenen Festivals wie dem Bayreuther Klavierfestival und dem Kammermusikfestival im niederländischen Delft. Als Solistin konzertiert sie mit Ensembles wie der Ungarischen Nationalphilharmonie und der Thüringen Philharmonie. In Fürstenfeld präsentiert sie Werke von Liszt, Schumann und Rachmaninow, „vom Wispern übers Rauschen bis zum Sturmgebraus, und das alles in höchster klanglich-anschlagstechnischer Delikatesse… “, wie schon die Oberhessische Zeitung schwärmt.

 

Abonnements und Kartenvorverkauf:

Drei Konzerte im Abonnement gibt es für € 70,00 bzw. für € 65,00 für Abonnenten*innen der Fürstenfelder Abonnementreihen, ermäßigte Abonnements zu € 35 bzw. € 32,50 für Abonnent*innen der Fürstenfelder Abonnementreihen. Einzelkarten kosten € 31,00 bzw. ermäßigt € 15,50. Abendkasse zzgl. € 2,00 pro Karte.

Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt! sind online unter fuerstenfeld.reservix.de erhältlich, beim Kartenservice Amper-Kurier, Tel. 08141 / 501800, Kartengarten Germering, Tel. 089 / 894 90 15, ticket service Landsberg, Tel. 08191 / 91 74 12 sowie bei allen Reservix Vorverkaufsstellen.

Über den Fürstenfelder Klaviersommer

Mit leidenschaftlichen und virtuosen Interpretationen meisterhafter Klavierwerke bereichert die Reihe jährlich die Abonnement-Pause im Sommer mit drei Konzerten. Das einladende Areal des ehemaligen Klosters ist so auch im Sommer Anlaufpunkt für das kultur- und klassikinteressierte Publikum. Die künstlerische Leitung haben Susanne und Dinis Schemann inne, die seit über 20 Jahren für den Erfolg der Fürstenfelder Konzertreihe verantwortlich zeichnen. Die gute Nachricht für den kulturbegeisterten Nachwuchs: Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt!

LA Villa Traumhochzeit planen

Seien Sie schnell – Sichern Sie sich einen der letzten Plätze für Ihre Traumhochzeit am Starnberger See - LA VILLA im Hochsommer 2025! Die letzten verfügbaren Termine für Ihre Traumhochzeit sind noch frei! Samstag, 07.06.2025 Samstag, 23.08.2025 Samstag, 30.08.2025...

la villa hybrid tagen
Themen fuenfseen Magazin:

HINWEIS ZU EMPFEHLUNGSLINKS:

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn Sie auf solch einen Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir  eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht und Sie können unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank dafür!

das könnte Sie auch interessieren

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

jede Woche positive Inspiration für Kultur, Freizeit und Urlaub.

vielen Dank, Sie haben sich erfolgreich in unserem Newsletter eingetragen.