Neues aus den Skigebieten – Der Winter ist da und im Alpenraum warten bereits viele Skigebiete mit bestens präparierten Pisten auf die Wintersportler. Schneehoehen.de weiß, was die Skigebiete im Winter 2017/18 neben 1a-Pistenbedingungen noch zu bieten haben.

Unterh www.schneehoehen.de/artikel/neues-aus-den-skigebieten-4421 gibt es pünktlich zur neuen Saison alles Wissenswerte zu Neuerungen auf und neben den Pisten, Neue Bahnen für den schnelleren und noch bequemeren Transport auf die Piste. Viele Skigebiete haben im Vorfeld der Saison in neue oder komfortablere Bahnen, bessere Beschneiung oder moderne Infrastruktur investiert:

Die Schatzbergbahn im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau startet am 8. Dezember mit einer Kapazität von 2.650 Personen pro Stunde in den Skibetrieb. Dank dem Umbau der Seilbahnstation können künftig auch Rollstuhlfahrer mit der Gondel auf den Schatzberg fahren.

Auf der Zugspitze soll am 22. Dezember die neue Zugspitzbahn eröffnet werden. Seit sechs Jahren arbeitet man auf der höchsten Baustelle Deutschlands mit Hochdruck an dem modernen Projekt mit verglasten Fronten und Scheibenheizung für den perfekten Rundumblick auf die umliegenden Gipfel.

In Fügen eröffnet am 22. Dezember eine neue 10er Gondelbahn. In nur ca. 12 Minuten Fahrzeit können künftig bis zu 3.000 Personen auf das Spieljoch transportiert werden. Neue Berg- und Talstationen, ein Skidepot mit 2.000 Plätzen, ein Restaurant mit Lounge und Sonnenterrasse und ein Gästekindergarten runden die Modernisierung ab.

Neues Skigebiet im Salzburger Land

Nicht nur neue Bahnen sollen die Wintersaison attraktiver machen: Im Salzburger Land ist durch den Zusammenschluss der Skigebiete Flachau, Wagrain und St. Johann-Alpendorf ein eues Skigebiet mit dem Namen „Snow Space Flachau“ entstanden. 120 Pistenkilometer nd 45 Liftanlagen warten darauf, von schneesportbegeisterten Gästen entdeckt zu werden.

Am Gaislachkogel in Sölden bietet die neue James Bond-Welt neben den legendären 24 Filmen mit dem Spion im Geheimdienst Ihrer Majestät ein Museum mit cineastischer Klanginstallation und weiteren Highlights. Die James Bond-Welt ist großteils im Berg errichtet und fügt sich dadurch harmonisch in die Bergwelt ein.

In den französischen Skigebieten La Plagne, Val Thorens, Le Grand Bornand, Megève und Val d’Isère freut man sich unter anderem über neue Restaurants, Berghütten, Zeitmesssysteme und Wintergolfturniere. Mehr dazu gibt es unter www.schneehoehen.de/artikel/neues-aus-den-skigebieten-frankreich-4432.