Die Residenzwoche München: Machen Sie sich gefasst auf eine berauschende Reise zu längst vergangenen Tagen. Das größte Innenstadtschloss Deutschlands öffnet im Oktober 2025 wieder seine Pforten für die 23. Residenzwoche in München. Sichern Sie sich Ihr Ticket für dieses Festspiel.
Das prunkvolle Ambiente und die betörenden Klänge der Musiker und Musikerinnen lassen Sie in die Vergangenheit eintauchen. Wandeln Sie auf den Spuren der Wittelsbacher und lassen Sie sich mitreißen von den spannenden Themenführungen in der Münchner Residenz.
In den Räumen der prächtigen Architektur der Münchner Residenz sowie des Schlosses in Schleißheim findet seit 2003 das einzige deutsche Festival für Renaissance- und Barockmusik statt. Die Münchner Residenz mit ihren 150 Schauräumen, deren Entstehungszeiten vom 15. bis zum 19. Jahrhundert reichen, bietet eine ideale Kulisse für das Festival. Eine Vielzahl der Säle wurde bereits zu Zeiten der Herzöge, Kurfürsten und Könige für Konzerte genutzt. Es war also eine naheliegende Entscheidung, die Säle und den Geist ihrer Epochen wieder zum Leben zu erwecken.
Erleben Sie diesen Charme während der Residenzwoche in München. Ergattern Sie jetzt Ihre Karten und lassen Sie sich diese einmalige Möglichkeit nicht entgehen.
Quelle: Reservix
Das Programm der Münchner Residenzwoche:
Freitag, 10.10.2025:
Eröffnungskonzert 500 Jahre Giovanni Pierluigi da Palastrina
Residenz, Antiquarium
Sonntag, 12.10.2025:
Himmelszeichen – Planetenmusik: Triosonaten von Dietrich Buxtehude für Violine, Viola da gamba und Cembalo
Residenz, Schwarzer Saal
Dienstag, 14.10.2025:
Feierabendkonzert: 200 Jahre Regierungsantritt Ludwig I von Bayern – Die Sehnsucht eines Königs
Allerheiligen Hofkirche
Donnerstag, 16.10.2025:
Johannespassion in der II. Fassung von 1725
Herkulessaal
Freitag, 17.10.2025:
Nachtkonzert mit Gregorianik
Residenz, Hofkapelle
Samstag, 18.10.2025:
Lagrime die San Pietro – ein meisterhafter Dialog von Orlando di Lasso und Giovanni Pierluigi da Palestrina
Residenz, Antiquarium
Sonntag, 19.10.2025:
Abschlusskonzert: Musenkuss im Garten der Terpsichore
Residenz, Antiquarium
Schlösser und Burgen in Bayern
Schlösser und Burgen in Bayern - von Neuschwanstein zur Roseninsel im Starnberger See bis zur Befreiungshalle in Kelheim. Bayern bietet mehr als 55 Schlossanlagen.
Künstlerhaus Gasteiger Ammersee
Künstlerhaus Gasteiger
Eduard-Thöny-Straße 43
D-86919 Holzhausen
verwaltet durch die Bayerische Schlösserverwaltung








