Neues Licht aus Pompeji — Kindertag in den Antikensammlungen in München Königsplatz
Die Staatlichen Antikensammlungen in München veranstalten am Sonntag, 27. November, 10-17 Uhr, wieder einen Kindertag für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Am Kindertag fragen wir nach Licht und Beleuchtung im alten Rom. Wie sahen die Lampen von damals aus?
Was haben die Römer*innen gesehen, wenn sie nachts feierten, arbeiteten, lebten? Am Kindertag wollen wir das entdecken, was heute nicht mehr sichtbar ist: Licht der Vergangenheit. Ausreichend Zeit für die Fragen der Kinder gibt es im Rahmen der den ganzen Tag über stattfindenden Familienführungen mit Quiz zur Sonderausstellung „Neues Licht aus Pompeji“. An verschiedenen Kreativstationen können sich die Kinder spielerisch der Antike nähern (Gipsfiguren gießen, Teelichter basteln, römische Hängelampen herstellen, Malen, Mosaik herstellen).
Ohne Anmeldung, für Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Kinder Eintritt frei, ggf. Materialkosten 1,- bis 5,- €, Kaffee- und Kuchenverkauf.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Museumspädagogischen Zentrum (MPZ), dem Institut für Klassische Archäologie der LMU München sowie Oberstufenschüler*innen vom Gymnasium Starnberg.
Adresse Staatliche Antikensammlungen
Königsplatz 1
80333 München
Tel.: 089 / 59988830
Open Air Konzert Marstall am See: BPM Illusions
Open Air BPM und Party // 12.07.2025 Marstall am See in Berg am Starnberger See.
Auerdult in München – Urlaub für Daheimgebliebene
Pünktlich mit den Sommerferien beginnt die Jakobidult in der Au. Bis Anfang August laden Marktkaufleute und Schausteller auf den Münchner Mariahilfplatz zum Bummel, Einkaufen, Genießen und Vergnügen ein. Nach dem Motto, „Warum denn in die Ferne schweifen,...
historische Bahnfahrt Utting Ammersee – Bahnpark Augsburg
historische Bahnfahrt von Utting am Ammersee zum Bahnpark Augsburg. Mit der Dampflok durch das Fünfseenland. Sonntags im Juli und August 2025. Startpunkt: Bahnhof Utting am Ammersee.