30.06,2023 – 07.01.2023 Archiv 451. Trikont Verlag Haus der Kunst
Die Ausstellungsreihe „Archives in Residence“ rückt autonome Archive als alternative Orte der Wissensproduktion in den Fokus. 2023 wird die Reihe mit Zeugnissen des subkulturellen Aufbruchs und antiautoritärer Protestbewegungen fortgesetzt.
Trikont war der ersten autonome Verlag der Bundesrepublik. Seit 1968 in München aktiv, öffnete er sich alternativen Sichtweisen und regte neue soziale und ökologische Bewegungen an. Es erschienen vor allem deutschsprachige Publikationen und Übersetzungen zur europäischen und regionalen Arbeiterbewegung, zu Dekolonialisierung und Antifaschismus, zu alternativen Lebensformen und radikalen Gesellschaftsveränderungen. Unter den ersten und erfolgreichsten Veröffentlichungen finden sich die Mao Bibel und Che Guevaras Bolivianisches Tagebuch.
Schon früh entdeckte Trikont die verbindende Kraft der Musik. 1972 wurde mit der Produktion von Schallplatten unter dem Namen TRIKONT – Unsere Stimme begonnen, aus der später der Trikont Musikverlag hervorging, heute das älteste deutsche Independent-Label. Zu den ersten Schallplatten zählten „Arbeitersache München – Wir befreien uns selbst“ mit Protest- und Kampflieder, sowie „Keine Macht für Niemand“, das wohl bekannteste Album von Ton Steine Scherben.
Schwerpunkt der Ausstellung bilden Verlagspublikationen und Schallplatten sowie Plakate, Fotografien und Filmmaterial. Persönliche Zeitzeugnisse werden mit den Exponaten zusammengeführt, und bilden den Soundtrack der Trikont Geschichten.
Mit Dank an das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. und TRIKONT – Unsere Stimme Verlags GmbH. Kuratiert von Sabine Brantl.
Open Haus
Jeden letzten Freitag im Monat öffnet das Haus der Kunst seine Türen zum „Open Haus“, der Eintritt ist ab 16 Uhr frei. Open Haus bietet Raum für Begegnungen und kreativen Austausch, das neue Programmm für kulturelle Bildung überrascht im Laufe des Jahres mit verschiedenen Angeboten zu den Ausstellungen, u.a. mit Führungen und Workshops.
Fr 30.6.23, 16 bis 22 Uhr
Führungen, Open Atelier, Performances, Eröffnung
Im Juni bietet das Haus der Kunst beim Open Haus wieder ein umfangreiches Programm, offen und generationenübergreifend für alle Besucher*innen:
• Kinderführungen und Kurzführungen zu verschiedenen Zeiten
• Open Atelier: Buchbinden Workshop
• Eröffnung: Archiv 451. Trikont Verlag
• Performances: Trikont DJ-Set von Kalle Laar | Performance von INGA
Nächstes Open Haus:
Fr 28.7.23 u.a. mit Eröffnung Martino Gamper. Sitzung
Foto: © 2023 Haus der Kunst , München. Alle Rechte an der fotografischen Bildvorlage vorbehalten.
Adresse:
Die 22. Lange Kunstnacht ist eine Aktion
des Kulturbüros der Stadt Landberg am Lech
Katharinenstraße 1
86899 Landsberg am Lech
www.landsberg.de
Tegernseer Adventszauber
Tegernseer Adventszauber – Adventsmärkte und Adventsschiff rund um den Tegernsee in Bayern. Jeweils am Wochenende vom 01. bis 04. Adent.
Landsberger Christkindlmarkt
Landsberger Christkindlmarkt vom 28.11.2025 – 21.12.2025 jeweils Montag bis Freitag von 16 – 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 14 – 20 Uhr. Stadtmitte in 86899 Landsberg am Lech.
Münchner Christkindlmarkt
ab 24.11.2025 bis 24.12.2025 der Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz in München- Veranstalter: Stadt München






