1. Home
  2. Kulturveranstalter
  3. Weihnachten
  4. 02. Februar - Lichtmess Ende von Weihnachten

02. Februar – Lichtmess Ende von Weihnachten

von | 11 Jan. 2020 | Weihnachten

Mariä Lichtmess ist das letzte Fest in der liturgischen Weihnachtszeit und ist am 02. Februar. Es werden die geschmückten Tannenbäume und Kripperlfiguren weggeräumt und das neue Jahr wird eingeleitet. In so mancher Kirche Bayerns kann man heute noch entdecken, dass die Christbäume bis zu diesem Tage stehen.

An Mariä Lichtmess weihte man in Kirchen die Kerzen für das kommende Jahr, die man dann mit nach Hause nehmen konnte. Diese Kerzen zündete man beim Gebet oder bei Unwettern an. Früher gab es in dieser Zeit für die Arbeiter auf den Höfen ein paar Tage frei, da danach die Feldarbeit begann. Die brennende Kerze symbolisiert Christuns. Warum dieses Fest 40 Tage nach dem 25.Dezember stattfindet, liegt darin begründet, dass sich nach früherer jüdisch-katholischer Tradition oft wiederfindet. So dauern die Fastenperioden 40 Tage. Nach dem alten Testament mussten sich Frauen früher 40 Tage nach der Geburt 40 Tage lang einer kultischen Reinigung durchführen.

Bis in das Jahr 1912 war Maria Lichtmess ein offizieller Feiertag in Bayern. Märkte, Feste und Brauchtum waren an diesem Tag in jeder Ecke gefeiert. Es war auch die Jahreszeit, an der Knechte und Mägde die Möglichkeit hatten, ihren Arbeitsplatz zu wechseln. Gefeiert wurde auch viel, da es auch Bezahlung gab und somit die Wirtshäuser voll waren mit Menschen, die ihren „Sold“ abfeierten. Ein paar Tage Sonderurlaub war für die arbeitende Schicht an diesen Tagen ein besonderes Geschenk. Nach der Reform der Feiertage lebte Mariä Lichtmess noch ein paar Jahrzehnte im Brauchtum weiter. Die Indistrualisierung der Landwirtschaft und die veränderten Rahmenbedingungen für die Arbeit auf dem Felde änderten auch diese Tradition so dass man heute kaum mehr einen Bezug zu diesem Feiertag hat. Der Tag geriet in Vergessenheit – wie auch Mariä Verkündigung (25. März) und Mariä Geburt (8. September).

Bauernregeln zu Mariä Lichtmess:

  • Lichtmess im Klee, Ostern im Schnee
  • Ist Mariä Lichtmess mild und rein dann wirds ein langer Winter sein
  • Stürmt und schneit es an Lichtmess, ist der Frühling nicht mehr weit.
    Ist es jedoch klar und hell dann kommt der Lenz wohl nicht so schnell.
  • Sonnenschein an Lichtmess lässt den Frühling nicht so schnell kommen.

Foto:
Der Wörthsee im Fünfseenland an Mariä Lichtmess – nebelig, eisig und verwunschen – Copyright Birgit M. Widmann

LA Villa Traumhochzeit planen

Seien Sie schnell – Sichern Sie sich einen der letzten Plätze für Ihre Traumhochzeit am Starnberger See - LA VILLA im Hochsommer 2025! Die letzten verfügbaren Termine für Ihre Traumhochzeit sind noch frei! Samstag, 07.06.2025 Samstag, 23.08.2025 Samstag, 30.08.2025...

la villa hybrid tagen
Themen fuenfseen Magazin:

HINWEIS ZU EMPFEHLUNGSLINKS:

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn Sie auf solch einen Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir  eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht und Sie können unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank dafür!

das könnte Sie auch interessieren

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

jede Woche positive Inspiration für Kultur, Freizeit und Urlaub.

vielen Dank, Sie haben sich erfolgreich in unserem Newsletter eingetragen.