
Die Turniere
Daten Kaltenberger Ritterturnier 2018:
13. bis 29.Juli 2018
Ritterturnier Nachtveranstaltung:
Fr. 20.Juli, Fr. 27. Juli 2018
Ritterturnier Abendveranstaltung:
Sa. 14.Juli, 21, Juli und Sa. 28.Juli 2018
Ritterturnier Tagesveranstaltung:
So. 15.Juli, 22. Juli und So. 29.Juli, 2018

Die Gauklernacht
Hotel und Übernachten
Dann fragen Sie bei unseren Gastgebern am Ammersee an und genießen Sie neben den Spielen eine traumhafte Landschaft im Fünfseenland. Nur wenige Autominuten entfernt.
Kaltenberg 2022 verspricht vieles Neues
Noch näher am Publikum, noch mehr Zuschauerprogramm und noch mehr spektakuläre Stunts während der Show – das versprechen die Veranstalter des Kaltenberger Ritterturniers auf der Pressekonferenz.
Mehr Komfort gibt es auf alle Fälle für einen Bereich der Tribüne. Hier sitzen Sie schön überdacht im Schatten und kommen auch bei großer Hitze in vollen Genuß der Spiele.





Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Kaltenberger Ritterturnier.
Wo kann ich die Eintrittskarten bestellen?
Es gibt neben den Karten für die Show auch die sogenannten Geländekarten. Damit können Sie das Spektakel genießen, ohne die Show zu besuchen.
Wann finden die Veranstaltungen statt?
Wo kann ich übernachten?
Wenn Sie in einem Hotel oder in einer Pension übernachten möchten, so empfehlen wir Ihnen unsere Anbieter an den bayerischen Seen. Vom Ammersee aus ist das Ritterturnier in nur wenigen Autominuten erreichbar.
Zu den Hotel- und Ferienwohnunganbieter in fuenfseen.de >>
Schnellanfrage – freie Hotelzimmer bei unseren Hotels anfragen >>
Schnellanfrage – freie Ferienwohnungen bei unseren Anbietern anfragen >>
Sind die Kaltenberger Ritterspiele auch was für Kinder?
Unsere Meinung ist, dass sich Ihre Kinder sicher wohlfühlen werden, doch können wir Ihnen hier keine Empfehlung aussprechen: Sie als Eltern kennen die Vorlieben Ihrer Kleinen am Besten.
Kann ich nur mit der Geländekarte auch was erleben?
Sind ausreichend Parkplätze vorhanden?
Es stehen 4.500 Parkplätze für PKW zur Verfügung. Die Anfahrt zu den Parkplätzen ist gut beschildert. Sie werden von unseren freundlichen Parkeinweisern empfangen, die Ihnen den nächsten freien Platz anweisen.
Für PKW fällt eine Gebühr von 3,50 EUR an, bitte halten Sie diese freundlicherweise bei der Einfahrt bereit.
Die Parkgebühr für Wohnmobile beträgt 7,00 EUR.
Die Parkgebühr für Fahrzeuge mit Anhänger beträgt 10,50 EUR.
Anfahrt-Adresse:
Kaltenberger Ritterturnier
Schloss Strasse 13
82269 Kaltenberg
Kann ich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?
Von München aus erreichen Sie die S-Bahn Haltestelle Geltendorf mit der Linie S4.
Von dort aus sind es nur wenige Kilometer nach Kaltenberg. Regionalzüge fahren Richtung Augsburg und Richtung Ammersee.
Mehr Info zur S-Bahn: Link zu MVV-München
Mehr Info zu Regionalzügen: Link zu Bahn.de
Linien-Shuttle-Bus zum Kaltenberger Ritterturnier:
Ab dem Bahnhof Geltendorf (Bushaltestelle Nord) fährt während des Kaltenberger Ritterturniers ein kostenpflichtiger Linien-Shuttle-Bus im 15 Minuten Takt nach Kaltenberg und zurück.
Fahrzeiten Linien-Shuttle-Bus:
Veranstaltung
|
Geltendorf nach Kaltenberg
(15 Min Takt) |
Pause Shuttle-Bus
|
Kaltenberg nach Geltendorf
(15 Min Takt) |
---|---|---|---|
Tag
|
10:30 – 15:30
|
15:30 – 17:30
|
17:00 – 21:00
|
Nachmittag
|
12:30 – 18:00
|
18:00 – 20:00
|
20:00 – 23:30
|
Abend
|
15:30 – 20:00
|
20:00 – 22:00
|
22:00 – 01:30
|
Gauklernacht
|
16:30
|
fährt durchgehend
|
01:30
|
Die letzte S-Bahn nach München fährt um 1:54 Uhr.
Preise Linien-Shuttle-Bus:
Einzelfahrt Erwachsener: EUR 1,90
Einzelfahrt Kind: EUR 1,05
Streifenkarte (gilt für 6 Fahrten): EUR 9,50
Wanderung nach Kaltenberg:
Sie können Kaltenbeg ab Bahnhof Geltendorf zu Fuss in ca. einer Stunde erreichen. In Geltendorf biegen Sie links ab auf den „Heuweg“ und haben so auf dem Weg zum Turnier ein weiteres Highlight: Die wunderschöne Landschaft der Region rund um das Schloss.
Sind Hunde erlaubt?
Auf dem Veranstaltungsgelände sind Hunde nicht zugelassen; bei sommerlichem Wetter ist auch ein Verbleib im PKW nicht möglich!
Sie können aber Ihren Hund vor Ort im renommierten Kaltenberger Hundehotel Satke während Ihres Ritterturnier-Besuchs zur professionellen Betreuung abgeben:
Hundehotel Satke: Link zur Homepage
Eine Reservierung ist zu empfehlen.
Wer sind die "Macher" der Ritterspiele?
Seine Majestät Prinz Luitpold von Bayern lädt jedes Jahr zum wohl größten Ritterturnier ein. Die neue Show mit dem Namen Ritterherz stammen aus der Feder von Mario Luraschi und on Till Wyler von Ballmoos.
Hintergründe zur neuen Show und zu den Machern der Kaltenberger Ritterspiele
Die Organisatoren der Kaltenberger Ritterturniere.
Und natürlich die vielen Kampfgruppen (die Besten aus Mario Luraschi’s Stuntcrew) in historischen Kostümen treffen in Schlachten aufeinander, Ritter treten sich in den legendären Lanzenkämpfen gegenüber,actiongeladene Schwertkämpfe entscheiden über das Schicksal ganzer Königreiche.
Heimliche Stars dieser Rittershow sind die feurigen Andalusierpferde, die schon in zahlreichen bekannten Hollywoodfilmen zu sehen waren. Sie behalten auch in brenzligen Situationen kühlen Kopf: egal ob vor ihnen
meterhohe Flammen auflodern oder auf ihrem Rücken halsbrecherische Stunts gezeigt werden. Zusammen mit den über 100 Mitwirkenden sorgen die Pferde für eine Show, die jeden mitreißt.