Freunde der klassischen Musik haben am Samstag, den 07.01.2023 um 17:00 Uhr im Kurparkschlösschen Herrsching Ammersee die Gelegenheit, ein nicht-alltägliches Barockkonzert zu genießen.
Interpretiert werden Stücke von Carl Friedrich Abel, einem seinerzeit berühmten Komponisten und Viola da Gamba-Spielers – und zwar von in Herrsching gut bekannten Musikern: Eva Röll (Barockvioline und Viola), Christa Edelhoff-Weyde (Cembalo) und Gawyn Seefried (Viola da Gamba).
Der Eintritt beträgt 15 €.
Kartenreservierung über https://www.kulturverein-herrsching.de/reservierung/.
Eva Röll (Barockvioline und Viola), Christa Edelhoff Weyde (Cembalo) und Gawyn Seefried (Viola da gamba) spielen Werke von Carl Friedrich Abel
Der Letzte seiner Art? Über das Viola da Gamba-Spiel des bayrischen Kurfürst Maximilian schreibt Charles Burney in seinem „Tagebuch einer musikalischen Reise“: „Herrn Abel ausgenommen, habe ich keinen so schönen Gambisten gehört!“ Grund genug, dem im 18. Jhdt europaweit berühmten Instrumentalisten und Komponisten Carl Friedrich Abel ein Konzert zu widmen!
Seine Musik beschreibt den Übergang von reichstem Barock zur Klarheit der aufkommenden klassischen Epoche eines Mozarts, Haydns – oder Johann Christian Bachs, dem jüngsten Sohn von Johann Sebastian. Zusammen mit diesem wurden die ersten Abonnementskonzerte in London, die „Bach-Abel Concerts“ gegründet, deren besonders Ziel es war, frühere Kompositionen, die „ancient musick“ mit zeitgenössischen Werken zu kombinieren.
Das bevorstehende Konzert am 7. Januar 2023 mag als Fortführung dieser damals siebzehn Jahre anhaltenden, vom Publikum hoch geschätzten Reihe dienen.
Kulturverein Herrsching e.V.
Köderbichl 3
82211 Herrsching
Vertreten durch:
Heinz Hellerer
Kontakt
Telefon: 0151-64956681
Internet >>
Restaurants in den 5 Seenlandschaften
neuer Kinderreiseführer – München kunterbunt
München kunterbunt - ein Kinderreiseführer aus dem Scio Verlag ist verfügbar.Bestellen Sie bereits jetzt Ihr Exemplar im Online Shop. Als Autorin und Fotografin war ich mit Ludwig dem Löwen und der Rasselbande aus Bremen unterwegs und habe interessante Plätze für...
Die Welt in spektakulären Bildern National Geographic
Eine Kobra, die aus einem reißenden Fluss springt, ein knorriger Baum, der inmitten eines Sees erwächst, eine Wolkenwand, die sich hinter den Neonlichtern einer Großstadt türmt. Der neue Bildband National Geographic. Die Welt in spektakulären Bildern (National...
Buchtipp: Die große Erschöpfung und die Quellen der Kraft
Die große Erschöpfung ist ein Phänomen unserer Zeit, so Adreas Salcher in seinem Buch: Die große Erschöpfung und die Quellen der Kraft. Das spüren immer mehr Frauen und Männer. Auch jene, die sich bisher als immun dagegen empfunden haben und ihren Alltagesstress gut...