Mutter Natur, Tschechisches Kulturinstitut München, diverse Künstler. Rez 505 von HPR

Tschechien kann mehr als „nur“ Zeichentrick – weit mehr, worauf ich schon bei früheren Besprechungen (von Büchern wie Ausstellungen) hingewiesen habe! Das belegt einmal mehr diese Ausstellung, die nun auch in München zu sehen ist, basierend auf einem Symposium, an dem auch deutsche Comic-Künstler beteiligt waren: „Fruchtbarkeit, Schöpfung, Ernährung, Ursprünglichkeit, Schutz – mit dem Begriff „Mutter Natur“ werden viele positive Eigenschaften konnotiert. In Zeiten des Klimawandels tritt er immer wieder in den Vordergrund und hat auch an Dringlichkeit gewonnen.
Die neun Künstler*innen, die am einwöchigen Symposium In Klenová im August 2021 teilgenommen haben, gehören zu den interessanten neuen Stimmen der deutschen und tschechischen Comicszene.“ Dazu gab/gibt es auch einen Katalog von 140 Seiten, der ins Thema einführt und die Beiträge ausführlich dokumentiert, jeweils Künstler-Bio inklusive. Denn „Jede*r wählte einen ganz eigenen Zugang zum diesmaligen Thema. Ihre umweltbewussten Bildgeschichten könnten vom ästhetischen Stil und von der Ausdrucksweise her nicht unterschiedlicher sein. Mal inspirierend, mal wehmütig, farbenfroh oder schlicht und schwarzweiß. Manche stellen Fragen, manche beantworten sie. Doch alle haben das Originelle sowie einen feinfühligen Blick auf unsere Welt gemeinsam. Die Ausstellung war bereits in Klenová und Schönsee zu sehen, nun wird sie auch vom 27. Januar bis 25. Februar 2022 dem Münchner Publikum präsentiert.“ Einige Impressionen mögen die Fotos unten bieten. Ja, und „am 10. Februar 2022 führt Štěpánka Jislová, eine der Kurator*innen, persönlich (virtuell) durch die Ausstellung.
Sie ist Illustratorin, Comickünstlerin sowie Mitbegründerin von Laydeez do comics in Tschechien. Ihre Graphic Novel Bez vlasů (dt. „Ohne Haare“) wurde mit dem Muriel­Preis für den besten Comic ausgezeichnet.“ Eine vorherige Anmeldung für diese kommentierte Führung ist per E­Mail an ccmunich@czech.cz erforderlich. Ausstellende Künstler*innen: Alice Břečková | Karolina Chyzewska | Janne Marie Dauer | Martina Fischmeister | Lukáš Komárek | Tomáš Mota | Jens Natter | Moritz Stetter | Anastasia Stročkova. Der Ausstellungs-Katalog ist vor Ort erhältlich.
Impressionen © Frances Jackson
Text: Hanspeter Reiter, Dialogprofi

LA Villa Traumhochzeit planen

Seien Sie schnell – Sichern Sie sich einen der letzten Plätze für Ihre Traumhochzeit am Starnberger See - LA VILLA im Hochsommer 2025! Die letzten verfügbaren Termine für Ihre Traumhochzeit sind noch frei! Samstag, 07.06.2025 Samstag, 23.08.2025 Samstag, 30.08.2025...

la villa hybrid tagen

Jahresabschluss mit Incentive Gipfelglück

Firmenjahresabschluss im Schnee mit Gipfelglück - Firmentagungen in den Bergen fördern das Gruppenerlebnis und motivieren Ihre Teams. Dabei können wir die Themen als Konzept in die Schneeschuhwanderung oder dem Erlebnis Berg mit einbauen und Ihre Strategien...

alpenwelt karwendel winterwandern

das könnte Sie auch interessieren

Kunstareal Fest

Kunstareal Fest

27.06. – 29.06.2025 Kunstareal Fest
München
Kunst, Kultur und Wissenschaft für alle erlebbar.
Eintritt frei

mehr lesen
Votivkapelle Berg

Votivkapelle Berg

König Ludwig II Votivkapelle
Das Denkmal am Starnberger See
Jedes Jahr zum Todestag Gedenkfeier der Königstreuen in der Ortschaft Berg.

mehr lesen
immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

jede Woche positive Inspiration für Kultur, Freizeit und Urlaub.

vielen Dank, Sie haben sich erfolgreich in unserem Newsletter eingetragen.