Das war die Wildblumenwanderung

von | 21 Juni 2015 | Aktuell, Blog, Sport- und Wandertipps, Wanderung Fünfseenland Tipps

Heute waren wir in der Pupplinger Au auf der Suche nach dem Frauenschuh unterwegs. Petrus war uns gutgesonnen, denn die Wanderung verlief ohne Regenschauer. Unsere schönste Orchidee Deutschlands befand sich leider schon auf „Rückzug“ und so fanden wir nur noch eine Pflanze, die schon fast am Verblühen war. Doch dafür konnten wir die frische Luft im Wald und die abwechslungsreiche Auen- und Waldlandschaft genießen.

Unser Starnberger Spaziergänger zeigte uns seine versteckten Blumenfelder und manch interessante Begegnungen am Wegesrand machten unsere Wanderung zu einem schönen Nachmittagsspaziergang.

Zu beobachten war auch, dass der Wasserstand der Isar derzeit ziemlich gestiegen ist. Dort, wo vor einer Woche noch Sandbänke waren, floss heute der Fluss.

Zum Abschluss unseres Wandertages gab es noch eine Belohnung. Eine Einkehr in den Biergarten des Kloster Schäftlarn – ein krönender Abschluss unseres Wandertages.

Möchten Sie bei einer unserer nächsten Wanderungen mit unserem Starnberger Spaziergänger dabei sein?

Michael, unseren Starnberger Spaziergänger anfragen.

Für alle, die nicht dabei waren, meine Fotoimpressionen zum Wildkräuterspaziergang durch die Pupplinger Au – dort wo sich auch Isar und Loisach sich treffen:

LA Villa Traumhochzeit planen

Seien Sie schnell – Sichern Sie sich einen der letzten Plätze für Ihre Traumhochzeit am Starnberger See - LA VILLA im Hochsommer 2025! Die letzten verfügbaren Termine für Ihre Traumhochzeit sind noch frei! Samstag, 07.06.2025 Samstag, 23.08.2025 Samstag, 30.08.2025...

la villa hybrid tagen
Themen fuenfseen Magazin:

HINWEIS ZU EMPFEHLUNGSLINKS:

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn Sie auf solch einen Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir  eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht und Sie können unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank dafür!

das könnte Sie auch interessieren

Rettet die Berge

Rettet die Berge

Die Bayerischen Alpen und unsere Mittelgebirge sind einzigartige Naturräume. Sie garantieren Tieren und Pflanzen ihren Lebensraum. Sie sind wertvoll...

mehr lesen
immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

jede Woche positive Inspiration für Kultur, Freizeit und Urlaub.

vielen Dank, Sie haben sich erfolgreich in unserem Newsletter eingetragen.