Wartaweil – ein interessanter Name für eine Region am Ammersee. Der Name kommt aus früherer Zeit, als hier noch eine Schiffanlegestelle war. Weil die Seenschiffe wohl nicht ganz so nach Fahrplan fuhren, sagte man Wart a Weil (Warte eine Weile). Der Name ist geblieben, die Schiffe gegangen. So kann man heute wunderbar von Herrsching aus am Ufer des Ammersees Richtung Fischen am Ammersee wandern.
Das Erholungsgebiet ist das ganze Jahr über ein Erlebnis. Am Badegelände trifft man sich beim Froschgartl – einem Kiosk nahe dem Wasser. Wer dann noch weiter gehen möchte, kann die Runde noch über den Birkenweg Richtung Dießen am Ammersee ausweiten.
Dabei kreuzt man die Ammer – den Zufluss zum Ammersee. Empfehlenswert ist hier die Wegführung Richtung Raisting durch satte Wiesen und feinem Ausblick auf die Alpen.
Eigentlich eine ideale Radtour am See. Im Sommer kann man dann von Dießen mit dem Schaufelraddampfer wieder zum Ausgangspunkt Herrsching zurück.
Dazwischen gibt es noch folgende Möglichkeiten:
MVV-Ruftaxi 8400
Erreichbarkeit: 45 Minuten vor Abfahrt
Telefon: 089 889 889 80
BUS 951 und BUS 958
Mit dieser Busverbindung ist gleich eine Rundfahrt über dem Starnberger See eingebaut. Obwohl Herrsching und Dießen sich fast die Hand geben können, fährt man über eine Stunde über den Moränenhügel nach Dießen und zurück nach Herrsching. Für alle, die ein wenig mehr Fünfseenland erleben möchten.
Kennen Sie bessere Verbindungen?
Gedanken zum Wandern:
In der Schönheit der Natur rund um Wartaweil am Ammersee kann man seinen Gedanken freien Lauf schenken. Die Ruhe und Stille dieser Region im Fünfseenland lädt zur Selbstreflexion ein:
Überlegen Sie, ob Sie sich selbst mit Respekt und Liebe behandeln. Sie sind einzigartig und wertvoll!
Was zählt, sind Ihre inneren Werte, unabhängig von Aussehen, Besitz und Anerkennung durch Andere.
Was macht Sie einzigartig und wertvoll?
Was Sie beim Winterwandern beachten sollten
Wintertipps und Ausrüstung für Wintersport und Winterwanderungen. Gerade, wenn Sie in den Bergen unterwegs sind, sollten Sie bestimmte Ausrüstung und Kenntnisse nicht vernachlässigen. Dies gilt auch, wenn Sie zu Fuß oder mit Schneeschuhen lawinengefährdete Gebiete...
Flößerei auf der Isar ist Weltkulturerbe
Als Firmenveranstaltung und für private Feste ist eine Floßfahrt auf der Isar seit Jahrzehnten ein Riesenspaß. Jetzt wurde die Flößerei im bayerischen Oberland in die Unesco Liste inmaterieller Kulturerben aufgenommen. Dies wurde im Dezember 22 durch die...
Winter im Fünfseenland
Winter im Fünfseenland. Mein Foto zeigt Ihnen die Strandpromenade in Herrsching am Ammersee. Viele treibt es nun in die Berge. Doch auch, wer nicht vereisen möchte und sich ein paar schöne Stunden in unserer Winterwunderlandschaft gönnen möchte, dem bietet die Region...