1. Home
  2. Kulturveranstalter
  3. Stadtmuseum München - das Wochenende

Stadtmuseum München – das Wochenende

von | 1 Feb. 2018 | Aktuell, Blog, Kulturveranstalter

Am kommenden Wochenende sind im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, folgende Veranstaltungen im Angebot:

-Am Samstag, 3. Februar, 15 Uhr, findet die Familienwerkstatt „Kind sein früher – Kind sein heute. Auf Zeitreise mit Frida und Paul“ mit Lena Heel-Mai statt. Die Kinder lernen Frida und Paul kennen und machen sich mit ihnen auf zur Zeitreise durch Münchens Vergangenheit. In der Museumswerkstatt können die Kleinen ein Windrad basteln, wie es schon Großpapa und Großmama machten. Die Veranstaltung ist für Kinder ab fünf Jahren in Begleitung eines Erwachsenen geeignet. Der Eintritt kostet ermäßigt 2 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind frei. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro, für Kinder 5 Euro, hinzu kommt das Materialgeld in Höhe von 2 Euro pro Person. Eine Anmeldung aller Personen unter www.mvhs.de, Kursnummer F214090 ist erforderlich.

-Am Sonntag, 4. Februar, 10 Uhr, steht „Kasperls Reise durch die Welt des Puppentheaters“ auf dem Programm. In einer Schatzkiste gibt es Knöpfe, bunte Stoffe, Federn und sogar ein Stückchen Holz zu entdecken. Was kann ein Puppenbauer alles daraus machen? Anschließend gibt es ein kleines Theaterstück mit dem Kasperl. Die Veranstaltung ist für Familien mit Kindern von vier bis sieben Jahren geeignet. Der Eintritt kostet 4, ermäßigt 2 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind frei. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro pro Kind. Es ist keine Anmeldung erforderlich

-Am Sonntag, 4. Februar, 15 Uhr, führt Ursula Simon Schuster durch die Ausstellung „Typisch München! – Kulturstadt München“. Der Ausflug zu herausragenden Persönlichkeiten der Residenz-, Kunst- und Musikstadt München in der Ausstellung „Typisch München!“ beginnt mit Ludwig I., der wie kein zweiter Monarch das Stadtbild Münchens prägte. Aufgrund seiner Bauleidenschaft wurde die Residenzstadt des bayerischen Königshauses zum „Isarathen“ monumental umgestaltet und der Grundstein zur „Kunststadt München“ gelegt. Weiter begegnet man berühmten Kulturschaffenden, die wesentlich zur internationalen Anerkennung Münchens als Kulturstadt beigetragen haben. Der Eintritt kostet ermäßigt 2 Euro, hinzu kommt die Führungsgebühr in Höhe von 7 Euro, diese ist direkt an die Dozentin zu bezahlen.

LA Villa Traumhochzeit planen

Seien Sie schnell – Sichern Sie sich einen der letzten Plätze für Ihre Traumhochzeit am Starnberger See - LA VILLA im Hochsommer 2025! Die letzten verfügbaren Termine für Ihre Traumhochzeit sind noch frei! Samstag, 07.06.2025 Samstag, 23.08.2025 Samstag, 30.08.2025...

la villa hybrid tagen
Themen fuenfseen Magazin:

HINWEIS ZU EMPFEHLUNGSLINKS:

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn Sie auf solch einen Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir  eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht und Sie können unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank dafür!

das könnte Sie auch interessieren

LA VILLA Sommerfest 2025

LA VILLA Sommerfest 2025

LA VILLA Sommerfest am 20.07.2025 in Niederpöcking mit Cross’n Chill am Starnberger See von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Eintritt frei

mehr lesen
immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

jede Woche positive Inspiration für Kultur, Freizeit und Urlaub.

vielen Dank, Sie haben sich erfolgreich in unserem Newsletter eingetragen.