Stellenausschreibung – TelegrafistInnen gesucht
Sie wollten schon immer bei einer Kunstaktion mitmachen und dabei ein historisches Kostüm tragen? Während der Münchner Opernfestspiele haben Sie dazu die Möglichkeit: Wir suchen für unseren Telegrafie-Corps noch freiwillige Helfer.
IHR AUFGABENGEBIET
Die Telegrafiestation der Bayerischen Staatsoper wird von einem speziell ausgebildeten Corps bedient, der hohe Anforderungen zu erfüllen hat und dementsprechend höchst angesehen ist. Scharfsinn, eine hohe Beobachtungsgabe und einwandfreies Betragen sind Grundvoraussetzung. Im historischen Kostüm bedienen Sie je nach Verfügbarkeit an 1-5 Tagen die Luftwerk Telegrafen am Max-Joseph-Platz, senden Botschaften und werden somit Teil der Installation.
WIR SUCHEN
Die Telegrafisten (im Rang eines Unteroffiziers) müssen neben einem ausgezeichneten technischen Verständnis auch schreiben, lesen und rechnen können. Wir halten uns bei der Auswahl an alte Quellen, die besagen: „Ein guter Telegraphenbeamter muss ein Mann [oder eine Frau, Anm. der Red.] von gesundem und unbefangenem Urtheil sein, dem Beobachtungsgeist nicht abgeht (…). Nüchternheit und ein in jeder Beziehung anständiges Betragen werden vorausgesetzt, als Eigenschaften ohne welche die oben erwähnten den größten Theil ihres Wertes verlieren würden.“
ZEITLICHER AUFWAND
Ca. zwei Stunden pro Abend an 1-5 Tagen während der Münchner Opernfestspiele
WIR BIETEN
Als Sold erhalten Sie zwei Eintrittskarten für eine Vorstellung der Festspiel-Werkstatt Ihrer Wahl (nach Verfügbarkeit), eine Crashkurs Ausbildung in optischer Telegrafie und für die Dauer Ihrer Arbeit ein historisches Kostüm aus unserem Fundus.
MITMACHEN!
Möchten Sie Mitglied unseres Telegrafie-Corps werden? Dann melden Sie sich einfach ab sofort mit einem Satz, warum Sie teilnehmen möchten, über besucher@staatsoper.de!
FRAGEN?
Alle Infos zu Luftwerk Telegraf unter www.staatsoper.de/telegraf oder schicken Sie uns eine Mail an besucher@staatsoper.de.