Am 11.12.2022 startet in Wolfratshausen der zweite Sternmarsch im Oberland. Nach Weilheim lädt nun Wolfratshausen alle Spaziergänger im Oberland und aus München zum Sternmarsch für Freiheit, Selbstbestimmung, Wahrheit und Frieden ein.
Los geht es um 14:00 Uhr an vier verschiedenenStartpunkten. Um 14:30 Uhr treffen sich alle vier Züge am Wolfratshauser Marienplatz zur Abschlusskundgebung.
Route 1 (LK Starnberg, LK und Stadt München)
Treffen an der Weidacher Brücke, Parken am Nettoparkplatz, über B11 zum Marienplatz, Vereinigung mit Route 2 Untermarkt Ecke Bahnhofstr.
Route 2 (für alle S-Bahn-Fahrer, Wolfratshauser, Geretsried, Nordlandkreis)
Treffen Kirche Nantwein, Parken am Edeka-Parkplatz, über Sauerlacher Str. und Bahnhofstr. Zum Marienplatz, Vereinigung mit Route 1 Untermarkt Ecke Bahnhofstr.
Route 3: (Bad Tölz, Südlandkreis, LK GAP mit Murnau, Garmisch-Partenkirchen, LK Miesbach)
Treffen Aldi/Rewe-Parkplatz Pfaffenrieder Str, über B11 und Obermarkt zum Marienplatz, Vereinigung mit Route 4 am Obermarkt / Ecke Johannisstr.
Route 4: (LK Weilheim mit Weilheim, Penzberg, Schongau, Peißenberg, Peiting)
Treffen am Campingplatz Wolfratshausen, Parken am Parkplatz vor Campingplatz, über Äußere Beuerberger Str. und Obermarkt zum Marienplatz, Vereinigung mit Route 3 am Obermarkt / Ecke Johannisstr.
Was erwartet mich beim Sternenmarsch Oberland?
Seit einem Jahr spazieren jeden Montagabend in Wolfratshausen eine Gruppe von unabhängigen Menschen für das Ende aller Maßnahmen und für die Grundrechte. Beim Sternenmarsch blicken WOR Miteinander zurück. Es sollte ein Tag der Versöhnung und ein Erkennen der jetzigen Situation sein. Neben dem seit zwei Jahren präsentem Thema geht es weiter für bezahlbare Energie, den Erhalt des Wirtschaftsstandorts, für Frieden in der Ukraine , einfach gesagt für ein gerechtes Miteinander aller Bürger.
Die Abschlussveranstaltung moderieren RA Dr. Josef Hingerl und Kreisrat Manuel Tessun. Die Reden halten der zweite Bürgermeister von Eurasburg, Herr Alexander Sebald, der Vorstand des Vereins für Kinderrechte, jetzt RA Jürgen Müller und die Fischerwirtin aus Schlehdorf, Frau Michaela Wagner-Adams sowie weitere Personen.
06.10. – 15.10.2023 Residenzwoche München
Residenzwoche München 2023 vom 6. bis zum 15. Oktober unter dem Motto „Künste & Klänge“. Vorverkauf der Führungstickets beginnt am 2. Oktober Bald ist es wieder soweit! Am 6. Oktober startet die Residenzwoche München der Bayerischen Schlösserverwaltung, die in...
16.10. – 17.10.2023 Trommelbaukurs mit Mani Baba
Bei den Naturvölkern setzen die Schamanen auch jetzt noch das Schlagen der Trommeln bei Ritualen und Heilungsprozessen ein. Die Trommel schafft dabei eine Verbindung mit dem Herzschlag von Mutter Erde und lässt uns unseren eigenen spüren. Es ist wissenschaftlich...
24.08.2023 König Ludwig Gedenkfeuer Oberammergau
Am 24. August, dem Vorabend von König Ludwigs II. Geburtstag, wird auf den Gipfeln der Ammergauer Alpen in Oberammergau die eindrucksvollen König-Ludwig-Feuer entzündet. Diese Feuer erinnern an die enge Verbindung zwischen König Ludwig II. und der Gemeinde...