Ammer: Am Fluss sein macht glücklich! Erleben Sie auf dieser Wanderung entlang der Ammer den Fluss als einen Ort der Ruhe und Achtsamkeit und erfahren Sie Spannendes über Flüsse als Lebensader unserer Landschaften.
Begleiten Sie unsere WWF-Mitarbeiterin Carolin Schupp auf dieser entschleunigenden Wanderung entlang der Ammer. Erfahren Sie die Natur des Flusses bewusst mit allen Sinnen und lernen Sie zudem Spannendes über Flüsse als Lebensader unserer Landschaften und deren Bedeutung für die Biodiversität.
Wissensvermittlung auf der Wandertour:
- Was sind die Unterschiede zwischen natürlichen und durch menschlichen Einfluss geprägte Flusslandschaften?
- Welchen Nutzen haben natürliche Flüsse?
- Wie kann ich den Fluss mit einer veränderten Perspektive wahrnehmen?
- Mit welchen Achtsamkeitsübungen kann ich am Fluss einen Ausgleich zum Alltag finden?
- Wie bringe ich mich wieder mehr mit der Natur in Verbindung?
Kosten: 53 Euro pro Person (ab 16 Jahren)
Termine:
- 27.05.2023
- 01.07.2023
- 22.07.2023
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Veranstaltungsort
WWF-Büro Wildflüsse Alpen
Münchener Str. 27
82362 Weilheim
Die Tour startet jeweils um 10.00 Uhr und dauert etwa 5 1/2 Stunden, inkl. Pausen und Zeit für Wissensaustausch (Wanderung ca. 10 km)
Internet und Buchung >>
Foto Copyright: WWF
Münchner Christkindlmarkt
ab 24.11.2025 bis 24.12.2025 der Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz in München- Veranstalter: Stadt München
Münchner Wassersportfestival
Samstag 16.11.2025 – Schwimmfestival in der Olympiahalle in München. Erleben Sie die Faszination Wassersport.
Dinner in the Dark – München
Dinner in the Dark in München Nymphenburg. Sichere Dir den Gutschein für das absolute Geschmackserlebnis bei einem 4-Gänge-Menü
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
35.000 sind gegen Gasbohrungen in Bayern
35.000 Unterschriften gegen Gasbohrung Bayern
Bund Naturschutz in Bayern e.V.
Plant for Planet
Greenpeace Landesbüros
08.06. Welttag der Ozeane
Mit ihrem Aktionstag am 8. Juni Welttag der Ozeane wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung der Meere und ihren Schutz hinweisen. Ein zentraler Aspekt: Kunststoffabfälle. Sie sind da, aber wie viel genau? Neue Untersuchungen zeigen, dass weniger Plastik ins...
04.04.2024 Vortrag Heuschrecken Musikanten der Berge
Musikanten der Almen: Heuschreckengemeinschaften im Wandel Winter-Vortragsreihe am 4. April 2024 - Die traditionelle Winter-Vortragsreihe geht in die fünfte und letzte Runde: Am Donnerstag, 4. April, berichtet Sebastian König, Insektenexperte des Nationalparks...










