


Frühjahrswanderung Laber in den Oberammergauer Alpen
Der Laber, Hausberg der Oberammergauer, ist mit seinen 1.684 Metern Höhe in den bayerischen Alpen ein besonderes Sahnestückchen für alle, die mit geringen Höhenmetern eine grandiose Aussicht genießen möchten. Vom Gipfel sieht man bei guter Wetterlage bis über München...
Das Achendelta
Die Mündung der Tiroler Achen in den Chiemsee ist ein in Mitteleuropa einzigartiges Binnendelta. Wegen der seltenen Vogelarten wurde 1986 das Achendelta zur Kernzone erklärt, die nicht betreten werden darf. Auch Wissenschaftler dürfen das Mündungsgebiet allenfalls mit...Kocherlbergalm – Riessersee – Aule Alm
<script type=“text/javascript“ src=“https://www.outdooractive.com/de/embed/1374888/js?mw=false&usr=1pm5x7&key=USR-I6MH4TOI-EMWGKYRW-4OSSFINJ“></script>Tag 3 Reintalangerhütte Tilfußalm
<script type=“text/javascript“ src=“https://www.outdooractive.com/de/embed/25794352/js?mw=false&usr=1pm5x7&key=USR-I6MH4TOI-EMWGKYRW-4OSSFINJ“></script> Lesen Sie auch: Tag 1 Walchensee Tag 2...Tag 2 Weilheimer Hütte – Reintalangerhütte
Lesen Sie auch: Tag 1 vom Walchensee
Einsiedel am Walchensee Weilheimer Hütte
Der Walchensee ist ein Wunderaugenschmaus an Natur. Von hier aus starten viele Bergtouren, die seines gleichen suchen. Der Krottenkopf (2086m) ist der höchste Berg der bayerischen Voralpen und liegt im Estergebirge, eines der größten Karstgebiete in den Bayerischen...Hoher Gaif Wettersteingebirge
vom Kreuzeck zum Höllental – Zugspitzregion

Rund um den Starnberger See
Einmal rund um den Starnberger See radeln. Mit den neuen Beschilderungen ist es wunderbar möglich und der See gibt einem die direkte Richtschnur. Viel falsch machen kann man nicht. Viel sehen schon. Einmal um den See fahren oder wandern – da nehmen Sie viele der...
Bernrieder Park
Naturlandschaft
Starnberger See
Bernried

Partnachklamm
Die Partnachklamm liegt im Rheintal bei Garmisch-Partenkirchen. Sie entstand durch die Auswaschungen des Partnach – einem wilden Fluss. Von Bayern zum Geotop ausgezeichnet gehört zu einem der schönsten Naturdenkmäler dieser Region. Vom Olympiastadion in...
Bernrieder Filz Starnberger See
Das Bernrieder Hinterland wartet mit vielfältigen Landschaftsreizen auf. Hier finden Sie noch eines der letzten bayerischen Hochmoore – das Bernrieder Filz auch Gallafilz. Verschwiegene Moorweiher, seltene Tierarten und viele Naturschönheiten bestechen diese...
Sunderburg Grafrath Ammersee
Die Sunderburg bei Grafrath nahe dem Ammersee ist ein historischer Ort. Wer spirituelle Plätze sucht, ist hier genau richtig. Aber vorsicht – der Wald dort verwirrt leicht und manchmal findet man nicht mehr heraus. Wir zitieren aus „ogschaut, higschaut,...
Ilkahöhe Tutzing Starnberger See
wunderbare Wanderwege und Ausblicke. Die Ilkahöhe ist die höchste Erhebung am Starnberger See und eröffnet wunderbare Blicke über den See, die Alpenkette und die Region. Zum Wandern und Radeln ein Paradies. Hoffnungsschimmer für Durstige: Biergärten gibt es hier fast...
Naturpark Karwendel
Der Naturpark Karwendel nahm die bereits traditionelle Veröffentlichung des Jahresberichts zum Anlass, um auf das Jahr 2019 zurückzublicken und einen optimistischen Ausblick auf 2020 zu wagen. Ein Grund für den durchaus positiven Ausblick ist die renommierte...
Frühling und Sommer mit geführten Wanderungen
Möchten Sie die bayerischen Seen und Berge von einer neuen Seite kennenlernen – unser Sommer 2018 mit geführten Wanderungen entführt Sie in Winkel und Ecken, die Sie vielleicht noch gar nicht kennen. Ideal für Alleinreisende, um die Regionen gemeinsam mit...
Rad- und Wanderweg rund um den Starnberger See
Einmal rund um den Starnberger See radeln. Mit den neuen Beschilderungen ist es wunderbar möglich und der See gibt einem die direkte Richtschnur. Viel falsch machen kann man nicht. Viel sehen schon. Einmal um den See fahren oder wandern – da nehmen Sie viele der...
RW24 Rad- und Wanderweg Leutstetten
Das Naturschutzgebiet „Leutstettener Moos“ ist ein verlandeter Teil des Starnberger Sees. Es liegt nördlich der Stadt Starnberg. Die Würm fließt durch dieses Gebiet. Auch König Ludwig wusste diesen Ort zu schätzen. Er erwarb das Schloss Leutstetten für die...
RW23 Rad- und Wanderweg Königswieser Forst
Unterbrunn ins Würmtal und Königswieser Forst ist ein 17.5 Kilometer langer Rundweg in der Nähe von Gauting, Bayern, Starnberger See. Er führt entlang eines Flusses und durch schönen Waldbestand. Tourverlauf: Mühltal – Gauting – Königswiesen, Unterbrunn,...