der Verein Wildes Bayern e. V. veranstaltet am Montag, 13. März 2023, 18.30 Uhr, im Fools Theater, Marktplatz 18a, Holzkirchen eine Lesung und Podiumsdiskussion zum Thema Reh.
Teil 1 Lesung aus dem Buch „Das Reh – ein sagenhaftes Tier“:
Dr. Rudolf Neumaier ist promovierter Historiker, Lehrbauftragter an der Universität Regensburg, langjähriger Redakteur der Süddeutschen Zeitung und seit Juli 2021 Geschäftsführer des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege.
Teil 2 Podiumsdiskussion:
„Das Reh – wie gehen wir mit ihm um, und wer bestimmt das?“
Mitwirkende der Veranstaltung sind u. a.:
Dr. Dirk Kreder, MBA, Direktkandidat Stimmkreis 121 (Miesbach) für die Landtagswahl 2023,
Gemeinderat Holzkirchen für die FPD, Stv. Ortsvorsitzender FDP Holzkirchen/Otterfing, Stv. Kreisvorsitzender FDP Landkreis Miesbach, Mitglied im Liberalen Mittelstand
Bruno Peetroons, Vorsitzender der SPD im Landkreis Miesbach und Landtagskandidat 2023
Martin Rosenberger, Direktkandidat Wahlkreis 121 Miesbach der Freien Wähler für die Landtagswahl 2023 , Stellvertretender Vorstand der Kreisvereinigung – Freie Wähler Partei – in Miesbach, Kreistagsmitglied Miesbach
Robert Wiechmann, Kreisrat, Gemeinderat, Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Mitwirkender im AK Wald der bayerischen Grünen und Privatjäger in Holzkirchen
Kandidat CSU: angefragt
Dr. Christine Miller, Wildbiologin und Vorsitzende des Vereins „Wildes Bayern“ sowie
Buchautor Dr. Rudolf Neumaier
Moderation: Wolfgang Küpper
Foto: Monika Baudrexl
Adresse / Veranstalter
Geschäftsstelle Wildes Bayern e. V.
Max Planck Str. 4
85609 Aschheim-Dornach
Tel.: 0049(0)89/7167187-85
Fax: 0049(0)89/7167187-86
Mobil: 0049(0)175/1161652
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
LBV Statement zu den Ergebnissen der Flächenstatistik Bayern
Statement des LBV-Geschäftsführers Helmut Beran anlässlich der Veröffentlichung der Ergebnisse der Flächenstatistik für das Jahr 2024 für Bayern durch das Bayerischen Landesamtes für Statistik.
LBV Statement Flächenstatistik Bayern
LBV Statement zum Flächenverbrauch in Bayern.
Planungen Windkraft in den Wäldern der bayerischen Tourismusdestination
Windkraft in Bayern nimmt Fahrt auf, obwohl sie weltweit verschiedene Tendenzen zeigt. Verdeutlicht man sich die Animation auf den folgenden Links, dann sind es wohl bald nicht mehr die Berg- und Kirchturmspitzen in den bayerischen Himmel, die das Landschaftsbild im...








