Am Sonntag, 16. Juli, ist es wieder so weit: Morgens ab 6 Uhr tanzen tausende Menschen auf dem traditionellen Kocherlball am Chinesischen Turm im Englischen Garten in München.
Für die Musik sorgen in diesem Jahr der Niederbayerische Musikantenstammtisch und der Rengschburga Musikantenstammtisch. Tanzmeisterin Katharina Mayer und Tanzmeister Magnus Kaindl tanzen auf der Bühne einfache Tänze für alle zum Mitmachen vor. Auch die Münchner Française steht traditionell auf dem Programm. Der Eintritt zum Kocherlball ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt Biergartenschmankerl, Brotzeiten und frische Schmalznudeln. Heiße und kalte Getränke sind ausschließlich über die Biergartenstationen zu erwerben.
Der Kocherlball wird veranstaltet von der Haberl Gastronomie am Chinesischen Turm und unterstützt vom Kulturreferat München. Bei Dauerregen oder Unwetter findet der Ball nicht statt. Weitere Informationen unter www.kocherlball.de.
Münchner Kocherlball
Der Kocherlball findet statt rund um den
Biergarten am Chinesischen Turm
Englischer Garten 3
80538 München
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
35.000 sind gegen Gasbohrungen in Bayern
35.000 Unterschriften gegen Gasbohrung Bayern
Bund Naturschutz in Bayern e.V.
Plant for Planet
Greenpeace Landesbüros
08.06. Welttag der Ozeane
Mit ihrem Aktionstag am 8. Juni Welttag der Ozeane wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung der Meere und ihren Schutz hinweisen. Ein zentraler Aspekt: Kunststoffabfälle. Sie sind da, aber wie viel genau? Neue Untersuchungen zeigen, dass weniger Plastik ins...
04.04.2024 Vortrag Heuschrecken Musikanten der Berge
Musikanten der Almen: Heuschreckengemeinschaften im Wandel Winter-Vortragsreihe am 4. April 2024 - Die traditionelle Winter-Vortragsreihe geht in die fünfte und letzte Runde: Am Donnerstag, 4. April, berichtet Sebastian König, Insektenexperte des Nationalparks...