Feierabend-Yoga am Fluss – Bei einem zweistündigen Yoga-Abend schärfen Sie Ihre Sinne für die Geräusche, Düfte und Schönheit der Umgebung und erleben sich selbst als Teil der Natur. Erfahren Sie ganz nebenbei Spannendes und Informatives über die Welt der Flüsse, die einen so wertvollen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten bereithält.
Verbringen Sie mit unserer WWF-Mitarbeiterin und Yogalehrerin Carolin Schupp Ihren Feierabend in wohltuender Entspannung am Flussufer der Ammer. Mit Achtsamkeits- und Atemübungen stimmen Sie sich auf den Aufenthalt in der Natur ein und kommen zur Ruhe.
Die leicht durchführbaren Yoga-Übungen schenken Ihrem Körper Flexibilität und Wohlbefinden, ganz gleich ob Sie schon Yoga-Erfahrung haben oder nicht. Mit Hilfe von Naturmeditation und Tiefenentspannung aktivieren Sie innere Gelassenheit und den Zugang zu neuen Entspannungsmöglichkeiten, die Sie auch im Alltag abrufen können.
Wissensvermittlung auf der Tour:
- Mit welchen Yoga- und Meditationsübungen kann ich am Fluss einen Ausgleich zum Alltag finden?
- Wie kommt mein Atem in Fluss?
- Was bedeutet Naturverbindung?
- Was ist ein lebendiger Fluss?
- Wie kann ich den Fluss mit einer veränderten Perspektive wahrnehmen?
Kosten: 35 Euro pro Person (ab 16 Jahren)
Termine:
-
- 24.05.2023
- 28.06.2023
- 19.07.2023
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Veranstaltungsort
WWF-Büro Wildflüsse Alpen
Münchener Str. 27
82362 Weilheim
Treffpunkt ist die kleine Ammerbrücke (Badeweg), Weilheim
Die Tour findet von 18:30 bis 20:30 Uhr statt.
Internet und Buchung >>
Foto Copyright: WWF
Adventsmarkt am Starnberger See
Adventsmarkt und Weihnachtsmärkte am Starnberger See in Bayern. Stimmungsvolle Natur und Adventidylle.
Adventsmarkt am Ammersee
Adventsmärkte am Ammersee – eine Auswahl kleiner feiner Märkte am Ufer des bayerischen Sees im Fünfseenland Region Starnberg Ammersee.
Türkenfelder Bergweihnacht
Die Türkenfelder Bergweihnacht nahe dem Ammersee bietet Kunsthandwerker, Künstler, Bauern und Handwerker. An vielen urigen Gastronomieständen werden regionale Schmankerl auf traditionelle Weise zubereitet. Zudem erwartet Sie ein großer Hirschfleischverkauf mit...
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
Natura 2000 – ein EU Abkommen für Wälder und Landschaften in Oberbayern
Natura 2000 in Oberbayern steht für Schutz und Pflege von attraktiven, unverwechselbaren Landschaften und besonderen Tier- und Pflanzenarten des europäischen Naturerbes.
Die Natur hat keine Stimme – Unterstützung Verbandsklage LBV Bayern
gegen die Abschaffung der Verbandsklage – eine Errungenschaft unseres Rechtsstaats. Sie gibt der Natur eine Stimme, die sie selbst nicht erheben kann“, sagt LBV-Geschäftsführer Helmut Beran.
Sternschnuppenregen im August
Sternschnuppen im August – die besten Adressen für das Himmelsspektakel im August – München kunterbunt – der Kinderreiseführer für die Landeshauptstadt.









