*Save the Date* Am 25. März um 20.30 Uhr ist wieder Earth Hour! Setzt mit dem WWF ein starkes Zeichen für den Klimaschutz! Macht ihr wieder mit?
Die Auswirkungen der Erderhitzung sind weltweit bereits deutlich zu spüren. Es zählt jetzt jedes Zehntelgrad. Doch die Klimaschutzpolitik von Bundeskanzler Olaf Scholz und seiner Ampelregierung ist keine adäquate Reaktion auf die Bedrohung und Dringlichkeit der Klimakrise. Zu wenig. Zu zögerlich. Zu langsam.
Dabei liegen viele gute Klimaschutz-Vorschläge auf dem Tisch: Solardachpflicht, #Tempolimit und Autobahnmoratorium, ein Ende pauschaler Windkraft-Abstandregeln und klima- und umweltschädlicher Subventionen, Kohleausstieg bis 2030 – um nur einige zu nennen.
Mit der Earth Hour fordern wir von der Bundesregierung, dass sie die überfälligen konkreten Maßnahmen ergreift, um die Erderhitzung zu bekämpfen. Die Klimakrise wartet nicht!
Unterstüzt ihr diese Forderung? Dann macht mit und meldet euch am besten jetzt gleich für die Earth Hour an. Geht auf wwf.de/earth-hour für alle Infos!
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
so schön ist der Starnberger See bei Nacht
Den Starnberger See bei Nacht erleben ist manchmal etwas Besonderes. Die Farben des Himmels und des Wassers wirken teilweise kitschig und unnatürlich. Und doch sind es die Farben, die uns die Natur malt. Manches wirkt unscheinbar und ist doch wahr. In der Dämmerung...
So schön ist es am Ammersee
Unser Abendspaziergang am Ammersee zeigt den See von der schönsten Seite. Für Sie waren wir zwischen Breitbrunn und Buch am Ammersee unterwegs. Lassen Sie sich inspirieren: Die Gemeinde Buch am Ammersee geführte Wanderungen mit Birgit M. Widmann Alle Fotos aus der...
an der Isar im Winter
Das Glück ist nur einen Fingerschnips entfernt Wenn Du mit offenen Augen durch die Welt gehst. Man muss nicht Weltreisen unternehmen um die Schönheit der Natur zu genießen. Manchmal reicht es nur, einem Menschen glücklich zu machen. Und die Welt dankt mit ihrer...









