*Save the Date* Am 25. März um 20.30 Uhr ist wieder Earth Hour! Setzt mit dem WWF ein starkes Zeichen für den Klimaschutz! Macht ihr wieder mit?
Die Auswirkungen der Erderhitzung sind weltweit bereits deutlich zu spüren. Es zählt jetzt jedes Zehntelgrad. Doch die Klimaschutzpolitik von Bundeskanzler Olaf Scholz und seiner Ampelregierung ist keine adäquate Reaktion auf die Bedrohung und Dringlichkeit der Klimakrise. Zu wenig. Zu zögerlich. Zu langsam.
Dabei liegen viele gute Klimaschutz-Vorschläge auf dem Tisch: Solardachpflicht, #Tempolimit und Autobahnmoratorium, ein Ende pauschaler Windkraft-Abstandregeln und klima- und umweltschädlicher Subventionen, Kohleausstieg bis 2030 – um nur einige zu nennen.
Mit der Earth Hour fordern wir von der Bundesregierung, dass sie die überfälligen konkreten Maßnahmen ergreift, um die Erderhitzung zu bekämpfen. Die Klimakrise wartet nicht!
Unterstüzt ihr diese Forderung? Dann macht mit und meldet euch am besten jetzt gleich für die Earth Hour an. Geht auf wwf.de/earth-hour für alle Infos!
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
Frühlingserwachen in Hellabrunn
Frühlingserwachen in Hellabrunn Beim momentanen Wettermix wird nicht ganz klar, ob der Winter noch ein bisschen andauert oder sich Sonne und Wärme behaupten werden. Doch im Tierpark ist das Frühlingserwachen deutlich zu spüren, in der Vegetation des 40 Hektar großen...
Impressionen von den Seen und Bergen
ich hab es versucht - Impressionen von den Seen und Bergen - ein paar Fotos zusammengefasst zu einem Film ... für den ersten Versuch nicht schlecht, oder?
Frühlingserwachen am See
Das Frühlingserwachen am See ist jedes Jahr ein ganz besonderes Schauspiel. Die Männlein in der Tierwelt schmücken sich, um den Lebenspartner für den Sommer zu finden. Besonders schön stolzieren die Schwäne über den See. Wenn Sie ganz aufmerksam unterwegs sind, dann...









