*Save the Date* Am 25. März um 20.30 Uhr ist wieder Earth Hour! Setzt mit dem WWF ein starkes Zeichen für den Klimaschutz! Macht ihr wieder mit?
Die Auswirkungen der Erderhitzung sind weltweit bereits deutlich zu spüren. Es zählt jetzt jedes Zehntelgrad. Doch die Klimaschutzpolitik von Bundeskanzler Olaf Scholz und seiner Ampelregierung ist keine adäquate Reaktion auf die Bedrohung und Dringlichkeit der Klimakrise. Zu wenig. Zu zögerlich. Zu langsam.
Dabei liegen viele gute Klimaschutz-Vorschläge auf dem Tisch: Solardachpflicht, #Tempolimit und Autobahnmoratorium, ein Ende pauschaler Windkraft-Abstandregeln und klima- und umweltschädlicher Subventionen, Kohleausstieg bis 2030 – um nur einige zu nennen.
Mit der Earth Hour fordern wir von der Bundesregierung, dass sie die überfälligen konkreten Maßnahmen ergreift, um die Erderhitzung zu bekämpfen. Die Klimakrise wartet nicht!
Unterstüzt ihr diese Forderung? Dann macht mit und meldet euch am besten jetzt gleich für die Earth Hour an. Geht auf wwf.de/earth-hour für alle Infos!
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
Wandertipp Murnauer Moos
Unser Wandertipp Murnauer Moos entführt Sie in die schöne Region des Blauen Landes. Der Staffelsee und die Nähe der Berge machen aus dem Ort einen wahren Glücksort. Mit dem Auto fahren Sie über die Autobahn München Garmisch-Partenkirchen und richten sich nach den...
Wandern an der Isar
Keine Zeit, von München aus für große Ausflüge in das Umland? Na dann haben wir für Sie den Tipp - Wandern an der Isar ist ein wunderschönes Naturerlebnis. Und Sie haben jederzeit die Möglichkeit, wieder in das bunte Treiben der Stadt einzutauchen. Wandern und...
Vogel des Jahres 2016 ist der Stieglitz
NABU und LBV: Stieglitz ist Vogel des Jahres 2016 Botschafter für mehr Artenvielfalt in Agrarräumen und Siedlungsbereichen Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Stieglitz (Carduelis...









