Ammer: Am Fluss sein macht glücklich! Erleben Sie auf dieser Wanderung entlang der Ammer den Fluss als einen Ort der Ruhe und Achtsamkeit und erfahren Sie Spannendes über Flüsse als Lebensader unserer Landschaften.
Begleiten Sie unsere WWF-Mitarbeiterin Carolin Schupp auf dieser entschleunigenden Wanderung entlang der Ammer. Erfahren Sie die Natur des Flusses bewusst mit allen Sinnen und lernen Sie zudem Spannendes über Flüsse als Lebensader unserer Landschaften und deren Bedeutung für die Biodiversität.
Wissensvermittlung auf der Wandertour:
- Was sind die Unterschiede zwischen natürlichen und durch menschlichen Einfluss geprägte Flusslandschaften?
- Welchen Nutzen haben natürliche Flüsse?
- Wie kann ich den Fluss mit einer veränderten Perspektive wahrnehmen?
- Mit welchen Achtsamkeitsübungen kann ich am Fluss einen Ausgleich zum Alltag finden?
- Wie bringe ich mich wieder mehr mit der Natur in Verbindung?
Kosten: 53 Euro pro Person (ab 16 Jahren)
Termine:
- 27.05.2023
- 01.07.2023
- 22.07.2023
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Veranstaltungsort
WWF-Büro Wildflüsse Alpen
Münchener Str. 27
82362 Weilheim
Die Tour startet jeweils um 10.00 Uhr und dauert etwa 5 1/2 Stunden, inkl. Pausen und Zeit für Wissensaustausch (Wanderung ca. 10 km)
Internet und Buchung >>
Foto Copyright: WWF
Andechser Christkindlmarkt
Andechser Christkindlmarkt ist Tradition am Ammersee.
Vom 05.12.2025 – 07.12.2025 mit umfangreichem Rahmenprogramm und lebender Krippe.
29.11. – 30.11.2025 weihnachtliches Burgfest am Starnberger See
Erleben Sie ein Wochenende in der Adventszeit auf dem weihnachtlichen Burgfest am Starnberger See mit Glühwein, Wildbratwurst vom Grill, Schweizer Raclette, Kinderpunsch, Kaffee, Kuchen, Waffeln und vielen Attraktionen. Erleben Sie ein Wochenende in der Adventszeit am...
Adventsmarkt Veranstaltungsforum fürstenfeld
28.11. – 30.11.25 und 05.12. – 07.12.25 Fr 14-20 Uhr, Sa 12-20 Uhr, So 12-20 Uhr
über 60 Aussteller warten in der alten Tenne auf dem Adventsmarkt fürsteneld im veranstaltungsforum fürstenfeld auf Ihren Besuch.
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
Ausverkauf der Wälder – Öttinger Forst Wildes Bayern
Im Öttinger Forst im Landkreis Altötting soll der größte Wald-Windpark Süddeutschlands entstehen. Da, wo sich in einem großen zusammenhängenden Wald heute noch Hase und Igel gute Nacht sagen, wo Spechte, Käuze, Rehe, Dachse und Wildschweine ihr Zuhause haben, werden...
Rettet die Kiebitze in Bayern – Übergabe Petition
Mit 41.211 Unterschriften übergab der BUND Naturschutz heute am Maxmonument in München die Petition „Rettet die Kiebitze in Bayern“ an Rosi Steinberger, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz des Bayerischen Landtags. Darin fordern die...
Hirschkuh Hannah will leben – Naturschutz in Bayern
Bayerns tierfeindliches Rotwildmanagement sorgt dafür, dass Hirschkuh Hanna kaum noch Lebensraum hat. So lässt die Staatsregierung zu, dass Rotwild ausgerottet wird.Hilf Hirschkuh Hanna:Stopp die Ausrottung des Rotwilds in Bayern! Die widersinnige Eingrenzung des...












