25.03.2023 Earth Hour – WWF

25.03.2023 Earth Hour – WWF

*Save the Date* Am 25. März um 20.30 Uhr ist wieder Earth Hour! Setzt mit dem WWF ein starkes Zeichen für den Klimaschutz!  Macht ihr wieder mit? Die Auswirkungen der Erderhitzung sind weltweit bereits deutlich zu spüren. Es zählt jetzt jedes Zehntelgrad. Doch die...
13.03.2023 Vortrag Reh in Bayern

13.03.2023 Vortrag Reh in Bayern

der Verein Wildes Bayern e. V. veranstaltet am Montag, 13. März 2023, 18.30 Uhr, im Fools Theater, Marktplatz 18a, Holzkirchen eine Lesung und Podiumsdiskussion zum Thema Reh.   Teil 1 Lesung aus dem Buch „Das Reh – ein sagenhaftes Tier“: Dr....
Kramertunnel – Gericht verpflichtet Bayern

Kramertunnel – Gericht verpflichtet Bayern

Gericht verpflichtet Bayern zu Sanierungskonzept für Umweltschäden am Kramertunnel Mit dem heutigen(03.11.2022) Urteil verpflichtet der bayerische Verwaltungsgerichtshof den Freistaat Bayern, ein Sanierungskonzept für die massiven Umweltschäden, die durch den...

Walflüsterer 2018 Dominikanische Republik

Alljährlich wandern zwischen Januar bis März Tau­sende von Buckelwale an die Bucht von Samaná, im Nordosten der Dominikanischen Republik, um sich zu paaren. Im März schwimmen sie wieder in die Nordmeere, um zirka ein Jahr später an die dominikanische Bucht zurück zu...
Kahlschlag der letzten Urwälder Europas

Kahlschlag der letzten Urwälder Europas

Derzeit werden in Rumänien die letzten Urwälder unseres Kontinents abgeholzt und bisher schreitet niemand dagegen ein“, sagt Gabriel Schwaderer, Geschäftsführer der international tätigen Naturschutzstiftung EuroNatur. Ein Großteil der letzten Buchenurwälder, die es in...
Vogel des Jahres 2016 ist der Stieglitz

Vogel des Jahres 2016 ist der Stieglitz

NABU und LBV: Stieglitz ist Vogel des Jahres 2016 Botschafter für mehr Artenvielfalt in Agrarräumen und Siedlungsbereichen Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Stieglitz (Carduelis...